Seite 9 von 13
					
				
				Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 08:46
				von FM2-User
				Also, in der Maus haben sie ja das Geheimnis der Zahnpasta gelüftet.
Aber ich stehe hier doch vor einem Rätsel, wie's gehen soll. Die Art von Tropfen ist für mich eine Premiere.
Klasse!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:12
				von RiFi
				Freut mich, wenn Ihr Euch überlegt wie es zustandegekommen ist.
Das Bild ist in 3 Etappen entstanden. Aber keine Manipulation in PS, das ich sowieso nicht habe 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:39
				von FM2-User
				hmmm,
1) rotes Farbkreuz mit "schwimmender" Flüssigkeit (Öl?) auf weiße auftröpfeln (Milch?)
2) Tropfen auf Kreuz
3) ...?
Die Krone ist mir noch ein Rätsel, ein zweiter Tropfen wird wohl benötigt, aber wann genau der treffen muss, um den rand und die "Zacken" zu erzeugen, da bin ich noch am grübeln. Extrem kurz hinter dem ersten?
Kann ja nich einfach sein, is ja lange genug seit dem letzte Bild vergangen  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:40
				von RiFi
				Na gut Torsten, ich verrate es Dir, aber bitte nicht weitersagen 
 
 
Zunächst einen kleinen Tropfen fallen lassen (mit Guakernmehl verdicktes weiß eingefärbtes Wasser) , mit einer Pipette (rot eingefärbte Flüssigkeit) kleine Tropfen auf die weiße Scheibe  platzieren, und zu guter Letzt den eigentlichen großen weißen Tropfen drauffallen lassen. Die Enden der Krone sind stark abhängig von der Viskosität.
LG RiFi
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:52
				von FM2-User
				Na, da war ich ja gar net sooo weit weg.
Merci! Ich verrat's auch net weiter, versprochen.
Ansonsten hätte ich auf die besagte Zahnpastatube getippt, deren Creme in der Öffnung mit etwas Alkohol verflüssigt wurde, bis es tropft 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 17:01
				von lothmax
				Grandios ! ! !
Was Du uns da an Tropfenbildern zeigst, läßt mich staunen  
 
   
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 13:26
				von klaus p
				Diese Serie ist ja so was von klasse.
Ich mag mir garnicht vorstellen, wieviel Geduld beim "Tröpfeln" erforderlich ist, dazu auch noch die richtige Viskosität zu erwischen und obendrein  noch 3 Blitze einzurichten 
 
 
Da kann man nur staunen und aufrichtig gratulieren. 
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 08:21
				von just_me
				klaus p hat geschrieben:Diese Serie ist ja so was von klasse.
Ich mag mir garnicht vorstellen, wieviel Geduld beim "Tröpfeln" erforderlich ist, dazu auch noch die richtige Viskosität zu erwischen und obendrein  noch 3 Blitze einzurichten 
 
 
Da kann man nur staunen und aufrichtig gratulieren. 
 
  
 
dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 12:08
				von Walti
				Das letzte Bild ist sozusagen die Krönung der Tropfenbilder  

 
			
					
				Tropfenkollision mit Verpackung
				Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 12:58
				von RiFi
				Hi,
das schlechte Wetter lässt einem ja keine andere Wahl als in die Tropfenwerkstatt zu gehen 

Bin leider nicht zu gut im "Einpacken" 
