Photoshop & D2x

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

volkerm hat geschrieben:Ich geb's auf.
Womit? Uns von NC zu überzeugen? Das ist hier aber nicht das Thema :twisted:
volkerm hat geschrieben:Kombiniert eure Kameras mit Tokinas und Tamrons und nehmt RAW Konverter von Aldi und Neckermann. Wird bestimmt tolle Ergebnisse liefern. :evil: :evil: :evil: :evil: Aber das kann man in Photoshop ja bestimmt alles wieder rausreissen :evil: :evil: :evil: :evil:
Adobe Camera RAW, Capture ONE, RawShooter sind bestimmt keine Aldis oder Neckermanns.
Für mich ist das Interface von Nikon Capture eher Aldi oder Neckermann, eher noch Penny oder Netto.
volkerm hat geschrieben:@Timo: ich verdiene mein Geld mit Software und finde es absolut unpassend, wie Capture hier niedergemacht wird.
und ich verdiene mein Geld mit Gestaltung und das was Nikon da abliefert geht so überhaupt nicht. Das Thema hatten wir aber schon 50 mal und wir werden uns da nie einig werden.

Also lass es nicht in einen Kampf zwischen NC vs. den Rest der Welt ausarten. Hier geht es um die Vermutung einer Reglementierung durch Nikon.

Ich denke ich werde mich aus dem Thread hier nun ausklinken und beschliesse es mit einem Zitat von vkyr:
Ferner bin ich mir absolut sicher bzw. hoffe ich, das Adobe und Nikon, diesen momentanen etwas ausartenden Disput, zu beider Seiten und vor alle Dingen zu der vollsten Zufriedenheit der Endkunden lösen können und auch werden.
me.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

volkerm hat geschrieben:@Timo: ich verdiene mein Geld mit Software und finde es absolut unpassend, wie Capture hier niedergemacht wird. Alte Schwachpunkte wie das alte DEE sind deutlich verbessert, und auf einem vernünftigen Rechner kann man damit sehr flüssig arbeiten.
Sorry - ich war mir nicht im Klaren darüber, dass mein Statement Dich verletzt. :(

Ich betone nochmals: Ich schätze die Qualität der mit NC verarbeiteten Bilder - was die Bedieneroberfläche von NC betrifft, muss ich beta Recht geben - die ist ätzend.

Was die Systembelastung betrifft: Ich arbeite mit einem 2,6GHz Pentium mit 768MB RAM, und die Maschine kriegt schon Schluckauf, wenn ich NC als einzige Applikation betreibe und dann nur eine Bilddatei aufmache. Das dauert ca. 4-5s. Ähnliches geschieht, wenn ich ein Bild in der 100%-Ansicht scrolle: Das Klötzchenkino, was man da zu sehen bekommt, kann ich wirklich nur mit den ersten EBV-Programmen vergleichen, die ich in den frühen 90er-Jahren auf meinem damaligen PC laufen hatte. :evil:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi @all,

ich war heute im Frankfurter Palmengarten fotografieren (mehr als 200 Bilder, ich denke, da wird hier noch das ein- oder andere Bild im Forum landen :wink: ) und habe gerade einen tierischen Schock bekommen, was sich in diesem Thread getan hat :wink: Konnte es nur überfliegen, es sind 5 (!) Seiten für mich dazukommen...

Nikon sollte IMHO den Zugriff auf die Rohdaten via API erlauben. Wenn das gescheit entworfen wurde, dann kann man mit dem API auf auch die Daten neuer Kameras & NEF-Formate zugreifen und fiele nicht auf die Schauze - man bekommt halt evtl. ein paar Parameter weniger etc., das geht schon. Und ja: Ich bin selbst Software-Entwickler, habe immerhin auch schon knapp 9 Jahre Berufserfahrung und habe auch schon Kunden im grafischen Gewerbe gehabt (z.B. eine große Firma in Heidelberg ;) ).
volkerm hat geschrieben:Alte Schwachpunkte wie das alte DEE sind deutlich verbessert, und auf einem vernünftigen Rechner kann man damit sehr flüssig arbeiten.
nun, man kann ihnen nicht nachsagen, sie würde nicht daran arbeiten, aber flüssig :?: 2,8 GHz P4 mit 2GB RAM sollten ein ordentliches System sein, aber flüssig ist anders.

