>aha, in der F6 sind keine Chips? Da ist keine Soft, die entwickelt werden
>muss? Diese Kosten sind zwar sicher nicht so hoch, aber sie sind auch
>vorhanden
Die Elektronik der F6 beschränkt sich in erster Linie auf das AF-2000
Modul und kann von D2H und D2X übernommen werden. Den Rest
konnte man sicherlich von der F5 übernehmen.
>Die Produktion ist wesentlich weniger aufwändig bei den digitalen
>Kameras, schon mal darüber nachgedacht? Da laufen die Platinen
>einfach durch Fertigungsstrassen und gut iss ..
Und weil es so einfach ist Sensoren herzustellen, machen das nur wenige
bekannte Firmen wie Sony, Kodak und Fuji in großem Stil. Nochmals, ein
Sensor ist nicht einfach nur eine Platine die mal eben durch die
Bandstrasse läuft. Die Produktion der Aufnahmsensoren erfordert deutlich
mehr Aufwand als die einer beliebigen Platine.
>Überleg doch mal: wärst Du bereit, für einen VW Golf 80000 Euro zu
>bezahlen, weil ja die Entwicklungskosten so hoch waren? Oder für eine
>neue Software, an der erst mal einige Zeit entwickelt wurde? Oder
>würdest Du einen PC kaufen, der 8000 Euro kostet, nur weil bei den
>Chips so hohe Entwicklungskosten waren?

Der Vergleich D2X mit einem Golf finde ich ziemlich abwegig. Wenn Du
schon Äpfel mit Birnen vergleichst, dann bitte die D2X mit einem Phaeton.

Aber wo du schon damit angefangen hast:
Die Entwicklung eines Oberklasse Autos (Phaeton) ist im Prinzip nicht viel
teurer wie die Entwicklung des Brot und Butter Autos (Golf).
Warum ist der Phaeton im Laden dann aber viel teurer als der Golf?
Es liegt an den Stückzahlen und Ausstattungen der Endprodukte. Der Golf
wird durch seine hohe Stückzahl und die im Vergleich zum Phaeton
"minderwertigere" bzw. für den Hersteller günstigere Ausstattung billiger.
Beim Phaeton zahle ich zusätzlich den Ausstattungsaufschlag und die
höhere Exclusivität des Produktes. Damit erzielt VW bei einem verkauften
Phaeton einen höheren "Gewinn" als bei einem Golf.
Und trotzdem macht VW mit dem Phaeton, trotz des Preises, ein riesiges Verlustgeschäft,
weil sich in Anbetracht der starken Konkurrenz zu wenig Autos verkaufen lassen.
Bei der D2X verhält es sich ähnlich beim Preis (Hoffentlich ohne Verlust). Durch ihre exclusive Ausstattung und
ihren Anspruch als Premiumprodukt und die geringeren Stückzahlen
MUSS sie relativ teuer
verkauft werden, um ihre Entwicklungskosten wieder einzuspielen.
Klar, die Gewinnspanne ist höher als bei der D70. Muss sie aber auch
sein .. siehe oben
