Seite 10 von 20
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 07:40
von jodi2
Toastesser hat geschrieben:hallo Jenne,
"denken" reicht nicht. Ich hätt's gerne konkret an meinen Objektiven.
Ansonsten sei so gut und streiche die Aussage, die Canons seien günstiger.
Grüße
Chris
Chris, willst Du uns jetzt verarschen oder bist Du mit Franz Josef Strauß verwandt???
Was war denn dann das hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... c&start=30
Gruß
Jo
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 09:35
von jenne
Bingo!

)
j.
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 10:47
von Toastesser
Hallo Jodi,
du solltest eigentlich mittlerweile wissen, dass es mir nicht um Verarsche geht sondern um Klarstellung.
Edit: ---
Die pure Auflistung von Preisen nebeneinander führt zu anderen Ergebnissen als die Zusammenstellung eines persönlichen Setups
---
(s.u.)
Hallo Ennox,
vielen Dank für die Mühe.
Im Einzelnen:
1. ob das 10-22 mit dem 12-24DX (1.000€) mithalten kann, wird sich erst noch zeigen müssen, bisher sieht das nicht so aus. Würde ich heute auf Canon umsteigen, käme das 10-22 nicht in Frage.
2. Das 18-55 EFS kann man dem 18-70 nicht mithalten, in keiner Weise.
Das 17-85 IS liest sich denn zwar nett, ist aber zum einen teurer (und damit schon raus), zum anderen eine f/5.6, damit auch raus. Und zum Dritten laufen in den Canon-Foren heftige Diskussionen, ob das Objektiv brauchbar ist. Zur Vermeidung von CAs scheint es erforderlich, 1 Stufe abzublenden. Auch ist das 17-85 schon bei 40mm bei f/5. Also deutlich lichtschwächer, der IS hilft auch nur bei nicht bewegten Motiven.
3. da zB fehlt den Canonieren was, natürlich kann man auf das 24-70 L USM hoch, wäre aber teurer. Viele setzen deshalb mangels Alternativen das Tamron 28-75 ein. Das Nikon 35-70 2.8D gibt es ab ca 625 neu.
4. Das 85 1.2 ist teurer, also raus, das 85 1.8 USM bietet nicht die Leistung des Nikon 1.4, welches für 940 neu zu haben ist. Das Nikon 85 1.8 gibt es ab 390.
5. Das 50er Macro mag eine tolle Linse sein, leider nur bis Maßstab 1:2
also ist Canon raus.
Zielt man auf 1:1 ab, könnte Nikon mit dem 60er Micro für ca 360 weiter punkten.
Canon bietet erst das 100er für ca 495, das Nikon 105 liegt bei 545. da ergibt sich ein kleiner Vorteil für Canon. Wenn ich bei 1:1 bleibe, dann hat Nikon den Vorteil wegen des 60ers. Oder, wie es realitätsnah in der Praxis gemacht wird, das Sigma 105, preislicher Gleichstand.
6. Das Nikon 70-200 VR gibt es ab 1530 €, das Canon ab 1650, leicher Vorteil Nikon.
Summen:
Nikon Canon
1. 1000 719
2. 347 582
3. (625) ./.
4. 940 1624
5. 360 495
6. 1530 1650
-------------------
4177 5070
Sicherlich kann man den Objektivpark hin- und hershiften, keine Frage. Einfach so zu sagen, Canon sei preiswerter, kommt aber nicht hin. Ziehe ich dann noch die Preisdifferenz der Bodies hinzu, komme ich bei Nikon 1300-1400€ günstiger weg. Die kann ich dann nächstes Frühjahr in den Nachfolger der D100 stecken.
in einem Standard-setup
20D + 17-85 + 70-200 f/4 L komme ich auf 1400 + 582 + 650 = 2632
D70 + 18-70 + 70-200 VR komme ich auf 1111 + 1530 = 2641
erreiche ich meiner Meinung nach für ähnliches Geld ein besseres Nikon Setup.
Das Nikon Setup ist aber eine Blende stärker und bietet obendrein VR beim Tele.
Will ich jetzt noch einen leistungsstarken Blitz kriege ich den SB-800 für 340, den Canon 580EX für 445, damit durchbreche ich bei Canon die 3000er Schallmauer. Wobei sich die höhere Lichtstärke der Nikkore positiv auf die Blitzleistung auswirkt.
Sicherlich ist das nur ein Aspekt und kann nur ein Teil der Entscheidung sein. Ich persönlich käme jedoch heute eben nicht zur der Einschätzung, dass ich als Neueinsteiger zwangsläufig bei Canon lande, ganz im Gegenteil.
Grüße
Chris
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 12:26
von jenne
Toastesser hat geschrieben:Das Nikon 85 1.8 gibt es ab 390.
Wo das?
Sicherlich kann man den Objektivpark hin- und hershiften, keine Frage. Einfach so zu sagen, Canon sei preiswerter, kommt aber nicht hin.
So scheint es zu sein. Ok., ich nehme den einen Punkt aus der Liste raus. Fallen euch noch mehr Punte ein?
in einem Standard-setup
20D + 17-85 + 70-200 f/4 L komme ich auf 1400 + 582 + 650 = 2632
D70 + 18-70 + 70-200 VR komme ich auf 1111 + 1530 =2641
Interessanter Vergleich. Da finde ich die D70 auch echt gut. Man darf den Body-Preisvorteil also nicht unterschätzen, denn die D70 ist grundsätzlich schon eine sehr ordentliche Basis, finde ich. Eine 300D dagegen hat zuviele Einschränkungen und käme für mich nicht mehr in Frage.
Es bleibt jetzt bei folgendem Stand:
Pro Canon:
+ Mehr Pixel
+ schnellerer AF (habe ich noch nicht verglichen, aber sagt man)
+ Besserer Sucher
+ Bessere Kontrastautomatik?
