Seite 10 von 13
Re: Geschwindigkeit
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 18:22
von Reiner
Adda hat geschrieben:Hilfe, kann das sein, dass ein Bild fast 20 sec braucht, bis es im Fenster geladen ist????
So ist es bei mir, ich kann es nicht fassen.
Bei Capture 4 ging das ratzfatz.
Aber bei 20 sec warten macht das Schaffen mit NX keinen Spaß.
Hab nen 3 GHz Rechner und 1 GB Ram.
So langsam ist der also nicht.
Ist da was falsch?
Habe Capture 4 vor der Installation deinstalliert.
Framewort 1.1 ist installiert.
Weiß jemand Hilfe?
Könnte trotzdem sein, daß der RAM etwas zu wenig ist... Hast Du vielleicht noch andere Programme geöffnet, die evtl. viel Speicher benötigen?
Bei mir geht das schneller.... So lange hat gerade mal mein hoffnungslos überlasteter mac mini benötigt

Re: Geschwindigkeit
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 18:31
von Adda
Reiner hat geschrieben:
Könnte trotzdem sein, daß der RAM etwas zu wenig ist... Hast Du vielleicht noch andere Programme geöffnet, die evtl. viel Speicher benötigen?
Bei mir geht das schneller.... So lange hat gerade mal mein hoffnungslos überlasteter mac mini benötigt

Hab andere Programme geschlossen.
Hat nix genützt.
Schon seltsam. In NC 4 ging das Laden total schnell.
Andreas
Re: Geschwindigkeit
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 19:00
von weinlamm
Adda hat geschrieben:Reiner hat geschrieben:
Könnte trotzdem sein, daß der RAM etwas zu wenig ist... Hast Du vielleicht noch andere Programme geöffnet, die evtl. viel Speicher benötigen?
Bei mir geht das schneller.... So lange hat gerade mal mein hoffnungslos überlasteter mac mini benötigt

Hab andere Programme geschlossen.
Hat nix genützt.
Schon seltsam. In NC 4 ging das Laden total schnell.
Andreas
Brauchst du 20 sec für nen Raw oder auch für jpg? Ich hab so in etwa die gleiche Rechnerkonfiguration und es geht bei mir schneller. Etwa 3-5 Sekunden.
Bei Raw dauert es etwas länger, da noch mehr Einstellungen geladen werden müssen...
Langsames Laden von NEF-Dateien
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 19:10
von Adda
Jemand hat mich drauf gebracht, dass das Problem mit der Rauschreduzierung zu tun haben könnte.
In der Tat ist nach dem Laden der NEF's unter Detailanpassung die Rauschreduzierung als eingeschaltet angezeigt - und das auch bei ausgeschalteter Rauschreduzierung in der Kamera!
Das würde natürlich das lange Laden erklären.
Aber wie kann ich NX so einstellen, dass die Rauschreduzierung aus bleibt?
Viele Grüße
Andreas
Re: Langsames Laden von NEF-Dateien
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 19:39
von lemonstre
Adda hat geschrieben:Aber wie kann ich NX so einstellen, dass die Rauschreduzierung aus bleibt?
Du musst die Rauschreduzierung in der Kamera deaktivieren...
Re: Langsames Laden von NEF-Dateien
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 19:42
von Adda
lemonstre hat geschrieben:
Du musst die Rauschreduzierung in der Kamera deaktivieren...
Die Rauschreduzierung im Kameramenü steht auf OFF!
In NiconCapture NX ist allerdings Stärke=0, Schärfe=5 eingestellt.
Das lässt mich wieder zweifeln, ob das lange Laden an der Rauschreduzierung liegt.
Gruß
Andreas
Re: Langsames Laden von NEF-Dateien
Verfasst: So 9. Jul 2006, 01:08
von DeAurel
Ich glaube, dass die längere Ladezeit an der eingeschalteten CA Korrektur liegt. Die ist immer wieder eingeschaltet, wenn man ein Bild öffnet. Außerdem verlangsamt das die Stapelverarbeitung (damit meine ich jetzt Speichern nach JPEG), da dort immer ungefragt die CAs entfernt werden, auch wenn man für die Stapelverarbeitung Einstellungen geladen hat, die keine CA Reduktion vorsehen.
Bisher ist es mir noch nicht gelungen ein Bild mit offensichtlichen CAs bei einer Stapelverarbeitung zur Generierung von JPEGs so rauszubekommen wie es in die Verarbeitung rein gekommen ist - nämlich mit CAs. Nicht, dass man CAs unter Artenschutz stellen sollte, aber ich würde es zum Performancegewinn gerne erst mal ausschalten können.
Verfasst: So 9. Jul 2006, 12:44
von chillie
Hab mir das Teil jetzt auch mal angeguggt und muß sagen das ich jetzt nicht großartig enttäuscht bin... ehrlichgesagt hab ich nicht mehr erwartet. Wie schon hier im Thread öfter geschrieben wohl weniger für Leute die PS schon besitzen und bedienen können.
Installation und Start hat mich ja schon erschreckt - hab mich nicht großartig eingelesen, aber PPC-Anwendung ...naja, als ich in einem anderen Thread damals angemerkt hatte ob nun PPC oder UB wurde mein Post ja gelöscht

