Seite 10 von 23
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:09
von Bergamotte
@Oli K. ich kann dir nur versichern das ich und mein vater mit der ganzen fototechnik sehr umsichtig umgehen und alles bei uns wie neu ausschaut. die tasche ist eine SlingShot 200 AW beim transport gewesen, sie ist heile ist nicht runtergefallen nirgends angestoßen. und es ist wirklich so gewesen wie es im netz beschrieben wurde. keine fremdeinwirkung einfache so außeinander gefallen. du kannst es mir glauben oder auch nicht das ist deine entscheidung. ich habe den gerüchten auch keinen glauben geschenkt es kam mir einfach zu suspekt vor, weil das objetiv bombenfest an der D3 sitz oder besser gesagt saß. ich wurde eines bessern belehrt. das bedeutet bei mir aber, immer ein ersatz für dieses objektiv dabei zu haben um keine bösen überraschungen in zukunft zu bekommen.
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:31
von Oli K.
Hm..., das mag ja alles sein, dennoch klingt es absurt, dass Schrauben sich von alleine lösen und ein Objektiv sich selbst zerlegt.
Ich bin gespannt, wie sich das Thema entwickelt und was Nikon dazu sagt.
PS: Fotos wären hier wirklich interessant gewesen.
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:35
von Nimsiki
Hallo!
Bergamotte hat geschrieben:
was soll das denn heißen jetzt Andreas??????
Du hast es falsch interpretiert.
Ich bezog mein Posting auf:
Oli K. hat geschrieben:
Naja, Dinge gibts, die gibts gar nicht... Kann man natürlich nur schwer widerlegen, aber wenn ich mir mein Objektiv so anschaue, bzw. an der Kamera mit mir herumtrage, fällt es mir ernsthaft schwer, das zu glauben.

Gruß
Andreas
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 22:41
von Bergamotte
Oli K. hat geschrieben:Hm..., das mag ja alles sein, dennoch klingt es absurt, dass Schrauben sich von alleine lösen und ein Objektiv sich selbst zerlegt.
Ich bin gespannt, wie sich das Thema entwickelt und was Nikon dazu sagt.
PS: Fotos wären hier wirklich interessant gewesen.
ja und ich erst.
konnte noch nichtmal sagen, mach bitte mit dem händy bilder da er alles in der hektik halt geklärt hat, habe es gestern erst erfahren als alles gelaufen war. mal schaun was nikon dazu schreibt.
und ja es klingt absurt, vorallem wenn ich überlege das es ein profi objektiv ist und richtig taler kostet.
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 09:12
von Reiner
Bergamotte hat geschrieben:und ja es klingt absurt, vorallem wenn ich überlege das es ein profi objektiv ist und richtig taler kostet.
Emotional geb' ich Dir noch recht, aber rational kann kein noch so hoher Preis dafür sorgen, dass einzelne Defekte verhindert werden.
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 12:03
von jsjoap
Reiner hat geschrieben:
Emotional geb' ich Dir noch recht, aber rational kann kein noch so hoher Preis dafür sorgen, dass einzelne Defekte verhindert werden.
Womit wirbei dem hier sind.....
Murphys Gesetz heißt in der bekannten Form:
„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“ („Whatever can go wrong, will go wrong.“ )
Der Köllsche sagt dazu: Et jitt nix, wat et nit jitt"
Natürlich ist es ärgerlich, wenn einem sowas passiert. Ich hatte in den 80er auch mal so ein Objektiv (kein Nikon). Das Ding ist wirklich einfach in der Mitte auseinander gegangen.
Das heutige Problem ist, dass alles immer sofort so aufgebauscht und schlecht geredet wird.
Natürlich ist das für den Betroffenen alles äußerst ärgerlich, und wenn es mich treffen würde, wäre genauso "sauer", aber ich denke besonders im Fall "Bergamotte" sollte erstmal die Reaktion von Nikon abgewartet werden.
Und wenn es Probleme mit Nikon geben sollte, wäre eine bedachte Ausdrucksweise und entsprechendes Auftreten sicherlich nicht verkehrt, auch wenn man sich im Recht fühlt. Ein nettes Wort bewirkt meist mehr als der "Holzhammer".
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 12:32
von zyx_999
Was mich hier stutzig macht.
Der Schaden am 24-70 von Bergamottes Vater ist jetzt der 2te, bei dem sich das Objektiv beim Herausnehmen aus der Tasche gelöst hat.
Dass sich eines im Betrieb aufgelöst hätte, habe ich bis dato noch nirgends wahrgenommen. Sowas sollte bei einem Serienfehler IMO doch viel häufiger der Fall sein

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 13:43
von StefanM
zyx_999 hat geschrieben:
Dass sich eines im Betrieb aufgelöst hätte, habe ich bis dato noch nirgends wahrgenommen. Sowas sollte bei einem Serienfehler IMO doch viel häufiger der Fall sein

Ich komm dann mal mit dem Ölkännchen....wo lodert das Feuer *such* ahh, da: Bei dpreview.com gab es den Bericht (eines Russen glaub ich), daß ein auf dem Stativ an der Kamera rumstehendes 24-70 "einfach so abgefallen" ist
Laßt uns mal abwarten, was Nikon sagt, kann ja nicht mehr lange dauern

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 13:58
von zappa4ever
StefanM hat geschrieben:
Laßt uns mal abwarten, was Nikon sagt, kann ja nicht mehr lange dauern

Sehe ich auch so.
Und anmerken möchte ich noch, dass Bergamotte nun wahrlich nicht reißerisch oder verleumderisch hier agiert hat im Gegensatz zu den ursprünglichen Fundstellen. Ehrlich gesagt eher besonnen und ruhig in Anbetracht was da passiert ist.
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 20:21
von Nimsiki
Hallo!
zappa4ever hat geschrieben:
Und anmerken möchte ich noch, dass Bergamotte nun wahrlich nicht reißerisch oder verleumderisch hier agiert hat im Gegensatz zu den ursprünglichen Fundstellen.
Was man nur beachten sollte, die ursprüngliche Fundstelle hatte zum Zeitpunkt, als das ursprüngliche Posting verfasst wurde, bereits ein Kostenvoranschlag über 830 EUR auf de Tisch liegen und die Aussage von Nikon "Fremdeinwirkung, nix Garantie".
Bergamotte hat Nikon bisher telefonisch mitgeteilt "kein Problem, geht auf Garantie".
Sind für mich grundverschiedene Ausgangspositionen.
Wie ich in meinem ersten Posting schrieb... bin auch sehr gespannt, wie das ausgehen wird.
Gruß
Andreas