
Island -- zur Sommer-Sonnenwende in die Westfjorde
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Ich mach mal in monochrom weiter. Diesmal nicht IR sondern mit Reglern aus D810-Files.
Die einzelnen Basaltformationen waren immer wieder beeindruckend.
Und kaum gehste ein üpaar Meter, ergibt sich wieder eine andere interessante Geometrie für ein Bild.
(is ja bald wieder Weihnachten, Kalender-Zeit
)
Aber manchmal ist es auch einfach die Faszination, wie die Natur die Muskeln spielen lassen kann.
#085 -- black isles (edit: auf Bernhards Hinweis hin etwas erhellt)

#086 -- "Blätterkrokant"

#087 -- 1st life on new land

Die einzelnen Basaltformationen waren immer wieder beeindruckend.
Und kaum gehste ein üpaar Meter, ergibt sich wieder eine andere interessante Geometrie für ein Bild.
(is ja bald wieder Weihnachten, Kalender-Zeit

Aber manchmal ist es auch einfach die Faszination, wie die Natur die Muskeln spielen lassen kann.
#085 -- black isles (edit: auf Bernhards Hinweis hin etwas erhellt)
#086 -- "Blätterkrokant"
#087 -- 1st life on new land
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Kannste haben, ich hab' zig Varianten davon
Ich lauf mal weiter, bzw von der #089 nochmal etwas zurück.
Der Weg durch die Weitläufigkeit der Küste endete und verschwand in einem Lavafeld.
Da war ich schon seit der Landung drauf gespannt.
Davor aber wurde uns nochmal der Isländische Humor zu Teil.
Auf Isländisch, Französisch, Englisch und Deutsch steht da
#088 -- bitte Tor schließen

hab ich gemacht, mich danach rumgedreht und den schmalen Pfad durch die gezackten Steine genommen.
Sehr interessant, was sich an Leben zuerst hier niederlässt.
#089 -- Plümschn aus der zweiten Eroberungswelle
War gar nich so einfach, auf dem Bauch liegend nicht irgendwo Schäden davon zu tragen. Das Gestein ist immer noch ganz schön scharfkantig - war ja in den wenigen Tausend Jahren kaum Zeit für Erosion.
Aber zum Glück gab es die Natur-Polster mit treffendem Namen "Zackenmützenmoos"
Für den Überblick mal die Gegend mit Fisch. Der Berggipfel rechts ist übrigens der Selbe aus der #005
#090 -- small men on new land

(edit: erscheint wieder'n büschn dunkel - muss ich nochmal bei.)
(doppel-edit: nu is besser)

Ich lauf mal weiter, bzw von der #089 nochmal etwas zurück.
Der Weg durch die Weitläufigkeit der Küste endete und verschwand in einem Lavafeld.
Da war ich schon seit der Landung drauf gespannt.
Davor aber wurde uns nochmal der Isländische Humor zu Teil.
Auf Isländisch, Französisch, Englisch und Deutsch steht da
#088 -- bitte Tor schließen
hab ich gemacht, mich danach rumgedreht und den schmalen Pfad durch die gezackten Steine genommen.
Sehr interessant, was sich an Leben zuerst hier niederlässt.
#089 -- Plümschn aus der zweiten Eroberungswelle
War gar nich so einfach, auf dem Bauch liegend nicht irgendwo Schäden davon zu tragen. Das Gestein ist immer noch ganz schön scharfkantig - war ja in den wenigen Tausend Jahren kaum Zeit für Erosion.
Aber zum Glück gab es die Natur-Polster mit treffendem Namen "Zackenmützenmoos"
Für den Überblick mal die Gegend mit Fisch. Der Berggipfel rechts ist übrigens der Selbe aus der #005
#090 -- small men on new land
(edit: erscheint wieder'n büschn dunkel - muss ich nochmal bei.)
(doppel-edit: nu is besser)
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Da diesmal der Pfad durch's Lavafeld recht eng und jegliche Abschweifungen vom Weg nicht wirklich zu empfehlen waren, kam ich auch recht schnell durch 
Zeit gut machen. Immerhin lockte der Proviantwagen.
Ehe man sich's versah, war man in Hellnar angekommen.
Davor aber dann doch nochmal Zwangsstopp am Ende des Feldes - den konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen
#091 -- noch'n Piepmatz


