Diskussion zum Rauschverhalten D2X

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

@Achim_65
>aha, in der F6 sind keine Chips? Da ist keine Soft, die entwickelt werden
>muss? Diese Kosten sind zwar sicher nicht so hoch, aber sie sind auch
>vorhanden
Die Elektronik der F6 beschränkt sich in erster Linie auf das AF-2000
Modul und kann von D2H und D2X übernommen werden. Den Rest
konnte man sicherlich von der F5 übernehmen.


>Die Produktion ist wesentlich weniger aufwändig bei den digitalen
>Kameras, schon mal darüber nachgedacht? Da laufen die Platinen
>einfach durch Fertigungsstrassen und gut iss ..

Und weil es so einfach ist Sensoren herzustellen, machen das nur wenige
bekannte Firmen wie Sony, Kodak und Fuji in großem Stil. Nochmals, ein
Sensor ist nicht einfach nur eine Platine die mal eben durch die
Bandstrasse läuft. Die Produktion der Aufnahmsensoren erfordert deutlich
mehr Aufwand als die einer beliebigen Platine.

>Überleg doch mal: wärst Du bereit, für einen VW Golf 80000 Euro zu
>bezahlen, weil ja die Entwicklungskosten so hoch waren? Oder für eine
>neue Software, an der erst mal einige Zeit entwickelt wurde? Oder
>würdest Du einen PC kaufen, der 8000 Euro kostet, nur weil bei den
>Chips so hohe Entwicklungskosten waren? ;-)

Der Vergleich D2X mit einem Golf finde ich ziemlich abwegig. Wenn Du
schon Äpfel mit Birnen vergleichst, dann bitte die D2X mit einem Phaeton. ;)
Aber wo du schon damit angefangen hast:
Die Entwicklung eines Oberklasse Autos (Phaeton) ist im Prinzip nicht viel
teurer wie die Entwicklung des Brot und Butter Autos (Golf).

Warum ist der Phaeton im Laden dann aber viel teurer als der Golf?

Es liegt an den Stückzahlen und Ausstattungen der Endprodukte. Der Golf
wird durch seine hohe Stückzahl und die im Vergleich zum Phaeton
"minderwertigere" bzw. für den Hersteller günstigere Ausstattung billiger.
Beim Phaeton zahle ich zusätzlich den Ausstattungsaufschlag und die
höhere Exclusivität des Produktes. Damit erzielt VW bei einem verkauften
Phaeton einen höheren "Gewinn" als bei einem Golf.
Und trotzdem macht VW mit dem Phaeton, trotz des Preises, ein riesiges Verlustgeschäft,
weil sich in Anbetracht der starken Konkurrenz zu wenig Autos verkaufen lassen.

Bei der D2X verhält es sich ähnlich beim Preis (Hoffentlich ohne Verlust). Durch ihre exclusive Ausstattung und
ihren Anspruch als Premiumprodukt und die geringeren Stückzahlen
MUSS sie relativ teuer
verkauft werden, um ihre Entwicklungskosten wieder einzuspielen.
Klar, die Gewinnspanne ist höher als bei der D70. Muss sie aber auch
sein .. siehe oben :)
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

Schubi hat geschrieben:
Und weil es so einfach ist Sensoren herzustellen, machen das nur wenige
bekannte Firmen wie Sony, Kodak und Fuji in großem Stil. Nochmals, ein
Sensor ist nicht einfach nur eine Platine die mal eben durch die
Bandstrasse läuft. Die Produktion der Aufnahmsensoren erfordert deutlich
mehr Aufwand als die einer beliebigen Platine.
Aber auch die Chip-Produktion hat man irgendwann mal im Griff und dann sind die Kosten nicht mehr so hoch...
Der Vergleich D2X mit einem Golf finde ich ziemlich abwegig. Wenn Du
schon Äpfel mit Birnen vergleichst, dann bitte die D2X mit einem Phaeton. ;)
Aber wo du schon damit angefangen hast:
Die Entwicklung eines Oberklasse Autos (Phaeton) ist im Prinzip nicht viel
teurer wie die Entwicklung des Brot und Butter Autos (Golf).

Warum ist der Phaeton im Laden dann aber viel teurer als der Golf?

Es liegt an den Stückzahlen und Ausstattungen der Endprodukte. Der Golf
wird durch seine hohe Stückzahl und die im Vergleich zum Phaeton
"minderwertigere" bzw. für den Hersteller günstigere Ausstattung billiger.
Beim Phaeton zahle ich zusätzlich den Ausstattungsaufschlag und die
höhere Exclusivität des Produktes. Damit erzielt VW bei einem verkauften
Phaeton einen höheren "Gewinn" als bei einem Golf.
Und trotzdem macht VW mit dem Phaeton, trotz des Preises, ein riesiges Verlustgeschäft,
weil sich in Anbetracht der starken Konkurrenz zu wenig Autos verkaufen lassen.

