Seite 9 von 12

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 12:48
von KDW
zyx_999 hat geschrieben:Ob sie damit durchkommen werden bleibt abzuwarten - gerade in USA :roll: :hmm:
Schon mal die Nutzungsbedingungen gelesen?
6.3 ... Adobe verpflichtet sich, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um derartige Unterbrechungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren, soweit dies in zumutbarer Weise von uns beeinflusst werden kann. ...
6.4 Adobe kann die DIENSTE oder MATERIALIEN ganz oder teilweise mit oder ohne Vorankündigung ändern oder vorübergehend oder dauerhaft einstellen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Adobe in diesem Fall weder Ihnen noch jemand anderem gegenüber haftbar ist.

KDW

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 13:26
von Hanky
bezogen auf unser Forum dürfte die Anzahl der User, die wirklich wirtschaftlich einen verifizierbaren Schaden durch den Ausfall der Adobe Cloud erlitten haben, gegen Null tendieren. Anders sieht es natürlich mit dem Schaden am eigenen Ego aus. Der kann durchaus in besonderen Fällen irreparabel sein.

Aber es ist gut, dass wir darüber diskutieren.

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 13:40
von UweL
Es soll ja auch Leute geben, die professionell damit arbeiten. Und die trifft das natürlich schon... aber mir war klar, dass Adobe die Haftung in solchen Fällen per "AGB" ausschließt. Ob das wirksam ist, ist dann noch mal was anderes.

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 15:01
von KDW
UweL hat geschrieben:... Ob das wirksam ist, ist dann noch mal was anderes.
Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen dem Nutzer und … . (eine zugelassene Rechtsberatung wie bspw. ein Anwalt hilft sicher gern weiter).
Adobe ist sicher nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen und hat von der rechtmäßigen Wirksamkeit Ihrer Nutzungsbedingungen keine Ahnung. Und diese Ahnung gilt weltweit – auch und gerade in den U.S.A..

KDW

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 15:20
von fotoschwamm
zyx_999 hat geschrieben:
fotoschwamm hat geschrieben:
stl hat geschrieben:So what? Die die Schaden erlitten haben werden wohl hoffentlich eine Entschädigung erhalten...
Adobe reagiert wie erwartet. -> Keine Entschädigung
Ob sie damit durchkommen werden bleibt abzuwarten - gerade in USA :roll: :hmm:
Siehe AGB:
6.3 Adobe unternimmt angemessene Anstrengungen, um die DIENSTE sieben Tage die Woche rund um die Uhr zur Verfügung zu stellen. Es gibt jedoch Anlässe, aus denen der DIENST für Wartungsarbeiten, Aktualisierungen und Reparaturen oder infolge eines Ausfalls der Telekommunikationsverbindungen und -geräte, über die wir keine Kontrolle haben, unterbrochen wird. Adobe verpflichtet sich, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um derartige Unterbrechungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren, soweit dies in zumutbarer Weise von uns beeinflusst werden kann. Einige DIENSTE sind unter Umständen nicht in allen Sprachen verfügbar.

6.4 Adobe kann die DIENSTE oder MATERIALIEN ganz oder teilweise mit oder ohne Vorankündigung ändern oder vorübergehend oder dauerhaft einstellen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Adobe in diesem Fall weder Ihnen noch jemand anderem gegenüber haftbar ist.
6.4 ist auch unter anderen Gesichtspunkten bemerkenswert.

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 17:05
von zyx_999
Schon klar :)

Wenn ich aber ein Abo für die Nutzung einer SW abgeschlossen habe, dann erwarte ich nach Zahlung meiner Abogebühr für den gebuchten Zeitraum eine Gegenleistung seitens Adobe. Wenn die dann gemäß ihrer Bedingungen nach Ablauf des Abozeitraums den Dienst einstellen, muss ich das akzeptieren - aber erst am Ende des Abozeitraums

Ich bin sicher, dass es Juristen/Anwälte gibt, die sich gerne auf dieses Thema stürzen - v.a. in USA

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 17:33
von Klenkes
Warum füttert Ihr den Troll :???:

Und Klaus, es ist schön und gut, was Du erwartest - ich sage Dir, Du kommst aus dem Prozessieren nicht mehr raus, wenn Du Deinen Telefon-/Internetprovider lang machst, wenn DSL hakt, wenn Du Deinen KFZ-Hersteller zur Rechenschaft ziehen willst, wenn die Karre streikt, Dein Android Google oder Samsung vor die Füße knallst, wenn was nicht will, den Mobilfunkprovider verklagst, weil Du im Funkloch sitzt und und und...

Manchmal frage ich mich, ob bei Euch noch alle Kerzen am Baum brennen :umkipp: Hoffentlich liest Euer Arbeit-/Auftraggeber hier mit und setzt mindestens Eure Maßstäbe an Eure abgelieferte Leistung.

Ich finde es typisch deutsch - und es widert mich an - wie immer schön geguckt wird, was einem zusteht, wie sofort auf dem Versagen anderer herumgetanzt wird und wie der vermeintlich zugefügte Schaden/die Demütigung breit getreten wird.

Ich wette, dass nicht mal 1% einen Schaden hatten :!: Bei mir lief die Software einfach durch, lediglich das Clouddings zum Update wollte angemeldet werden. PS CC und LR hatten keine Probleme. Ich war bestimmt nicht der einzige, der es nicht mal gemerkt hätte, wenn nicht Ich-bin-Dagegen-Typen mal wieder aus einem Furz einen Donnerschlag machen würden.

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 17:48
von 4Horsemen
Jawoll....und der HSV hätte absteigen müssen...und die Dortmunder haben wohl ein Tor geschossen...bäääääh :P

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 07:01
von Hanky
etwas schlimmer wie die Abhängigkeit von Adobe oder dem jeweiligen Telefon/Internetanbieter ist die erschütternde Abhängigkeit vom russischen Gas frei nach dem Motto: wie verklage ich Herrn Владимир Владимирович Путин (Wladimir Wladimirowitsch Putin)? Kostet monatlich auch unwesentlich mehr wie Adobes EUR 12,29 und ich möchte nicht wissen, was der Knabe von Nutzungsbedingungen hält ...
;)

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 07:36
von donholg
:zeit: ...wenn wir dann mal wieder zum Thema...