pixfan hat geschrieben:Ohne jetzt etwas madig machen zu wollen. Schaum mal auf die Haare, die in die Stirn hängen und auf den aquarelligen Rand des Gesichtes im Kinn- und Wangenbereich. Mag ja sein, dass das für dich kein Problem ist.
Stell doch zum Vergleich mal ein besseres Bild mit 10 Megapixeln und gleicher Dateigröße ein.
pixfan hat geschrieben:Ohne jetzt etwas madig machen zu wollen. Schaum mal auf die Haare, die in die Stirn hängen und auf den aquarelligen Rand des Gesichtes im Kinn- und Wangenbereich. Mag ja sein, dass das für dich kein Problem ist.
*Hüstel* das sind JPG Dateien, da soll es ja auch Detailverluste durch die Kompression geben
Ich hab mir das Bild mit ISO 800 angesehen und mein erster Gedanke war: "Wow, wenn das Suppenzoom so Bilder liefert bekommt das meine Frau." und dann hab ich gesehen das es mit dem 50er gemacht ist .
Aber ich weiß echt nicht was Ihr wollt, für ISO 800 finde ich es schwer in Ordnung!
Und das Andere lässt für das 18-200 hoffen finde ich.
Mal was anderes, was mir an diesen letzten 2 Bildern auffällt ist, dass das typische Motive sind in denen der Moiré Effekt verstärkt auftreten kann, ich aber in keinster Weise einen Ansatz von Moiré entdecken kann
pixfan hat geschrieben:Ohne jetzt etwas madig machen zu wollen. Schaum mal auf die Haare, die in die Stirn hängen und auf den aquarelligen Rand des Gesichtes im Kinn- und Wangenbereich. Mag ja sein, dass das für dich kein Problem ist.
*Hüstel* das sind JPG Dateien, da soll es ja auch Detailverluste durch die Kompression geben
Ja schon, aber jpg Artefakte sind das nicht. Die Haare "versinken" eindeutig in der Stirn, ob mans jetzt sehen will oder nicht
Die Wanke ist auf der linken Seite ausgewaschen. Das sind eindeutig Entrauschungsmerkmale. Man braucht sich im Vergleich nur Fuji Prosumer-Kamera Bilder ansehen. Dort sieht man das selbe Phänomen "in Vollendung".
"zeig was besseres" ist doch auch kein Argument, das ein Bild besser macht Andreas
Zuletzt geändert von pixfan am Mo 14. Nov 2005, 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
Ich muss mich dagegen wehren, dass eine kritische Analyse der Bildqualität als meckern abgetan wird. Es ist ja nicht so, dass ich blos "meckere", sondern aufgrund meiner Erfahrung im Bereich der Bildverarbeitung ein Auge für Schwachstellen habe und deren Grund bzw. Ursache in der Regel sehr gut zuordnen kann.
Wenn aber hier blos "die Bilder sehen fein aus" gefragt ist, solls mir auch recht sein. 8) Streiten will ich mit niemandem.
Ich find hier eine kritische Analyse der Bildqualität wirklich sinnlos. Sind nach wie vor alles keine Serienmodelle und daher ist jede Diskussion darüber Zeitverschwendung (in meinen Augen)
Da fand ich die Spekulierungen über die D200 wie sie aussehen wird und über die Features wesentlich interessanter und besser. Aber jedem das seine.
Nur nimms einfach nicht zu ernst die ganze Sache. In 1 Monat werden wir noch Ernst und ausgedehntest darüber reden. Für Wochen/Monate.
Nochdazu gehts hier ja um eine .jpg Geschichte ...
Weisst ja nichtmal wie oft das gespeichert worden ist welches post processing da gelaufen ist etc etc ... sinnlos !
Zuletzt geändert von xebone am Mo 14. Nov 2005, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.