Bei der D2X verhält es sich ähnlich beim Preis (Hoffentlich ohne Verlust). Durch ihre exclusive Ausstattung und
ihren Anspruch als Premiumprodukt und die geringeren Stückzahlen
MUSS sie relativ teuer
verkauft werden, um ihre Entwicklungskosten wieder einzuspielen.
Klar, die Gewinnspanne ist höher als bei der D70. Muss sie aber auch
sein .. siehe oben :)
Sie muss nur deshalb so teuer sein, weil das Management es so will. Du hast es selbst gesagt, es liegt auch an den Stückzahlen. Man könnte sie also wesentlich billiger anbieten, wenn man nur wollte...

Und die Frage sei immer noch erlaubt: würdest Du Dir einen Golf kaufen, auch wenn er so teuer wäre? Ich finde den Vergleich durchaus passend, denn eine D2X ist verglichen mit einer Hasselblad nur ein Golf, da kannst Du Dich auf den Kopf stellen...wenn Du also meinst, ich würde Äpfel mit Birnen vergleichen... ;-)

Aber es ist halt alles relativ und wenn Du meinst, der Preis sei angemessen, dann soll das halt für Dich so sein. Und damit sollten wir diesen kleinen Disput vielleicht auch einstellen, oder den Mod bitten, unsere Beiträge in "Sonstiges" zu verschieben, denn eigentlich hat es ja nichts mit der Kamera als solches zu tun, was wir hier schreiben... ;-)

LG Achim
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

[quote="Achim_65"]
Aber auch die Chip-Produktion hat man irgendwann mal im Griff und dann sind die Kosten nicht mehr so hoch...
.
.
[quote]

Ich gebe dir in einem Punkt vollkommen recht: Die Diskussion ist sinnlos, deine Behauptungen stehen für mich im luftleeren Raum und
sind nicht
nachvollziehbar. Aussagen wie "Früher war alles besser" oder "eine D2X ist verglichen mit einer Hasselblad nur ein Golf" kann ich nicht ernst nehmen.
Sorry, aber "forget it". :wink:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Achim: die Chip-Kosten haben mit der Fläche des Chips zu tun, deshab sind auch z.B. die CPUs mit den großen Cache-Speichern immer recht teuer. Und so ein Sensor ist riesengroß, das kostet richtig Geld. Die Fertigungsausbeute ist auch nicht 100%.

Abzocke sehe ich da nicht. Und die D2X ist ja nicht für Hobbyfotografen gemacht, sondern für Profis. Da kostet *ein* gutes Tele auch mal 4000 bis 8000 Euro. Der Preis einer D2X spielt da keine große Rolle, ist eben ein Werkzeug. In anderen Berufen gibt es teurere Werkzeuge.
Zuletzt geändert von volkerm am So 27. Feb 2005, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

@volkerm:

Klar haben die Kosten mit der Fläche zu tun, in der CPU-Fertigung sieht das nicht anders aus. Und auch dort beträgt die Ausbeute nicht 100% bei neuen CPUs. Trotzdem sinken die Preise nach kurzer Zeit...

Mag sein, dass ich das zu eng sehe, sicher ist die Kamera nicht so teuer, wenn man die Objektive noch dazunimmt in der Rechnung. Vielleicht denke ich einfach noch zu analog, denn meine F100 macht richtig tolle Bilder auch ohne wahnsinnig teure Objektive, da reicht die Mittelklasse. Und ich muss ja auch zugeben, dass ich die D2X faszinierend finde, sobald ich im Lotto gewinne!! ;-)

Bis dahin warte ich auf die D200 oder wie immer sie auch heissen mag...und wenn die dann auf einem Preisniveau ist, das ich akzeptabel finde........ ;-)

@all:

Falls ich hier ein wenig die Gemüter erhitzt habe, so tut es mir leid. Aber es ist einfach meine Meinung, dass die D2X überteuert ist, zumindest aus der Sicht des Hobbyfotografen. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass hier auch viele Hobbyfotografen sind und nicht nur Profis, für die eine Kamera nur einen kleinen Teil der Kosten darstellt, weil sie noch etliche, sündhaft teure Objektive haben. Dann ist die D2X immer noch sehr teuer, aber der Preis spielt nicht mehr die Rolle, wie das bei einem Amateur- oder Hobbyfotografen die der Fall ist...
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

