Seite 85 von 92
Re: Ein paar Naturphotos...
Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 10:29
von mescamesh
Hallo,
heute mal etwas Winter, auch wenn es einer der schwächsten der letzten Jahre ist. Am 14.12. hatte man allerdings im Frankenwald die Gelegenheit ein schhönes "Winterwaldphoto" zu schießen, welches ich nicht vorenthalten will:
Nikon Z7, Leica Summicron 50/2, f11, ISO 64, 1/6s
#188

Re: Ein paar Naturphotos...
Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 15:31
von Hanky
Fein, gefällt mir.
Re: Ein paar Naturphotos...
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 09:56
von FM2-User
beruhigend, genau das, was ich heute nach Ferien-Ende brauche
50er cron, doch nicht etwa _das_ apoasph-pawlow-cron ?
Re: Ein paar Naturphotos...
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 10:08
von mescamesh
Hallo,
nein, kein Apo-Cron

ein ganz normales aus den 90er Jahren, gebraucht heutzutage um die 1000 Euro, was für ein 50/2 ja auch schon viel ist.
Wer zufällig mal in Schwarzenbach/Saale oder im Fichtelgebirge unterwegs ist, zur Zeit sind 22 größtenteils großformatige Photos von mir dort zu sehen:
http://kunstgalerie.schwarzenbach-saale.de/wordpress/
Re: Ein paar Naturphotos...
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 14:34
von mescamesh
Hallo,
witzigerweise ist es dieser schneeare Winter, welcher mir mein erstes Sperlingskauzphoto mit Schnee bescherte und das am Tag vor Heiligabend
Nikon Z7, AFS 300/4 PF, Freihand, ISO 1000, f/4, 1/360s
#189

Re: Ein paar Naturphotos...
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 14:58
von Thomas S.
Sehr fein

Re: Ein paar Naturphotos...
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 18:57
von Hanky

Großartig. Ich frage mich immer, wie man diese Riesenvögel überhaupt im dunklen Wald entdeckt?

Re: Ein paar Naturphotos...
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 21:47
von donholg
Wow, das ist großes Kino. Du kennst Dich aus zwischen Deinen Bäumen.
Re: Ein paar Naturphotos...
Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 07:56
von Moppedcarlo
Prima! Auf so eine Situation warte ich auch schon lange.
Hanky hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2020, 18:57

Großartig. Ich frage mich immer, wie man diese Riesenvögel überhaupt im dunklen Wald entdeckt?
Frage ich mich auch. Bei der einzigen Eule die ich mal in freier Natur gesehen habe, hatte ich natürlich keinen Fotoapparat dabei und selbst wenn, es war saudunkel, viel zu dunkel zum Fotografieren
Ciao, Carlo
Re: Ein paar Naturphotos...
Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 11:54
von mescamesh
Hallo,
der Vorteil beim Sperlingskauz ist, daß er auch am Tag jagt, seine Größe und Lebensweise macht es allerdings auch nicht so einfach. Bei allen anderen Eulen muß man mehr oder weniger hoffen, daß sie sich schon in der Dämmerung zeigen, das Fokusieren wird dann immer schwieriger, die Belichtungszeit ist meist kein Problem, da Eulen oft für Sekunden in derselben Position verweilen.
LG
Stevie