Was haltet Ihr von GPS Daten

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

OskarE hat geschrieben:ka , ich suche was das auch für bilder die mit einer kompakten gemacht werden, funktioniert.


was soll denn der satz? "
*Dieses Produkt darf nicht ohne Genehmigung der zuständigen Regierungsbehörden exportiert werden." klingt als ob nikon-produkte nun wie waffen etc gehandhabt werden sollen
Ich vewende schon ewig den Sony CS1, der funktioniert soweit ganz ordentlich hat aber kein Display und der Akku hält auch nicht allzu lange. "Damals" war der CS1 ok, beim heutigen Angebot nicht mehr empfehlenswert.

Ich such eben schon länger einen kleinen (günstigen) Logger der die Daten eben direkt (ohne Software Umweg) in die Exifs schreibt.

Dieser komische Satz hat villeicht irgendeinen "Funkgenehmigungs Hintergrund", früher war es auch nicht erlaubt Fernsteurungen für den Modellbau woanders zu kaufen. Aber eigentlich hat GPS nichts mit Funk zu tun, auf jeden Fall sehr komisch!
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Zeta hat geschrieben:Ich such eben schon länger einen kleinen (günstigen) Logger der die Daten eben direkt (ohne Software Umweg) in die Exifs schreibt.
dann wäre der doch was?!



und sonst noch vorschläge für "autonome" kleine logger mit display?
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Auch wenn ein wenig ab vom Thema. Hat einer von euch für Symbian (S60v3) nen vernünftiges Logger-Programm? AFTrack ist ja leider nicht kostenlos und der Nokia Sports Tracker etwas eigentümlich zu bedienen.
Gruß Carsten
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

so habe jetz den holux m-241, wie ist eure erfahrung damit, ein guter workflow?
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

bei dem Thread hatte ich auch Blut geleckt und mir den iBlue zu Weihnachten gewünscht und auch bekommen.

Da ich ungern unter Windows arbeite, habe ich mal rumgeschaut, wie es unter Linux funktioniert und siehe da, es funktioniert:

Dowload der Daten mit BT747:
BT747 versteht neben dem iBlue auch andere, die die selbe USB to Serial Schnittstelle habe: iBlue, Holux, Qstarz, Konet, Phototrackr,.... Ich hatte zunächst Probleme das Programm zum laufen zu bekommen, aber nachdem ich die letzte Java JDK herunter geladen (JAVA_HOME und PATH auch setzen) habe und die extra Bibliotheken und SharedObjects in die richtige Position geschoben habe, funktionierte es.

Die Bilder habe ich dann mit GeoTag mit der GPX Pfad synchronisiert

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Ich überlege die Anschaffung eines Navis - ja, ich bin tatsächlich bisher prima ohne zurecht gekommen ;-) - finde aber auch die Möglichkeit des Geotaggings für Fotos ganz interessant.

Meine Frage nun: was für Geräte könnt Ihr empfehlen? Ist es sinnvoller, beides separat zu kaufen (einfach weil ein reiner GPS-Logger kleiner ist) oder ist das raus geworfenes Geld? Wie gesagt: beide Geräte wären eine Erstanschaffung!

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Hallo Martina

Es gibt eine Reihe von Navis, bei denen man mittels Zusatzprogramm auch Daten Loggen kann. Persönlich würde ich da zu den TomToms raten, da deren Bedienbarkeit sehr gut ist. Achte auch darauf, dass sie einen Kartenslot haben, da Du sonst auf den internen Speicher beschränkt bist und so Probleme bekommen kanst, wenn Du zusätzliche Karten haben möchtest.

Eine sehr gute Übersicht über Tracker und addons findest Du unter dem Wiki von OpenStreetMap

Ich ziehe aber den IBlue 747 vor, da er viel kleiner (7x4,5x2cm) und handlicher ist als jedes Navi. Zudem hat er dank Handy Akku eine sehr lange Laufzeit.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Das ging aber schnell :super:
Da werde ich mich mal umschauen.

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

ah interessant, tomtom kann ein tracklog speichern, dass man zum geotagging verwenden kann?

jep, würde da auch einen extra, kleinen, logger hernehmen.

mein telefon kann auch navi (navigon, tomtom) und google maps, etc pp... vllt hast du auch sowas und brauchst nur ein kleines programm aufm handy zu installieren.
StefanM

Beitrag von StefanM »

OskarE hat geschrieben:nur ein kleines programm aufm handy zu installieren.
Für Windows Mobile Handies und PDA kann ich den GPS Tuner empfehlen :super:
Antworten