Toki 10-17 Fisheye Zoom: Erste und zweite Eindrücke...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

actaion hat geschrieben:
hmm, dann hat meins das eventuell auch, mir ist schon aufgefallen, dass Bilder mit dem FE oft überbelichtet werden, wenn ich nicht manuell korrigiere.
Lässt sich das denn korrigieren, d.h. könnte der Fehler behoben werden, wenn ich es einschicke?
Da schau an, genau dasselbe ist mir am WE auch aufgefallen!
Da hatte ich einen startenden Heißluftballon vor der Linse und fast immer überbratene Weißanteile im Zentrum bei regulärer Belichtung. :arrgw:
Mir ist allerdings bei viel blauem Himmelsanteil eine "negative" Vignettierung aufgefallen (also Ecken heller als das Zentrum) daher war meine Vermutung dahingehend,das die Matrixmessung mit dieser FE-Eigenart eventuell falsch bewertet?Ggf. bringt hier die mittenbetonte Messung einen Vorteil :hmm:
Was das Bearbeiten derartiger Probleme bei HaPa-Team angeht würde ich mir da keine großen Hoffnungen machen :((
Ansonsten bin ich allerdings von meinem Exemplar recht angetan ,da nicht offensichtlich dezentriert ,recht scharf und nicht soviele CA`s wie befürchtet :super:
Da hatte ich mit meinem 12-24 Toki nicht ganz so viel Glück, aber man lernt irgendwann salomonisch mit seinem Equipment umzugehen ,ansonsten läuft man durchaus Gefahr paranoid zu werden :bgrin:

Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Andreas H hat geschrieben: Sie schließt nicht weit genug oder schnell genug. Bei Offenblende stimmt die Belichtung, abgeblendet wird deutlich überbelichtet (bei korrekt angepaßter Zeit, selbstverständlich).

Grüße
Andreas
Dann müßte bei einer Blenden Belichtungsreihe doch irgendwann keine Veränderung der Belichtung bemerkbar sein oder?
So etwas habe ich zufällig schon ausprobiert und kein pathologisches Verhalten entdecken können obwohl ich ebenfalls die Überbelichtungsproblematik beobachtet habe!
Ich tippe da eher auf ein Problem mit der Matrixmessung ,so in der Art von unüblicher Helligkeitsverteilung?(..nein ich habe keine D80 :bgrin: )

Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

michido hat geschrieben:Ich tippe da eher auf ein Problem mit der Matrixmessung
Nö. Ich hatte doch das geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:bei korrekt angepaßter Zeit, selbstverständlich
...und auch so gemeint. Einmal gemessen, dann im Modus M eine volle Stufe die Zeit länger und eine volle Stufe die Blende kleiner (also drei Klicks, damit es nicht auch noch darüber eine Diskussion gibt). Die Abweichung habe ich mir nochmal angesehen, sie ist in der Größenordnung einer Blendenstufe.

Mir ist das zu viel. Man darf eine objektivbedingte Fehlbelichtung in der Praxis nicht bemerken, sonst ist sie zu groß.

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Andreas, das ist doch der selbe Effekt wie bei einer verölten/Verharzten Blende, oder verstehe ich dich da falsch...

Ist der Fehler immer gleich oder zufällig ?
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der Fehler ist absolut konstant. Ich würde eher sagen es ist eine nicht ganz korrekt justierte Blendenmechanik. Der Hebelweg pro Blende ist sehr klein, da reicht schon eine kleine Dejustage um einen signifikanten Fehler zu erzeugen.

Aber, ehrlich gesagt, ich möchte nach dem Betatester für Tamron nicht auch noch den Betatester für Tokina spielen. Das Ding geht zurück zum Versender, und der wird es (hat er mir in einer ähnlichen Situation mal am Telefon erzählt) unverändert dem nächsten Käufer schicken.

Also viel Spaß damit, wer auch immer es bekommt. Beim nächsten dezentrierten Exemplar vergleichen wir mal die Seriennummern. ;)

Grüße
Andreas
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Andreas H hat geschrieben: Also viel Spaß damit, wer auch immer es bekommt. Beim nächsten dezentrierten Exemplar vergleichen wir mal die Seriennummern. ;)
Am besten noch eine Datenbank dafür, das macht den Versendern bestimmt Spass... :bgrin:

Lars
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich gebe ja nicht so schnell auf. Deshalb habe ich mal beim deutschen Tokina-Importeur angerufen (dessen Name eigentlich eher zu einem Caterer für Kindertagesstätten passen würde) und gefragt was da zu tun wäre.

Laut Importeur gibt es keine Werkstatt in Deutschland mehr. Man schickt alles zur Zentrale in den Niederlanden. Mit sechs Wochen Reparaturzeit müßte man da rechnen.

Das werde ich mir gewiß nicht antun.

Grüße
Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

Dann notiere mal die Seriennummer just-for-fun! Mal sehen, ob es nochmal "auftaucht" :cool:
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Andreas H hat geschrieben:Das Ding geht zurück zum Versender, und der wird es (hat er mir in einer ähnlichen Situation mal am Telefon erzählt) unverändert dem nächsten Käufer schicken.
Ist das dann nicht Betrug?

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Andreas G hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Das Ding geht zurück zum Versender, und der wird es (hat er mir in einer ähnlichen Situation mal am Telefon erzählt) unverändert dem nächsten Käufer schicken.
Ist das dann nicht Betrug?
Nur wenn man's ihm nachweisen kann. Mal sehen wann hier die Seriennummer auftaucht. ;)

Aber das Sahnehäubchen kommt erst noch. Das Objektiv hat nur asiatische Unterlagen dabei, also auch keine europäischen Garantieunterlagen. Der Anbieter hat darauf in seinem Shop nicht hingewiesen.

Grüße
Andreas
Antworten