Pleff hat geschrieben: [...]
Aufregen darf man sich darüber nicht, nur zahlen oder warten.
Trotz des Preises wird auch die D2x kaum wie Blei im Regal liegen.... was der Strategie ja wieder irgendwie Recht gibt. :roll:

Gruß
Pleff
Hallo Pleff,

ich habe ja auch nichts gegen die Strategie gesagt... ;-)

Für mich heisst das allerdings eindeutig: WARTEN!! *lach*

LG Achim
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Achim_65 hat geschrieben:@volkerm:

Falls ich hier ein wenig die Gemüter erhitzt habe, so tut es mir leid. ..
Kein Problem. Ich finde es eigentlich ganz gut, wenn hin und wieder Stimmung aufkommt. Sonst
wäre es ja auch langweilig im Forum. :wink:

Die F100 habe ich übrigens auch und mit ihr kann man wirklich klasse Billder machen. Aber im Kit
mit dem 28-105er mußte vor 4 Jahren auch schon 3600 DM auf den Tresen blättern. :cry:

Frank
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Achim_65 hat geschrieben:...
@all:

Falls ich hier ein wenig die Gemüter erhitzt habe, so tut es mir leid. Aber es ist einfach meine Meinung, dass die D2X überteuert ist, zumindest aus der Sicht des Hobbyfotografen. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass hier auch viele Hobbyfotografen sind und nicht nur Profis, ...
Hast Du nicht und es ist gut, wenn nicht alle die gleiche Meinung haben und so sachlich diskutieren und argumentieren. ;)
Und das wir hier nur "Profis" sind, wäre mir neu... ;)
Zuletzt geändert von Oli K. am So 27. Feb 2005, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Achim_65 hat geschrieben:Für mich heisst das allerdings eindeutig: WARTEN!! *lach*

LG Achim
ja...für mich auch! :-) Die Zeitspanne dürfte ungefähr der entsprechen, die ich noch brauche, um die D70 zu kapieren... also wird es ein Gewinn in doppelter Hinsicht ;-)

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

@Pleff:

Ich hoffe ja sehr, dass ich mich gar nicht auf eine D2X versteifen muss und irgendwann die "D200" kommt...in einem soliden Gehäuse, ähnlich wie die F100, dazu noch eine anständige Auflösung für Vergrößerungen, obwohl ich da schon angenehm überrascht bin von der D70, 30x45 wird gut! :-)

@Oli K.:

Ich weiß, dass ich manchmal ein wenig krass bin...aber der Hype um die D2X ging mir ein wenig auf den Senkel, denn zu Nikon kann man derzeit kaum noch etwas anderes lesen... ;-)

Aber ich denke auch, dass man mit mir reden kann und ich Argumente, wie die von volkerm auch durchaus einsehe...

Bist Du wirklich der Meinung, dass meine Argumentation immer sachlich war? Ich muss zugeben, dass ich mich schon ein wenig hab' hinreißen lassen...

@Schubi:

Schön, dass Du das so siehst!! :-)

Ich denke, dass unterschiedliche Sichten den Horizont erweitern, denn das ist es ja schließlich, was eine Diskussion ausmacht, oder? ;-)

Aber es freut mich, dass sich das zwischen uns beiden wieder beruhigt hat, denn es wurde doch ein wenig hitzig, was auch an mir lag, zugegeben...auf der anderen Seite hat es aber auch Spaß gemacht, mich mit Dir zu "kloppen"... ;-)

Ich habe mir die F100 gerade nach der Uni geleistet, die hat schon ein ordentliches Loch in meine Portokasse gerissen...aber sie ist es einfach wert, eine wirklich Klasse-Kamera...kein Phaeton, aber ein toller Golf!! (Jehova Jehova *lach*)...

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen...*lach*
Dafür gebe ich Dir dann auch ein virtuelles Bier aus, okay? ;-)

Ich suche halt immer noch nach einer digitalen F100, das wäre dann meine Kamera...ich finde sie einfach klasse, liegt supergut in der Hand, ist robust, liefert prima Ergebnisse. Ich habe damals das 70-300 dazugenommen, da war ich auch bei einem ordentlichen Preis...sicher keine Profi-Optik, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.

Aber wenn ich ganz ehrlich bin, so habe ich auch viel Spaß mit der D70, sie macht einfach Laune, auch wenn sie noch nicht ganz das ist, was ich suche...ich habe ja noch die stille Hoffnung, dass mit der nächsten Generation die Kamera rauskommt, mit der ich über Jahre hinweg meinen Spaß habe...

@all:

schön, dass man hier wirklich seine Meinung sagen kann, ohne dass ein Mod sofort eingreift und einem auf die Finger haut...auch wenn mal ein wenig hitziger diskutiert wird...

LG Achim
Antworten