Zeit gut machen. Immerhin lockte der Proviantwagen.
Ehe man sich's versah, war man in Hellnar angekommen.
Davor aber dann doch nochmal Zwangsstopp am Ende des Feldes - den konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen

#091 -- noch'n Piepmatz
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Danke,
hab' die #085 etwas erhell. ich glaub' ich muss bald mal meinen Monitor neu eichen. Hier sieht's immer so aus, wie ich's mir vorstelle ...
Nun gut. Blätterkrokant war dann erneut angesagt.
Der Weg endete in einer malerischen Bucht, am Hang das Café - bis ich ankam hatten die einen schon die zweite Tasse, die anderen waren erschrocken, weil ich gar nicht der letzte war - Wunder gibt es immer wieder ...
Also hab ich mich gleich nochmal verabschiedet, bin über die ganzen Riesen-Kiesel gestolpert, hab mich mit Gedöns niedergleassen und von dort aus ein paar Details abgelichtet - beobachtet vom Rest der Gruppe:
keine 100m hinter mir und ca 20m höher sassen alle im Gras beim Mittags-Picknick und ab und an wurde auch ein wenig gespöttelt. Sie wussten aber nicht, dass der Wind günstig stand und ich alles mitbekam.
Aber ich hatte eh anderes zu tun. Bis auf wackelsteinen die Kamera im Wasser steht, das dauert.
#092 -- pebbles-cave

hab' die #085 etwas erhell. ich glaub' ich muss bald mal meinen Monitor neu eichen. Hier sieht's immer so aus, wie ich's mir vorstelle ...
Nun gut. Blätterkrokant war dann erneut angesagt.
Der Weg endete in einer malerischen Bucht, am Hang das Café - bis ich ankam hatten die einen schon die zweite Tasse, die anderen waren erschrocken, weil ich gar nicht der letzte war - Wunder gibt es immer wieder ...
Also hab ich mich gleich nochmal verabschiedet, bin über die ganzen Riesen-Kiesel gestolpert, hab mich mit Gedöns niedergleassen und von dort aus ein paar Details abgelichtet - beobachtet vom Rest der Gruppe:
keine 100m hinter mir und ca 20m höher sassen alle im Gras beim Mittags-Picknick und ab und an wurde auch ein wenig gespöttelt. Sie wussten aber nicht, dass der Wind günstig stand und ich alles mitbekam.
Aber ich hatte eh anderes zu tun. Bis auf wackelsteinen die Kamera im Wasser steht, das dauert.
#092 -- pebbles-cave
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
... aber einmal eine stabile Position gefunden, kann man mit dem Tele auch hübsche Details rausholen.
Immerhin hatte es hier gigantisch viel "Blätterkrokant".
#093 -- Steinpapier 1
#094 -- Steinpapier 2
zuerst hatte ich mich über die Person geärgert, die dann ins Bild lief. Dauernd is jemand da hin gestolpert und gefühlte Ewigkeiten im Bild gebieben ...
Aber dann dachte ich, als Größenvergleich nich schlecht.
Allerdings hat ne gute Optik an einer D810 den Nachteil, dass man diese dann auch erkennt, daher das folgende Bild bewusst runtergerechnet.
#093a -- caveman

Als dann die Rufe hinter mir immer lauter wurden - man wollte ja noch weiter - bemerkte ich erst, dass das keine Höhle sondern ein Durchbruch war.
Schade, wär bestimmt gut da vorne mit uWW gekommen.
Aber es sollte dann erst mal weiter gehen, zu einem "Geheimtipp" - also los.
Immerhin hatte es hier gigantisch viel "Blätterkrokant".
#093 -- Steinpapier 1
#094 -- Steinpapier 2
zuerst hatte ich mich über die Person geärgert, die dann ins Bild lief. Dauernd is jemand da hin gestolpert und gefühlte Ewigkeiten im Bild gebieben ...
Aber dann dachte ich, als Größenvergleich nich schlecht.
Allerdings hat ne gute Optik an einer D810 den Nachteil, dass man diese dann auch erkennt, daher das folgende Bild bewusst runtergerechnet.
#093a -- caveman
Als dann die Rufe hinter mir immer lauter wurden - man wollte ja noch weiter - bemerkte ich erst, dass das keine Höhle sondern ein Durchbruch war.
Schade, wär bestimmt gut da vorne mit uWW gekommen.
Aber es sollte dann erst mal weiter gehen, zu einem "Geheimtipp" - also los.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
- Wohnort: Dorfen
- Kontaktdaten:
Hallo Torsten,
wie machen die das in diesem Island, dass sie in #092 schwarze und weiße Steine dermaßen gleich verteilt an den Strand legen? Oder hast Du das dekoriert?
Auf jeden Fall ein ganz tolles Bild!
Viele Grüße
Helge
wie machen die das in diesem Island, dass sie in #092 schwarze und weiße Steine dermaßen gleich verteilt an den Strand legen? Oder hast Du das dekoriert?

