zyx_999 hat geschrieben:Deniz hat geschrieben:Herrgottzack, wenn ihr Auflösung braucht, schnallt euch n 85er auf ne D2H und knipst ein 10 reihiges Pano vom Motiv. Fertsch ist das Gigapixelfoto vom Baum aufm Hügel.... Wer im aktuellen Nikon Programm nix für sich findet kann sich mal bei Hasselblad und Phase One umschauen, gibts auch feine Sachen fürn Urlaub...
Netter Vorschlag
Ist ja auch nicht signifikant aufwändiger als 1x einstellen und auf den Auslöser drücken

... und das n Mal
Klaus, jetzt wird uns dauernd erklärt, dass man so richtig gute Bilder nur machen kann mit der D800, wenn man Stativ mitschleppt und extrem genau arbeitet.
Ich bin mir nicht so sicher als ob Deniz' Vorschlag nicht einfacher ist und schneller geht (vor allem wenn ich berücksichtige ein Berlebach auf nen 4000er oder quer durch Amerika zu schleppen).
Nat. will der normale Hobbyist immer wieder das Neueste und Beste - kann ich absolut nachvollziehen - ging mir auch schon so.
Nur kann ich ehrlich gesagt das Problem nicht verstehen. Ein gutes Lanschaftsbild lebt von Licht, der Perspektive, dem richtigen Zeitpunkt, Blende, Belichtungszeit, der Brennweite und und und.....
Und ob jetzt ein Blatt ein paar Linien feiner abgebildet ist, ist für mich dermaßen uninteressant für ein gutes Bild.
Ich habe Bilder aus einer Hassi gesehen, die gegenüber dem Bild aus einer D3 einen so viel natürlicheren Eindruck vermitteln, eine gefühlte Dreidimensionalität. Ich kann die Gründe nicht erklären (will es auch gar nicht), liegt es am größeren Aufnahmeformat, an den besseren Linsen, an der höheren Auflösung, an den feineren Tonwertunterschieden ???
Diese Unterschiede sind schon in DIN-A4 eindeutig zu sehen.
Bisher habe ich noch kein Bild aus einer D800 gesehen, dass mir diesen Effekt vermittelt. Und gelinde gesagt halte ich es in 99,99% der Fälle für eine Schutzbehauptung, wenn mir einer erklärt, dass auf DIN-A0 ausbelichtet, mit der Nase an der Leinwand man einen Unterschied erkennt. Wer Bilder so anschaut hat keine Ahnung von Fotografie.
Nach allem was ich bisher gelesen habe ist die D800 eine außergewöhnlich gute Kamera. Sie kostet auch nicht mehr als eine D700 zur Markteinführung, wenn man die Inflation berücksichtigt. Also warum sollte man sie nicht kaufen, wenn man sie will.
Ich, für mich, habe beschlossen dass ich sie nicht benötige für meine Fotografie. Für mich bietet sie zu wenig als dass sie einen Umstieg von der D700 lohnen würde. Es mag manche geben, die das anders sehen. Deniz hätte sie z.b. gerne als Hintertorkamera, weil man damit gut croppen kann.
Volker, wir kennen uns jetzt schon recht lange. Mein Tipp an dich:
Kauf sie wenn du sie dir leisten kannst, du kaufst sie dir ja sowieso und so ersparst du dir die Mühe bei jedem Foto auf deiner Amerikareise darüber nachdenken zu müssen, ob es mit der 800 nicht doch besser geworden wäre.
Wenn du dagegen auf irgendwas verzichten musst, dann lass es und mache einfach gut Bilder mit der D700, die eine wunderbare und verdammt gute Kamera ist.
Die ganze Diskussion ist nur das Suchen nach Begründungen für die bessere Hälfte oder gar für einem selbst, warum man jetzt etwas braucht oder nicht.
Gruß Roland...