... hab ich was überlesen oder kommt das Ding noch als UB?
Von der Performance her gesehen ist mein ACR deutlich schneller als NCNX... allein schon das Bild neuzurendern nach Weißabgleichsänderung dauert länger. Dann hat sich das Layout der Paletten usw. ja nicht sooo arg geändert... wie schon gesagt ich bin zwischenzeitlich voll auf CS2 und ACR eingeschossen... darum nur meine persönliche Meinung.
Dann ist mir das Teil jetzt 3x hintereinander abgestürzt... fatal fuer ne Bildverarbeitung - aber OK noch isses ja ne Beta. Generell dachte ich eher an bessere Performance... aber da hat die Lightroom Beta doch die Nase vorne - wenn Lightroom die aktuelle Raw-Enginge fuer Intel-Macs kriegt wäre das wohl meine erste Wahl.
Die gehypten U-Points sind ne nette Spielerei - aber bei weitem nicht so intuitiv zu bedienen wie es einem anfangs verkauft wurde. Interessantes Konzept keine Frage - mehr Kontrolle aber in PS CS2 ... und da ich ein Hobbyist bin und auch Zeit habe für mich kein Argument.
Insgesamt hat sich einiges getan - aber von mir kriegt Nikon da leider kein Geld für die Software

Verfasst: So 9. Jul 2006, 13:04
von Reiner
chillie hat geschrieben:
Dann ist mir das Teil jetzt 3x hintereinander abgestürzt... fatal fuer ne Bildverarbeitung - aber OK noch isses ja ne Beta.
Woher nimmst Du diese Erkenntnis, daß es eine Beta-Version ist?
Bei mir ist es weder auf dem PC, noch auf dem mac abgestürzt! Möglicherweise kann das aber auch daran liegen, daß ich noch nicht alle Features getestet habe (LCH Editor, Objektiv-Verzeichnung,..)
Die gehypten U-Points sind ne nette Spielerei - aber bei weitem nicht so intuitiv zu bedienen wie es einem anfangs verkauft wurde.
Ich finde sie sogar sehr intuitiv, der einzige Faktor, der dabei Probleme macht ist die etwas langsame Umsetzung von Regleränderung zur Bildveränderung. Ich denke, das nimmt gerade viel von der Akzeptanz und führt dazu, daß man es eben *nicht* intuitiv findet.
Verfasst: So 9. Jul 2006, 13:57
von Reiner
Gerade eben mal mit den U-Points gespielt...
Folgendes Bild:
Ich wollte mal spasseshalber den Hintergrund aufhellen und habe einen U-Point auf den Hintergrund gesetzt.
Ergebnis: Der dem Hintergrund ähnliche Falter wird ebenfalls aufgehellt.
Nun habe ich einen weiteren U-Point auf den Falter gesetzt, um diesen zu schützen.... Und da hab' ich mir wirklich wenig Mühe gegeben, die Sache noch zu optimieren! Das Ergebnis finde ich recht erstaunlich
Sicher hätte man das mit Masken- und Pinsel-Attacken auch in PS hinbekommen. Aber irgendwie geht mir diese Technik wesentlich besser (und "spassiger") von der Hand
