Seite 10 von 15
Verfasst: So 16. Jul 2006, 20:18
von Reiner
Leute, das Bild von Gisbert ist ein bewusst kritisches Bild, mit einer rechenintensiven Einstellung, welches gewählt wurde um eine möglichst grosse "Spreizung" bei dem geplanten "Performance Test" zu erhalten.
Probiert die Software mit den Bildern aus, die ihr normalerweise macht (und nicht sofort wegwerft)...
So ein bisschen erinnert mich das an Moiree und Banding Diskussionen...
Verfasst: So 16. Jul 2006, 20:38
von lemonstre
Reiner hat geschrieben:Probiert die Software mit den Bildern aus, die ihr normalerweise macht (und nicht sofort wegwerft)...
Ja, für Schönwetterblümchenfotografen die höchstens mal ISO 200 benutzen mag das eine praktikable Lösung sein...

Verfasst: So 16. Jul 2006, 20:46
von lemonstre
Adda hat geschrieben:Ich muss aber fairerweise sagen, dass es auch im Converter von ThumbsPlus Ewigkeiten zum Laden braucht.
Adobe Camera Raw öffnet das Bild auf meinem Rechner in 4 Sekunden (inkl. Start von Camera Raw!), die 100% Ansicht ist in 3 Sekunden vollständig und innerhalb von weiteren 6 Sekunden ist das Bild in Photoshop geöffnet...
In der Zeit hat Nikon Capture gerade dem ersten Bit "guten Tag" gesagt

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:12
von e5000
lemonstre hat geschrieben:Adobe Camera Raw öffnet das Bild auf meinem Rechner in 4 Sekunden (inkl. Start von Camera Raw!)
Adobe Camera Raw öffnet das Bild bei mir überhaupt nicht

Ich habe nämlich nur CS und die User hat Adobe im Regen stehen lassen. Obwohl die Realisierung als Plugin auch mit CS funktionieren würde, wenn man denn wollte.

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:14
von Paddy
Hast du mal die Bildergebnisse von Photoshop CS2 mit NX verglichen? Vor einiger Zeit kam ich zur Erkenntnis, dass NC die schöneren Ergebnisse erzielt und habe den ACR ad acta gelegt und mich mit der lahmen Geschwindigkeit von NC engagiert.
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:22
von wegus
irgendwie hat das hier bald "Mein Programm ist länger"-Niveau!
Es gibt für unterschiedliche Arbeitsweisen unterschiedliche Lösungen,
jedes Werkezug paßt mehr oder weniger gut zur eigenen Arbeitsweise ( ich selbst mag PS CS nicht - ist mir zu komplex).
Ist doch gut, daß es für jeden sein tool gibt, deswegen müssen andere noch längst nicht schlecht sein. Die Wahl ist noch immer groß, Lightroom kommt Ende des Jahres, Aperture wird weiterentwickelt, mit NX ist in Nikon Capture auch wieder Bewegung drinn. Die Wahl der Qual - und immer daran denken: Das "Optimalste" gibt es nicht

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:28
von Bernd
lemonstre hat geschrieben:Reiner hat geschrieben:Probiert die Software mit den Bildern aus, die ihr normalerweise macht (und nicht sofort wegwerft)...
Ja, für Schönwetterblümchenfotografen die höchstens mal ISO 200 benutzen mag das eine praktikable Lösung sein...

Findest du nicht, dass das im Ton voll daneben ist?
Es geht nur um eine Software, an die jeder wohl andere Ansprüche stellt, und nicht um die Motivvorlieben von Fotografen.
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:36
von donholg
Sehe ich wie wegus und paddy.
NC ist bisher immer noch der Qualitätssieger geblieben, wenn es darum geht Alles aus einem NEF herauszuholen.
Dass man dann Geduld braucht und nicht restlos jeden mit seinen Wünschen befriedigen kann leuchtet ein.
Für viele meiner Bilder war eine Bearbeitung in NC völlig ausreichend und weitere Software nicht mehr nötig.
Inwiefern NX diesen Anteil noch verkleinern kann ist mir nicht so wichtig, wenn es qualitativ in der selben Liga spielt.
Billig will ich nicht, nicht beim Ergebnis!
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:56
von lemonstre
e5000 hat geschrieben:lemonstre hat geschrieben:Adobe Camera Raw öffnet das Bild auf meinem Rechner in 4 Sekunden (inkl. Start von Camera Raw!)
Adobe Camera Raw öffnet das Bild bei mir überhaupt nicht

Ich habe nämlich nur CS und die User hat Adobe im Regen stehen lassen. Obwohl die Realisierung als Plugin auch mit CS funktionieren würde, wenn man denn wollte.

Nikon Capture 3 kann auch keine Raw Files von neueren Kameras öffnen und Nikon Capture 4 wird auch kein Update mehr bekommen (z.b. für die D2Xs). Und bis jetzt bietet Nikon noch nicht mal Updates auf neuere Versionen an...
Soviel zum Thema Investitionssicherheit und langfristige Unterstützung bei Softwareherstellern!
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:59
von lemonstre
Bernd hat geschrieben:Findest du nicht, dass das im Ton voll daneben ist?
Es geht nur um eine Software, an die jeder wohl andere Ansprüche stellt, und nicht um die Motivvorlieben von Fotografen.
Ich dachte in diesem Thread geht es um die Vor und Nachteile von Nikon Capture NX. Eins der großen Nachteile ist die extrem schlechte Performance der Rauschunterdrückung (sagt ja sogar Reiner)... ich weiß nicht was daran daneben ist...