Von der Qualität gebe ich Dir absolut recht: Ich habe schon mehrfach bemerkt, dass NC deutlich bessere Ergebnisse bringt als ACR (von anderen mal ganz abgesehen). Deswegen geht mein persönlicher Workflow von NEF->NC->PS.

IMHO wird hier gerade ein Machtkampf Adobe vs. Nikon auf dem Rücken der Kunden ausgetragen - nicht sehr nett :?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

MeisterPetz hat geschrieben: ...
Bevor nicht bekannt ist, wie sich ein SDK basierter Konverter in Pubnkto Geschwindigkeit und Qualität im Vergleich zu NC schlägt, kann man eigentlich noch gar nicht viel darüber sagen.
Probier es doch aus, es gibt da einige RAW-Tools welche das SDK benutzen, siehe z.B.:

http://www.rawphotodesk.com/

http://www.rawphotodesk.com/details.html
...
Process Nikon NEF files with Capture-like quality

Using Nikon's own SDK file library (no other programs needed), RAW PhotoDesk will read and process NEF files from practically all current Nikon models (including D2X and D70). Unlike some other programs, RAW PhotoDesk uses all in-camera settings (curves, white balance, contrast, sharpening, etc.). RAW PhotoDesk can even do a few things that Nikon Capture can't, like adding overlay text and create web galleries.
...
Zuletzt geändert von vkyr am Sa 23. Apr 2005, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

volkerm hat geschrieben:Ich geb's auf.

Kombiniert eure Kameras mit Tokinas und Tamrons und nehmt RAW Konverter von Aldi und Neckermann. Wird bestimmt tolle Ergebnisse liefern. :evil: :evil: :evil: :evil: Aber das kann man in Photoshop ja bestimmt alles wieder rausreissen :evil: :evil: :evil: :evil:
lieber volker,

der grund warum softwarehersteller auf proprietäre fileformate setzen hat nichts mit der qualität der software an sich zu tun! sie dienen nur einem zweck, zu verhindern das andere software hersteller aus den selben daten mehr raus holen ;)

nikon macht wunderbare hardware aber im bereich software haben sie sich bis heute nicht mit ruhm bekleckert. nikon capture ist ein guter konverter mit grottiger oberfläche und ein wirklich "lahmer hund". nikon capture (edit: sorry ich meine nikon view!) wird, zu gunsten picture project, nicht mehr weiterentwickelt und picture project ist eher ein schlechter witz als eine brauchbare software...

nikon sollte sich auf das konzentrieren was sie wirklich können. software entwicklung gehört nun wirklich nicht zu den stärken die nikons guten ruf ausmachen. und der versuch andere mitbewerber (nicht nur adobe) über billige tricks auszusperren spricht nicht gerade für das selbstvertrauen in die überragende qualität der eigenen software... ;)

soll doch der kunde selbst entscheiden welche software die besten ergebnisse leifert, ich selbst lasse mich nur nicht gerne bevormunden! denn woher weisst du das nikon capture, die für dich besten ergebnisse liefert? du hast sie mit ergebnissen anderer konverter verglichen...

wenn es nach nikon geht soll genau das in zukunft nicht mehr möglich sein... ganz zu schweigen von plattformen für die nikon keine eigene software anbietet... :twisted:
Zuletzt geändert von lemonstre am Mo 25. Apr 2005, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

lemonstre hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:Ich geb's auf.

