Danke, danke. Dann will ich den Berichts-Tag noch schnell zu Ende bringen und die Hausaufgaben abliefern, bevor ich die kommenden Tage erst mal wieder für Nachschub sorgen muss.
Der "Parkplatz" für unser nächstes Ziel Mên-an-Tol war dann auch eigentlich keiner,
eher eine Feldweg-Ausfahrt und die war auch schon mit einem anderen Kombi belegt

Aber es war klar - jetzt oder nie.
Es stürmte immer noch, nun mit Regen. 800m einfacher Fußweg lagen vor uns, und die Besitzer des anderen Wagens kamen mit ziemlich zerknitterten und offensichtlich nutzlosen Regenschirmen zurück.
Aber wir sind ja besser gerüstet - dachten wir.
Also Knipse geschnappt und los. Bild #5 ist auf dem Hinweg entstanden. Immerhin Rückenwind, wenn auch kalt und naß.
Nach dem Bild aus vollem Lauf blinkte die Akku-Anzeige rot. Klasse - noch drei volle im Auto und ich Depp renne ohne los
Zurück? Nä, nich bei dem Wetter. Ein Bild muss einfach noch möglich sein.
Und so sieht es aus, das in jedem Guide beschriebene Einzelstück der Megalith-Kultur:
#75 whole(y) stone

Ich hatte es mir deutlich größer vorgestellt, da man ja auch durch das Loch krabbeln soll, damit die Götter gnädig gestimmt werden.
Aber wenn die Klamotten schon am Körper kleben, bei 8 Grad, hält sich die Motivation in Grenzen.
Nur noch zurück und heim. Mit Sitzheizung Anfang Juni ...
Als Beweis für unsere Verfassung noch ein Bild des eigentlich als nächstes vorgesehene Objekt des Tages: Lanyon Quoit
Liegt nah an der Straße am Weg, hinlaufen war ja schon abgehakt, aber ein Fotostopp sollte noch drin sein.
Mir ist nicht mal aufgefallen, dass ich den AF total verratzt habe
Aber warum nicht auch mal so was zeigen, gehört als Doku dazu, (oder is bestimmt Kunst ...)
#76 Landscape behind LanyonQuoit

Selbst nach 1h Fahrt nach Hause bibberten wir noch ein wenig, so geht dann der Tag ganz anders und viel schneller als gedacht zu Ende.
####
und als Nachtrag nochmal was vom Dachboden und ein Ausflug ins Atelier.
@Walti: such' Dir was aus
#77 Waltis treasures
GertK hat geschrieben:
Hast Du von der #64 noch ein paar Exif Angaben (Kamera, Objektiv, Blende und Belichtung? Das Bild finde ich richtig gut. Mir fällt es oft schwer, so etwas zu sehen und dann auch noch im Kopf ins richtige Format zu bringen
Sorry, eigentlich sollten die exifs mitkommen, aber der Server schnibbelt wohl immer noch.
Daten:
D800 bei (auto)ISO 560 im M-Mode und bei WB auf cloudy
1/90s frei Hand ohne Blitz
AFS85/1.4 bei Blende 2
Entstehung:
Mir ist im Flur der seitliche Treppenabgang aufgefallen, weil die Farben ganz anders als sonst waren (das Blau war auch in der Küche, angeblich hält es Fliegen fern, daher habe ich mich hier im Wohntrackt darüber gewundert).
Im Vordergrund waren Stufen und Geländer "im Weg", wären die in die Gestaltung mit eingeflossen (24er), wäre das Schild untergegangen.
Also mit dem Tele ran, hatte nur das 85er dabei.
Zuerst ist dann auch die Version in der #77 entstanden.
Weil aber Bilder mit Motivschwerpunkt links bei unseren Lesegewohnheiten "besser" kommen, schwenkte ich danach die Kamera, aber da stürzten die Linien zu sehr.
Ergo den eigenen Schwerpunkt drei Schritte verlagert, wodurch automatisch die Tiefe mit reinkam, denn der gleiche Auschnitt wie oben hätte wieder zu stark verzerrt.
War also so gesehen ein Zufallstreffer.