Auf jeden Fall ein ganz tolles Bild!

Viele Grüße
Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Danke,
das müssen die Trolle gewesen sein
mit Trollen geht es auch weiter.
Wir fuhren die Küstenstraße weiter nach Westen und hielten auf einem größeren Parkplatz. Tja, das mit dem Geheimtipp war mal.
Dabei gab es erst mal gar nix zu sehen. Ein leichter Anstieg auf einen Hügel, wieder leicht runter auf eine Plattform.
Was? nur Meer und Klippen?
--> dann guck halt mal nach Rechts!
Ahhhh, der
#095 -- Lóndrangar - Basaltfels

-- Wow!
das Bild ist jetz vielleicht nicht ganz der Böarner aber es zeigt so ziemlich alle Stellen, von denen aus die nachfolgenden Bilder entstanden sind.
Ziel war ein Spaziergang zu den Felsnadeln, ääh Trollen, und danach weiter zu den Häusern am Horizont.
Wer wollte, konnte oben entlang gehen, wie die beiden blauen Punkte in der Bildmitte,
die Empfehlung aber war, unten auf Meeresniveau weiter zu gehen.
Ich wollte eigentlich lieber oben entlang, zu viel Gedöns auf dem Buckel, gefährlicher Abstieg, blos net umknicken, etc ...
Geht Ihr man vor, ich mach noch'n Bild
#096 -- downhill to Troll

aber dann ghat doch der Photographenbauch gewonnen, immerhin war es Glück, dass gerade Ebbe war, und Ihr kennt ja inzwischen meine Liebe zu ungewöhnlichem Gestein.
Der Blick von unten war dann auch sehr erhaben.
#097 -- weisse Alge auf schwarzem Grund

die letzten beiden sind mit der IR-Knipse entstanden, vor allem, weil der Rest noch kletterbedingt gut verstaut war.
aber das sollte sich bald ändern, wenngleich es für mich sehr gefährlich war -- wer guckt hier schon auf die Füße, bei der Location ....
das müssen die Trolle gewesen sein

mit Trollen geht es auch weiter.
Wir fuhren die Küstenstraße weiter nach Westen und hielten auf einem größeren Parkplatz. Tja, das mit dem Geheimtipp war mal.
Dabei gab es erst mal gar nix zu sehen. Ein leichter Anstieg auf einen Hügel, wieder leicht runter auf eine Plattform.
Was? nur Meer und Klippen?
--> dann guck halt mal nach Rechts!
Ahhhh, der
#095 -- Lóndrangar - Basaltfels
-- Wow!
das Bild ist jetz vielleicht nicht ganz der Böarner aber es zeigt so ziemlich alle Stellen, von denen aus die nachfolgenden Bilder entstanden sind.
Ziel war ein Spaziergang zu den Felsnadeln, ääh Trollen, und danach weiter zu den Häusern am Horizont.
Wer wollte, konnte oben entlang gehen, wie die beiden blauen Punkte in der Bildmitte,
die Empfehlung aber war, unten auf Meeresniveau weiter zu gehen.
Ich wollte eigentlich lieber oben entlang, zu viel Gedöns auf dem Buckel, gefährlicher Abstieg, blos net umknicken, etc ...
Geht Ihr man vor, ich mach noch'n Bild

#096 -- downhill to Troll
aber dann ghat doch der Photographenbauch gewonnen, immerhin war es Glück, dass gerade Ebbe war, und Ihr kennt ja inzwischen meine Liebe zu ungewöhnlichem Gestein.
Der Blick von unten war dann auch sehr erhaben.
#097 -- weisse Alge auf schwarzem Grund

die letzten beiden sind mit der IR-Knipse entstanden, vor allem, weil der Rest noch kletterbedingt gut verstaut war.
aber das sollte sich bald ändern, wenngleich es für mich sehr gefährlich war -- wer guckt hier schon auf die Füße, bei der Location ....
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)