Hat hier jemand persönliche Erfahrungen mit der D50?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Also nach meinem Wissen... bzw. EINSPRUCH! ;)

-je nachdem wo man zugreift kosten SD Karten genausoviel wie CF Karten. So allgemein "ist teurer" kann man eigentlich nicht sagen.

Beispiel: Sandisk Ultra II 1 GB, als SD bei 84,- als CF bei 86,-

Vielleicht noch ein Wort zu den SD Karten, mit denen ich mich auch erstmal anfreunden mußte. Hab in meiner Tolpatschigkeit letztes mal einen Pin im CF-Schacht meines mobilen Datenspeichers mit einer CF-Karte verbogen. Mit SD Karten geht das nicht. Daher hoffe ich eigentlich das die SDs sich durchsetzen, so nen Streß brauch ich eigentlich nicht und wenn ich den so in Zukunft vermeiden kann: PRIMA.

-Hab ja letztens hier irgendwie einen kleinen Preisvergleich gehabt von verschiedenen D50, D70 und D70s Kist die es aktuell zu kaufen gibt. D50 mit 18-70 im Kit liegt bei 830,- (gibt's wohl nur bei foto-mundus) Euro, ist damit immer noch das günstigste Kit, wenn auch teurer als mit 18-55. Zum Vergleich die D70s mit 18-70 liegt bei 973,- Euro.

Alle Ergebnisse gerade eben recherchiert.

Hoffe geholfen zu haben.

PS
Ehrlich gesagt... ich denke das die Objektive einen größeren Unterschied ausmachen als die doch sehr ähnliche Elektronik. Seit ich die D50 habe, mache ich mir echt keine Gedanken mehr ob ich nicht doch besser ne D70 genommen hätte (hab auch gleich das 18-70 statt 18-55 genommen), sondern überlege wie ich günstig an das eine oder andere gute Objektiv komme. Hab mir zB gerade das kackscharfe 35 mm/f2 für 90,- geschossen... 8)
Zuletzt geändert von kosmoface am Mi 31. Aug 2005, 03:02, insgesamt 4-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Vielen Dank.
Habe gestern schon bestellt, aber halt nur das normale Kit mit 18-55. Habe in anderen Beiträgen gelesen das das die bessere Wahl wäre, weis aber nicht mehr wo. Bekomme sie wahrscheinlich am Samstag und kann dann vielleicht noch mehr darüber erzählen und natürlich mit meiner Fragerei euch noch mehr auf die Nerven treten. Ich hoffe das die D50 meine Cam sein wird und ich nichts an ihr vermisse was ich vielleicht an der D70 gehabt hätte.
Hätte aber noch eine Frage: Was ist genau entfesselt Blitzen?
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am Mi 31. Aug 2005, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Hätte aber noch eine Frage: Was ist genau entfesselt Blitzen?
Hallo Andreas,

damit ist gemeint, daß man das Blitzgerät von der Kamera losgelöst betreibt - über Blitzkabel oder per i-TTL auch kabellos.
.. und weg.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Das geht auch schon mit dem billigerem 600er oder? Der würde nur 300Euro kosten und der 800er kostet ja doch dann 400Euro.
Aber noch etwas zum Objektiv. Ihr schreibt ich sollte lieber das 18-70 nehmen bzw. genommen haben. Jetzt habe ich aber bei Digitalcamera.de gelesen das das 18-70 im Zusammenhang mit der D50 sehr stark verzeichnen soll ( Tonnenform). Könnt ihr dazu etwas sagen? Liegt es vielleicht auch an der weiteren Brennweite , als das 18-55. Das läst mir jetzt doch keine Ruhe ob ich nicht lieber das 18-70 nehmen hätte sollen.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen machen können mit dem 18-55?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Jetzt habe ich aber bei Digitalcamera.de gelesen das das 18-70 im Zusammenhang mit der D50 sehr stark verzeichnen soll ( Tonnenform). Könnt ihr dazu etwas sagen?
Die Verzeichnung des 18-70 bei 18mm ist schon deutlich -- aber an allen digitalen Nikons gleich stark. Wenn jemand behauptet, daß es an der D50 besonders stark ist, dann ist das schlicht Unsinn.
Ich hätte auch zum 18-70 geraten, weil ich damit sehr gute Erfahrungen geamcht habe. Vom 18-55 hört man inzwischen, daß es optisch auch nicht übel sein soll. Ich hatte kürzlich Bilder gesehen, die waren völlig in Ordnung.

Ob man den 600er wireless betreiben kann, weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 31. Aug 2005, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Na dann bin ich jetzt doch etwas beruhigt was die Objetivwahl angeht.
Das es an der D50 extremer sein soll als bei anderen weis ich nicht, das schreibt halt Digitalcamera.de so rein. Aber ob es da Unterschiede gibt habe ich nicht gelesen. Die schreiben nur wenn man damit nicht klar kommt soll man sich das Datenblatt bei ihnen runterladen und da werden noch bessere Objektive von ihnen vorgeschlagen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Andreas,
Andreas Blöchl hat geschrieben:...
Aber noch etwas zum Objektiv. Ihr schreibt ich sollte lieber das 18-70 nehmen bzw. genommen haben. Jetzt habe ich aber bei Digitalcamera.de gelesen das das 18-70 im Zusammenhang mit der D50 sehr stark verzeichnen soll ( Tonnenform). Könnt ihr dazu etwas sagen? Liegt es vielleicht auch an der weiteren Brennweite , als das 18-55. Das läst mir jetzt doch keine Ruhe ob ich nicht lieber das 18-70 nehmen hätte sollen.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen machen können mit dem 18-55?
erstmal Glückwunsch zur neuen Kamera. Egal ob D50 oder D70, Hauptsache Nikon. :wink:

Ich habe auch das Kit mit dem 18-55 und zusätzlich dem 55-200 genommen. Ein Grund waren bei mir auch die bereits vorhandenen Filter für 52mm. Ich denke, wenn ich später mal auf das 18-70 umsteigen sollte, kann ich das 18-55 immer noch gut über Ebay loswerden. :D

Viel Spaß mit der neuen Kamera!

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

volkerm hat geschrieben:Ob man den 600er wireless betreiben kann, weiß ich nicht.
Ja, man kann. Ich habs auch schon gemacht.

Gruss Thomas
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Danke dir , habe sie aber leider noch nicht. Fahre morgen ins Playmobil Land und da wäre es toll gewesen sie zu testen. Aber was solls , muß mich halt noch mit meiner 4500er beglücken.
Nochwas zu den Objetiven, gibt es denn kein 55-300er. Habe nur was von einem 70-300 gelesen und das ist bei Amazon billiger als das 55-200er .
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Andreas,

die Lücke zwischen 55mm und 70mm ist wirklich kein Problem, Du willst ja keinen Film drehen. Bei meiner Immer-dabei-Ausrüstung ist auch zwischen 55mm und 80mm eine Lücke, und die stört in der Praxis nicht.
.. und weg.
Antworten