Seite 85 von 87
Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:36
von Oli K.
quarks hat geschrieben:...
ISOs sind toll aber komischerweise scheint kein einziges Bild an irgendeiner Stelle richtig fokusiert zu sein.
Naja, die D3 ist auch kein Vollautomat...
Sorry, ich konnt's mir nicht verkneifen... 
Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 21:38
von Dengold
Nicht nur D3, auch D300 häufigen "Fehlfokussierung" aus "Probefoto" der D3 oder D300, die ins Internet verbreite. Echt eigenartig.
Wie immer noch abwarten.
Dengold
Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 22:23
von druf
Dengold hat geschrieben:Nicht nur D3, auch D300 häufigen "Fehlfokussierung" aus "Probefoto" der D3 oder D300, die ins Internet verbreite. Echt eigenartig.
Wie immer noch abwarten.
Dengold
51 AF-Felder müssen aber auch erst mal gebändigt (justiert) werden.
Masse ist nicht immer gleich Klasse
Allerdings denke ich, entbehrt es momentan jeder Grundlage den beiden neuen, noch nicht erhältlichen Modellen, unterschwellig ein AF-Problem nachsagen zu wollen.
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 08:14
von jsjoap
druf hat geschrieben:
Allerdings denke ich, entbehrt es momentan jeder Grundlage den beiden neuen, noch nicht erhältlichen Modellen, unterschwellig ein AF-Problem nachsagen zu wollen.
DRUF recht haste!
Ich habs an anderer Stelle schon mal geschrieben: Hier wird ein Haar in der Suppe gesucht, die noch nicht im Teller ist.
Sollten wir nicht allen Nikon Neuheiten die Gelegenheit geben sich zu beweisen, oder sich selber zu demontieren?
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 09:13
von Michael_Leo
Wenn ich im Nachbarforum jemanden richtig interpretiert habe, war er Anfang Oktober mit der D3 (Vorseriengerät?) und dem neuen 24-70 in Rom zum Knipsen unterwegs. Ausserdem im Gepäck das 17-35 und das 70-200VR
Zumindest schlecht sehen die Ergebnisse auf seiner Homepage nicht aus. Auch die Weitwinkelbilder. Aber es gibt noch keine verwertbare Stellungnahme seinerseits, was die Nach-Bearbeitung der Bilder und sonstige Erfahrungen angeht. Es heisst warten.
Michael
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 09:41
von Udo H.
Michael_Leo hat geschrieben:Wenn ich im Nachbarforum jemanden richtig interpretiert habe, war er Anfang Oktober mit der D3 (Vorseriengerät?) und dem neuen 24-70 in Rom zum Knipsen unterwegs. Ausserdem im Gepäck das 17-35 und das 70-200VR
Dieser "Jemand" war "Rainer Martini"

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 09:51
von Michael_Leo
Udo H. hat geschrieben:Michael_Leo hat geschrieben:Wenn ich im Nachbarforum jemanden richtig interpretiert habe, war er Anfang Oktober mit der D3 (Vorseriengerät?) und dem neuen 24-70 in Rom zum Knipsen unterwegs. Ausserdem im Gepäck das 17-35 und das 70-200VR
Dieser "Jemand" war "Rainer Martini"

Klingt, als müsste man den kennen? Jedenfalls scheint auf ein paar Bildern deutlich Dreck auf dem Sensor
Michael
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 14:53
von Udo H.
Michael_Leo hat geschrieben:Udo H. hat geschrieben:Michael_Leo hat geschrieben:Wenn ich im Nachbarforum jemanden richtig interpretiert habe, war er Anfang Oktober mit der D3 (Vorseriengerät?) und dem neuen 24-70 in Rom zum Knipsen unterwegs. Ausserdem im Gepäck das 17-35 und das 70-200VR
Dieser "Jemand" war "Rainer Martini"

Klingt, als müsste man den kennen? Jedenfalls scheint auf ein paar Bildern deutlich Dreck auf dem Sensor
Michael
Ne, is wie im Swingerclub, Alles kann nix muss
Aber er ist schon ein bekannter Fotograf....
Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 17:48
von weinlamm
Mal ne Frage:
Mit was öffnet ihr eigentlich die nefs der D3? PS stürzt bei mir beim Versuch ab und das neue CameraRaw unterstützt die D3 noch nicht...

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 17:54
von StefanM
Bei dpreview im Canon 40D Test steht was von einer Beta ACR 4.3 - vielleicht findest Du die auf'm FTP-Server von Adobe und vielleicht kann die dann auch noch die neuen NEFs öffnen
