Jetzt gehen die Begriffe hier aber wild durcheinander. Ich versuche mal, das zu sortieren.lemonstre hat geschrieben:edit: dein Beispiel zeigt doch auch Bloomimg/Überstarhlungen! Oder was sind das für Überstrahlungen die das rote Gitter überlagern?
Blooming ist eine Übersteuerung des Sensors, das sieht völlig anders aus. Da laufen in einem Bereich um eine helle Lichtquelle die Nachbarzellen "über" und es kommt zu seltsamen "Reissern". Dazu braucht man ganz viel Licht - bei Kunstlicht habe ich noch niemals Blooming gesehen. Mit der D1X kann ich das erzeugen, wenn ich die Sonne oder Sonnenreflexe mit f1.2 bei 1/16.000s belichte.

Und dann gibt es die Überstrahlung, die in meinem Fall weitgehend vom Objektiv bedingt ist. Genau darum ging es in diesem Testbild. Das ist das Kontrastverhalten des Objektivs und hat mit der Kamera erstmal nichts zu tun. Man bekommt mit Film auch dasselbe Verhalten. Mit dem 50/1.2 wie oben bekommt man solche Überstrahlung ausgeprägter, mit einem Kontrastriesen wie dem 60 Micro ist der Übergang eher schlagartig.
Die Kamera darf da nix hinzufügen. Und vor allem keine Streifen.