Seite 83 von 97
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 06:40
von Fotograf58
Foxy hat geschrieben: ↑Di 11. Apr 2023, 22:39
Hallo,
heute habe ich mir das Tamron 70-180F2.8 Di III VXD mit FE Mount gekauft...habe keine Lust mehr auf
ein Tamron mit Z-Mount oder den Nikon Nachbau zu warten, vor allem, weil es eine sehr gute Adapterlösung
den Megadap ETZ21 gibt, der mit der neusten FW (2.10) sehr gut funktioniert.
Habs heute schon mal ausprobiert....es klappt hervoragend mit meiner Z6II...hier ein paar Aufnahmen
3 Bilder mit verschiedenen Brennweiten...alle knackscharf...ich bin Happy
Gruß Foxy
Das sieht sehr gut aus bei offener Blende.
Wie ist die Handhabung bzgl. Gewicht? Das 70-180 interessiert mich sehr. Ich warte aber auf die Z-Version, da ich noch das sehr gute VR 4,0/70-200 mit FTZ in Nutzung habe. Ich habe keine Lust, den FTZ gegen einen Megadap zu tauschen. Wenn, dann Z-Bajonett.
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 11:51
von Foxy
das Gewicht liegt bei ca. 800 g...für diesen Brennweitenbereich sehr wenig...es ist sehr klein (siehe Bild), die Handhabung ist perfekt...
der Adapter ist nur 2 mm dick und verbleibt bei mir am Objektiv, daher kein Unterschied in der Handhabung
zu nativen Z-Mount Objektiven.
Das Tamron mit Z-Mount wird auf jeden Fall etwas länger, liegt am Z-Mount, und es wird als Tamron, aber auch als
Nikon Nachbau um einiges teurer werden...ist aber Glaskugel
Nikon Z6II + Megadap ETZ21 + Tamron 70-180F2.8 Di III VXD by
Rolf-B. Fuchs, auf Flickr
Gruß Foxy
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Do 13. Apr 2023, 06:56
von Fotograf58
Foxy hat geschrieben: ↑Mi 12. Apr 2023, 11:51
das Gewicht liegt bei ca. 800 g...für diesen Brennweitenbereich sehr wenig...es ist sehr klein (siehe Bild), die Handhabung ist perfekt...
der Adapter ist nur 2 mm dick und verbleibt bei mir am Objektiv, daher kein Unterschied in der Handhabung
zu nativen Z-Mount Objektiven.
Das Tamron mit Z-Mount wird auf jeden Fall etwas länger, liegt am Z-Mount, und es wird als Tamron, aber auch als
Nikon Nachbau um einiges teurer werden...ist aber Glaskugel
Gruß Foxy
Nun ja, beides kostet zusammen knapp 1.400 €. Sollte die Z-Version deutlich teurer als Deine Version werden, werde ich auch Deinen Weg beschreiten. Das muss aber abgewartet werden. Ich glaube aber eigentlich nicht daran, aber schauen wir mal. Ich habe ja ein Telezoom in diesem Brennweitenbereich.
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Do 13. Apr 2023, 21:05
von donholg
Willkommen im Club, habe die Kombi seit Erscheinen des 70-180 und bin mega zufrieden.
Mittlerweile ist noch das 28-200 von Tamron dazu gekommen, insofern relativiert sich der Preis des Adapters.
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Do 13. Apr 2023, 22:51
von Foxy
Danke, das Tamron 35-150F2-2.8 Di III VXD wäre ja auch so ein Kanditat...den Adapter brauch man ja, wie Du richtig schreibst, nur
einmal...der gleiche Brennweitenbereich wird ja auch vom nagelneuen Samyang 35-150F2-2.8 benutzt...
bestimmt auch so ein Schnuggelobjektiv
Gruß Foxy
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 06:04
von Fotograf58
Das 70-180 ist allein wegen Gewicht und Größe ein ganz heißer Kandidat bei mir

.
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 21:33
von Foxy
Hallo,
heute habe ich mein Tamron 70-180F2.8 Di III VXD an meiner Z 6II "ausgeführt...
war richtig schön... funktioniert super mit dem Megadap ETZ 21...
aufgenommen mit F2.8 und 180mm
Frühling 2023.2-1 by
Rolf-B. Fuchs, auf Flickr
Gruß Foxy
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 21:37
von donholg
Sieht gut aus. hast Du den Makromodus mal ausprobiert und über die AF-Naheinstellgrenze hinaus gedreht?
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 23:55
von Foxy
Du meinst sicherlich die Naheinstellung im manuellen Modus...hab ich noch nicht ausprobiert, liegt glaube ich
bei 28 cm / 70mm Brennweite...ist mal einen Test wert.
Gruß Foxy
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 07:30
von Fotograf58
Gefällt. Es muss nicht immer Schärfentiefe sein

.