Kombiniert eure Kameras mit Tokinas und Tamrons und nehmt RAW Konverter von Aldi und Neckermann. Wird bestimmt tolle Ergebnisse liefern. :evil: :evil: :evil: :evil: Aber das kann man in Photoshop ja bestimmt alles wieder rausreissen :evil: :evil: :evil: :evil:
lieber volker,

der grund warum softwarehersteller auf proprietäre fileformate setzen hat nichts mit der qualität der software an sich zu tun! sie dienen nur einem zweck, zu verhindern das andere software hersteller aus den selben daten mehr raus holen ;)

nikon macht wunderbare hardware aber im bereich software haben sie sich bis heute nicht mit ruhm bekleckert. nikon capture ist ein guter konverter mit grottiger oberfläche und ein wirklich "lahmer hund". nikon capture wird, zu gunsten picture project, nicht mehr weiterentwickelt und picture project ist eher ein schlechter witz als eine brauchbare software...

nikon sollte sich auf das konzentrieren was sie wirklich können. software entwicklung gehört nun wirklich nicht zu den stärken die nikons guten ruf ausmachen. und der versuch andere mitbewerber (nicht nur adobe) über billige tricks auszusperren spricht nicht gerade für das selbstvertrauen in die überragende qualität der eigenen software... ;)

soll doch der kunde selbst entscheiden welche software die besten ergebnisse leifert, ich selbst lasse mich nur nicht gerne bevormunden! denn woher weisst du das nikon capture, die für dich besten ergebnisse liefert? du hast sie mit ergebnissen anderer konverter verglichen...

wenn es nach nikon geht soll genau das in zukunft nicht mehr möglich sein... ganz zu schweigen von plattformen für die nikon keine eigene software anbietet... :twisted:

Deine Aussagen zeugen leider von großer Unkenntnis :roll:

Die Signalverarbeitung der Digitalkameras basiert zu einem Großteil auf
Software. Könnte Nikon keine gute Software entwickeln, würden die
Kameras auch nicht so excellente Bilder liefern. Gute Bilddaten sind die
Voraussetzung für eine ansprechende Weiterverarbeitung in EBV :wink:

Frank
WilfriedF
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 17:55

Beitrag von WilfriedF »

Leute,Leute!

Habts' ihr eigentlich noch immer nicht mitgekriegt daß es bei der ganzen Angelegenheit einzig und alleine um einen Batzen Kohle geht den Adobe nicht rüberschieben will?
Wie sich weltweit die diversesten Forenten vor einen beliebigen Karren spannen lassen ist schon lustig zu beobachten. Als ob Adobe eine Zweigstelle von Mutter Theresas Orden wäre. Siehe dazu auch die neuesten Stellungnahmen von Nikon im depreview.
Lächerlich das alles, echt.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

WilfriedF hat geschrieben:Lächerlich das alles, echt.
hmm, nicht unbedingt. Leider spielen wohl beide Seiten mit gezinkten Karten. Blöd für den Endbenutzer wie unsereins. Beide Seiten spielen sich den schwarzen Peter zu, und wir flamen uns an und tragen den Kampf für die Protagonisten aus. :?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
WilfriedF
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 17:55

Beitrag von WilfriedF »

UweL hat geschrieben:
WilfriedF hat geschrieben:Lächerlich das alles, echt.
hmm, nicht unbedingt. ... Beide Seiten spielen sich den schwarzen Peter zu, und wir flamen uns an und tragen den Kampf für die Protagonisten aus. :?
Genau.......und daher sind noch so ehrlich getippste Postings PRO od. KONTRA irgendeiner beteiligten Seite IMHO "lächerlich", weil niemand aber auch schon gar niemand der sich hier oder anderswo zu Worte meldet, tatsächlich durchblickt was da abläuft.
Ich weiß nur Eines: Gnade uns, wenn sich Adobes *.DNG mit der gleichen Monopolstellung durchsetzt wie *.PDF, Gnade uns und unseren Geldbörsen............
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@WilfriedF: Was lehrt uns die VWL zum Thema Monopole :?: Jo.... kein weiterer Kommentar nötig, oder :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten