Ich hab mit meinem heute etwas im Wohnzimmer rumgeballert. Also ich bin auf den ersten Blick recht angetan. Im Vergleich mit dem 200-400 fällt auf, dass das 80-400 im Nahbereich doch recht stark die Brennweite verkürzt. Ich hab mal 200mm und 400mm verglichen, jeweils bei Offenblende. Das 200-400 bei f4 und das 80-400 bei 5.6. Also so aus der Hand mit VR sehe ich in der Schärfe kaum einen Unterschied. Das finde ich schon recht beachtlich.
Zu Verarbeitung: Also ich finde das Objektiv recht solide. Bei meinem "klackert" die Geli auch gaaanz leicht. Der Tubus hat, wenn man mit den Fingern mit etwas Druck hin und herwackelt, ein wenig Spiel. Aber das stört mich nicht. Jedes Objektiv hat bei einem ausfahrenden Tubus etwas Spiel.
Der VR ist ziemlich Klasse. Es ist der Beste VR, den ich jeh gesehen habe. Aus eigener Erfahrung kenne ich den VR von AF-S 70-200 VRI, AF-S 300 2.8 VRI, AF-S 200-400 VR1, AF-S 24-120/4 VR und AF-S 70-300 VR. Weviel Blenden jetzt genau gehen. Kann ich noch nicht sagen, aber er stabilisiert sehr gut und Pendelt sich ratz/fatz ein.
Ob es das Geld Wert ist, mag ich noch nicht beurteilen. 2700,- sind schon ne Menge Holz, soviel würde ich auch nicht ausgeben. Ich habe 2300,- bezahlt. Das fand ich annehmbar. Sollte sich in der Praxis zeigen, dass es für MICH eine Alternative zum schweren 200-400 wäre, wäre es das Geld allemal Wert. Ich muss dazu sagen, dass ich noch ein 500/4 VR habe und für manche Fälle etwas flexibleres/leichteres suche.
Hier ein Link zu einem JPGs, bei 400mm Offenblende an der D600, Lightroom, Schärfe 25, JPG Export mit Qualität 90.
Bild 1