Seite 9 von 13
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 21:28
von standaca
Aber auch keine, die verwundert. Die veröffentlichen doch heute nicht schon, was morgen vielleicht auf den Markt kommt, damit jeder seinen Bodykauf verschiebt. Und um dann doch ein Konkurrenzprodukt zu kaufen, weil es dann doch nicht paßt.

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 05:14
von Marco73
standaca hat geschrieben:Aber auch keine, die verwundert. Die veröffentlichen doch heute nicht schon, was morgen vielleicht auf den Markt kommt, damit jeder seinen Bodykauf verschiebt. Und um dann doch ein Konkurrenzprodukt zu kaufen, weil es dann doch nicht paßt.

Das eben meinte ich damit, dass es die erwartete Antwort war.
Ist jetzt eben nur die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass es ein weiteres DX-Modell für "halbwegs professionelle" Ansprüche geben wird...
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 06:02
von Klenkes
Marco73 hat geschrieben:dass es ein weiteres DX-Modell für "halbwegs professionelle" Ansprüche geben wird...
die gibt es zu Hauf im Sortiment von Nikon. Ich hatte neulich mal einen Pressetermin, da kam der Profi mit einer Canon EOS1100. Die Worte waren in etwa "mit der verdiene ich bereits nach wenigen Terminen Geld"
Die durchgeknallten Forenansprüche, die man dann den Profis zuschreibt, existieren nur für wenige Sport- und Reisefotografen.
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 07:59
von Marco73
"Sportfotografie" ist der für mich springende Punkt.
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 08:09
von hajamali
Ich möchte meinen kiloschweren Kälbereimer nicht an so einem kleinen Gehäuse anflanschen, dafür bin ich gerne durchgeknallt .Meine D700 funktioniert nebenbei noch prächtig, kleiner möchte ich sie allerdings nicht haben...
.....dennoch führt das Upgrade zu immer besseren (Profi) Bodys nicht zwangsläufig zu besseren Fotos.
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 08:18
von Marco73
Dassmaklar.
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 08:21
von Klenkes
hajamali hat geschrieben:Ich möchte meinen kiloschweren Kälbereimer nicht an so einem kleinen Gehäuse anflanschen
Jedem seinen Geschmack - aber bei einem kiloschweren 500er trägt man dem Bajonett zuliebe das Objektiv und die Kamera ist angeflanscht, rein technisch spricht auch da nichts gegen ein kleineres Gehäuse...die Kamera ist da mehr der rückwärtige Deckel
Aber wie alles im Leben...jeder mags anders. Ich wollte ja nur mal anmerken, dass gerade Profis nicht (immer) so denken, wie man ihnen mit dem Attribut professionell in FOren gerne in den Mund legt.
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 08:40
von zyx_999
Es gibt auch Situationen, da ist es durchaus hilfreich mit einer dicken Kamera und ebensolchem Objektiv aufzutreten. Manchmal ist aber gerade das eher hinderlich, insofern kann ich mir ein "kleines" Gehäuse mit passendem Objektiv schon sehr gut vorstellen.
Ob jetzt gerade im DX-Formfaktor

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 09:36
von Walti
Mir käme es allein darauf an, wie sehr der Body mir meine Arbeit erleichtert. Dann ist es mir egal, ob DX oder FX. Wenn ich einfach nur so losziehe und 'spielen' möchte, nehme ich auch noch sehr gerne die D40 mit; drinnen im Museum oder bei einem 'Blitz' - Termin gerne die D700.
Trotzdem bin ich mal gespannt auf die D7100; ich glaube, die wird ein Volltreffer.
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 11:14
von Klenkes
zyx_999 hat geschrieben:Es gibt auch Situationen, da ist es durchaus hilfreich mit einer dicken Kamera und ebensolchem Objektiv aufzutreten.
Deine Fotos sollten überzeugen, nicht Deine Ausrüstung
