Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 07:39
Tag 8, Landung in Thule
#46

Am Morgen des 8. Tages hob sich die Stimmung zusehends. Zum einen hatten wir tollstes Segelwetter, wie man unschwer erkennen kann und zum anderen haben wir es nun endlich geschafft, wir haben das Ziel der Reise endlich erreicht: Thule (Pituffik). Dieser Ort wurde in den 50er des vergangenen Jahrhunderts zwangsumgesiedelt, da er der Thule Air Force Base im Weg stand. Die Basis gibt es auch heute noch. Dort sind derzeit etwa 1200 Soldaten stationiert und es arbeiten auch Einheimische dort auf dem Stützpunkt. Denis, unser Geologen-Guide, erzählte uns, dass auf einem Bergkamm ein kleines Wachhäuschen steht, in dem Soldaten tatsächlich Dienst schieben. Wie häufig es vorkommt, dass sie dort wirklich etwas zu tun bekommen, konnte mir Denis allerdings auch nicht sagen. Klingt für mich eher wie ein Strafposten.
#47

Dies sind einige der Überreste der Siedlung. Ein paar der Häuschen stehen aber noch und drei oder vier werden davon auch noch als Wochenendhäuschen genutzt. Der Friedhof, den man zwischen den Ketten der Schaukel erahnen kann, stammt noch aus der Zeit, bevor die Umsiedlung statt fand. Wir machten in diesem Gebiet eine kleine Wanderung und wurden von einer Einheimischen, die in Pituffik in einer Wetterstation arbeitet, darauf hingewiesen, dass vor gut einer Woche ein Eisbär durch die Bucht schlich. Die Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen waren also durchaus berechtigt. Zu Gesicht bekamen wir aber zum Glück keinen Bären.
#48

Hier sieht man die kleine Wetterstation an der wir die Einheimische trafen. Der Berg im Hintergrund heißt Dundas und erreicht eine Höhe von knapp 200m. Die leicht hellere Zeichnung an der Flanke des Berges ist übrigens ein Pfad zur Erklimmung des Berges. Die letzten 15 Meter sind dann allerdings mit Seil, welches dort bereits angebracht ist, zu bewältigen.
#46
Am Morgen des 8. Tages hob sich die Stimmung zusehends. Zum einen hatten wir tollstes Segelwetter, wie man unschwer erkennen kann und zum anderen haben wir es nun endlich geschafft, wir haben das Ziel der Reise endlich erreicht: Thule (Pituffik). Dieser Ort wurde in den 50er des vergangenen Jahrhunderts zwangsumgesiedelt, da er der Thule Air Force Base im Weg stand. Die Basis gibt es auch heute noch. Dort sind derzeit etwa 1200 Soldaten stationiert und es arbeiten auch Einheimische dort auf dem Stützpunkt. Denis, unser Geologen-Guide, erzählte uns, dass auf einem Bergkamm ein kleines Wachhäuschen steht, in dem Soldaten tatsächlich Dienst schieben. Wie häufig es vorkommt, dass sie dort wirklich etwas zu tun bekommen, konnte mir Denis allerdings auch nicht sagen. Klingt für mich eher wie ein Strafposten.

#47
Dies sind einige der Überreste der Siedlung. Ein paar der Häuschen stehen aber noch und drei oder vier werden davon auch noch als Wochenendhäuschen genutzt. Der Friedhof, den man zwischen den Ketten der Schaukel erahnen kann, stammt noch aus der Zeit, bevor die Umsiedlung statt fand. Wir machten in diesem Gebiet eine kleine Wanderung und wurden von einer Einheimischen, die in Pituffik in einer Wetterstation arbeitet, darauf hingewiesen, dass vor gut einer Woche ein Eisbär durch die Bucht schlich. Die Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen waren also durchaus berechtigt. Zu Gesicht bekamen wir aber zum Glück keinen Bären.

#48
Hier sieht man die kleine Wetterstation an der wir die Einheimische trafen. Der Berg im Hintergrund heißt Dundas und erreicht eine Höhe von knapp 200m. Die leicht hellere Zeichnung an der Flanke des Berges ist übrigens ein Pfad zur Erklimmung des Berges. Die letzten 15 Meter sind dann allerdings mit Seil, welches dort bereits angebracht ist, zu bewältigen.