+ Solideres Gehäuse (?)
+ Niedrigerer Rauschlevel (0,5 bis 1 Blendenwerte) und Iso3200
+ Iso100 für "Null-Rauschen"
+ Zoomlupe 10fach statt 4,7fach (richtig?)
Pro D70:
+ 90 gr. leichter
+ kleinere RAWs (5 MB vs. 8 MB)
+ 500 € billiger (= "Gratisobjektive")
+ Geniale Iso-Automatik
+ Iso-Drittelstufen
+ Spotmessung
+ AF-Hilfslicht (statt Blitz-Salven)
+ Custom Curves
j.
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 18:22
von mario.bolz
Hallo,
ich habe mich unter anderem wegen der Objektive für Nikon entschieden zum anderen wegen der Möglichkeit wenn ich mal unzufrieden sein sollte, habe ich immernoch die Möglichkeit auf das Fujipferd S3 Pro zu setzen!
Wenn man im allgemeinen keine Objektive benötigt sprich sich vielleicht nur noch eins zur Ergänzung dazukauft, dann würde ich demjenigem im Moment die 20D empfehlen!
Sprich wer sich eine DSLR holt wie ein kompakte jedes Jahr der kann sich immer für die aktuelle technisch beste und neuste entscheiden und brauch sich über die Zukunft keine Gedanken zu machen,hinsichtlich Barjonet!
Meine Zukunft liegt jetzt in den teuren guten Objektiven und irgendwann kommt die S3Pro und die D200 und die Diskusion geht lustig weiter!
Grüße Mario
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 19:38
von Toastesser
das war schön bunt gepostet und sehr stichhaltig begründet, Mario.
Grüße
Chris
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 21:03
von jodi2
Chris hast Du eine schlechten Tag gehabt oder warum bist Du so garstig?
Oder hast Du grade eine Mark II gekauft, Dich über irgendwas geärgert und mußt jetzt Deinen Frust loswerden? Ich verstehs echt nicht, noch dazu von einem so erfahreneren SLRer, der schon so viele Marken hatte. Oder ist Toastesser in Wahrheit Dein zweites Pseudonym für Daimler?

Vor zwei Monaten im zitierten Posting hast Du Dich doch wohl eindeutig für Canon ausgesprochen vom Preis-Leistungs-Verhältnis her, oder willst Du das jetzt nicht mehr sehen?
Darüberhinaus, im in Deiner schlechten Laune zu bleiben, finde ich Deine Ausführungen diesmal, sorry, bullshit.
Du vergleichst mit Grauimportpreisen und pickst ein halbes dutzend Nikkore heraus und forderst haargenau das Pendant dazu von Canon. Ist es auch nur einen Hauch anders, Besser&teurer oder billiger&lichtschwächer/schlechter, egal, batsch, hat Canon bei Dir verschissen. Das ist doch Unsinn. Real hat Canon im Schnitt zwei Linsen unterschiedlichen Preises und Qualität, da wo Nikon nur eine hat und bietet (im Schnitt) dem Kunden damit effektiv mehr!
Würde ich das Spiel umgekehrt machen, alle Canons müßten exakt eine Nikonenstprechung haben, würde Nikon wesentlich schlechter aussehen.
Und es kann ja sein, daß für Deine individuelle und derzeitige Objektivpalette Nikon unterm Strich günstiger und/oder besser ist. Daß aber Canon unterm Strich/im Schnitt das größere und preiswerte Objektivangebot bietet, haben wir doch schon mehrfach festgestellt und das ist doch auch kein Schande, das einzugestehen, deswegen kann trotzdem für viel Nikon besser sein, sie es wegen bestimmter Linsen oder Bodies oder dem Service , dem Namen o whatever. Solange wir aber nicht haargenau bis zur letzten Linse die Ansprüche eines künftigen DSLR-Fotografen kennen, ist es daher sehr wohl zulässig, pauschal zu sagen, Canon habe das preiswertere Objektivangebot.
Gruß
Jo
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 23:09
von Toastesser
Jodi, um meine Postings, das von vor 10 Wochen und das heutige, derartig falsch lesen zu können, braucht es schon richtig viel Äppelwei.
Da du aber der Meinung bist mir hier mit "geärgert, Frust, bullshit, Daimler, verschissen, Unsinn" kommen zu müssen, ist die Unterhaltung hier für mich beendet.
Grüße
Chris
... bin beeindruckt!
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 23:48
von Arno Freudenstein
Hallo Leute
Ich komme aus der Canon-Ecke, (dforum.de) habe seit kurzer Zeit eine 20D und bin mit ihr wirklich sehr zufrieden. (keine Fehler)
Aber deswegen schreibe ich nicht in euer Forum.
Das, was "Oli K." und "Josef" sowie "firelighter" davor schrieben ...
( Und wenn jemand eine Kaufentscheidung treffen möchte, muss er "objektiv" beraten werden, auch von einem Forum. Und wenn man sich nicht hier darüber austauschen kann, wo dann. )
... und all die anderen ehrlichen Fotofreunde hat mich zutiefst beeindruckt.
Ich bin ehrlich froh, dass es immer noch Menschen ,wie Euch,
gibt die ihr Hobby lieben ohne sich von der Marke mit der sie
es gerade umsetzten, knebeln zu lassen.
Für mich ist und bleibt *Nikon* die Marke der Profis, auch wenn ich
aktuell Canon im digitalen Bereich leicht im Vorsprung sehe.
Immer das richtige Licht
wünscht euch Arno
PS:
Euer Forum ist wirklich toll.
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 06:22
von Daimler
Endlich mal was freundliches und kein Geschwafel von manchem Oberschlaumeier.
Vielen Dank