Seite 82 von 87

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 17:47
von zappa4ever
Die Nikon Jungs meinten ganz klar, dass das 14-24 alle FB in dem Bereich übertrifft.

Vignettierung war auf dem Display nicht zu sehen.

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 19:45
von weinlamm
zappa4ever hat geschrieben:Die Nikon Jungs meinten ganz klar, dass das 14-24 alle FB in dem Bereich übertrifft.
Hör mir ´uf! :hmm: Nicht schon wieder was, worüber ich nach denken möchten muss... :o

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 20:03
von zappa4ever
Da leider teilweise hier OT, hab ich die Replik mal hier gepostet, Christian

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 21:07
von Oli K.
Andreas H hat geschrieben:... Nachdenklich stimmt mich allerdings daß Nikon selbst die Notwendigkeit der neuen FX-Objektive betont.
Woher kommt das denn :?:

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 21:54
von weinlamm
Randunschärfen lassen sich wahrscheinlich nur bedingt über die Mikrolinsen korrigieren.

Wenn es das sein sollte, wäre aber interessant, wie sich das auf die analoge Fotografie aus wirkt. Ob aber noch jemand Filme entwickelt... Ich persönlich ( entgegen jeglichem Vorhaben! ) schon lange nicht mehr... :roll:

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 00:45
von die Zwei
Oli K. hat geschrieben:Kürzlich gab es Testfotos von D3 Aufnahmen mit dem 17~35/2.8 und die sahen sehr gut aus... :idea: Sicher, das heißt nicht, dass jedes FF-Objektiv toll sein wird, aber Objektive in dieser Klasse scheinen nicht so dermaßen einzubrechen, wie das im Vorfeld vermutet wurde...

... gibt's nen Link?

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 00:48
von die Zwei
zappa4ever hat geschrieben:Die Nikon Jungs meinten ganz klar, dass das 14-24 alle FB in dem Bereich übertrifft.

Wird's die FX-Nikon's als Kit mit dem 14-24 geben? ;)

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 01:11
von zappa4ever
die Zwei hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Die Nikon Jungs meinten ganz klar, dass das 14-24 alle FB in dem Bereich übertrifft.

Wird's die FX-Nikon's als Kit mit dem 14-24 geben? ;)
Wenn man beide bestellt, gibt es einen wertvollen LensPen dazu :birthday:

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 07:40
von StefanM
weinlamm hat geschrieben:Ob aber noch jemand Filme entwickelt... Ich persönlich ( entgegen jeglichem Vorhaben! ) schon lange nicht mehr... :roll:
Ich hab hier noch 'ne analoge Canon (T70) rumliegen...meine letzten Filme, die schon 1 Jahr abgelaufen waren, hab ich einem Freund vor 2 Wochen im Urlaub zum Verwerten gegeben. Als letztes analoges Aufbäumen wollte ich zumindest SW vor ca. 2 Jahren nochmal selber wieder entwickeln, aber dann hab ich den Schlußstrich gezogen, Wechselsack und Jobodose vertickert, Rodinal & Co. zur Schadstoffsammelstelle und Coolscan V bei Ebay verschachert.

Analog ist tot. Jedenfalls bei mir.














Wobei ich manchmal nochmal Lust hätte, einen Diafilm durchzuziehen :hmm: Diese Spannung, was aus dem Labor zurück kommt, hatte was :super: Und erst die Fähigkeit, einen 36er Film mit in den Zoo zu nehmen und danach noch 2 Bilder drauf übrig zu haben :cry:

Heute nimmt man eine Speicherkarte mit und hat 2 Bilder drauf über...und um den Bogen von OT wieder zur D3/D300 zu spannen...schön, daß man direkt auf einem großen scharfen Display sieht, was man fotografiert hat :super:

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 08:32
von DrittesAuge
http://galleries.daveeinsel.com/d3test/

ka ob der schon gepostet wurde?!

Grüße Oli