Moin Moin,
ja, werde es machen...
Gruss
Andreas
Neues 24-120 und dann noch mit f4!
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Moin Moin,
sorry, bin derzeit so eingespannt. Zumindest hab ich es heute in der Studiopatientenfotografie erstmals an der D3s eingesetzt. Das Ergebnis am PC war gut, die Prints werde ich Morgen erhalten. Hier werde ich es auch an meiner Liebelingsstudio DSLR, der Fuji s3pro testen. Nur leider werde ich diese Fotos hier nicht zeigen koennen. Sobald ich in den kommenden Tagen einmal Zeit finden, werde ich versuchen ein paar Fotos zu schiesen.
Dies nur vorab, ich bin niemand der die Objektive nach den letzten Werten hinter dem Komma bewertet, sondern der Gesamteindruck ist fuer mich wichtig, bis zum Ergebnis. Aber !!! es ist fuer mich ein Allrounder fuer Reportagefotografie. Es ersetzt nicht die anderen, sondern ergaenzt sie in einem wirkungsvollen Brennweitenbereich. Hier erhoffe ich mir eben doch einiges.
Gruss
Andreas
sorry, bin derzeit so eingespannt. Zumindest hab ich es heute in der Studiopatientenfotografie erstmals an der D3s eingesetzt. Das Ergebnis am PC war gut, die Prints werde ich Morgen erhalten. Hier werde ich es auch an meiner Liebelingsstudio DSLR, der Fuji s3pro testen. Nur leider werde ich diese Fotos hier nicht zeigen koennen. Sobald ich in den kommenden Tagen einmal Zeit finden, werde ich versuchen ein paar Fotos zu schiesen.
Dies nur vorab, ich bin niemand der die Objektive nach den letzten Werten hinter dem Komma bewertet, sondern der Gesamteindruck ist fuer mich wichtig, bis zum Ergebnis. Aber !!! es ist fuer mich ein Allrounder fuer Reportagefotografie. Es ersetzt nicht die anderen, sondern ergaenzt sie in einem wirkungsvollen Brennweitenbereich. Hier erhoffe ich mir eben doch einiges.
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Genau, das frage ich mich auch.....emax hat geschrieben:Und, wo bleiben die Foddos?

Ich war gestern beim Händler gewesen und wollte mir das 24-120 mal anschauen und probieren......
Wie sagte er : "Stellen sie sich mal brav hinten an.......". Angeblich hätte er 10 Vorbestellungen und Lieferzeiten in der Größenordnung 8 Wochen.....
Und dann meinte er noch, dass das 24-120 im Vergleich zum 24-70/2.8 angeblich das bessere Objektiv sei. Er hat mir dann noch einige ausgedruckte gezeigt (bis 30 * 40 cm) die er bzw. seine MA selber gemacht hatten. Sahen für mich sehr gut aus.
Werd mal abwarten, bis ich das Objektiv selber mal testen kann.... Wenn die Abbildungsleistung wirklich so gut ist, wäre der Brennweitenbereich ziemlich interessant.....
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
24-120
Hallo,
habe es am Samstag auch bei meinem Händler zum Ausprobieren bekommen und nehme es mit auf eine 5-Tagestour in die USA, genau für solche Gelegenheiten fände ich es sehr interessant und bin jetzt auf die Bildqualität gespannt. Björn Rorslett hat ja auch einen sehr guten ersten EIndruck in seinem Forum beschrieben. Mit dem 28-300 war ich persönlich nicht glücklich und habe es zurückgegeben, da waren mir die Kompromisse für mich zu groß.
Bilder kommen also übernächste Woche!
Schöne Grüße
Karl
habe es am Samstag auch bei meinem Händler zum Ausprobieren bekommen und nehme es mit auf eine 5-Tagestour in die USA, genau für solche Gelegenheiten fände ich es sehr interessant und bin jetzt auf die Bildqualität gespannt. Björn Rorslett hat ja auch einen sehr guten ersten EIndruck in seinem Forum beschrieben. Mit dem 28-300 war ich persönlich nicht glücklich und habe es zurückgegeben, da waren mir die Kompromisse für mich zu groß.
Bilder kommen also übernächste Woche!
Schöne Grüße
Karl
D2Xs, Z6; Objektive 24-300 mm (Nikon und Zeiss), Lightroom CC
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das würde mich nun schon schwer wundern, aber auch freuen. Von den Daten her ist das 24-120 sicherlich interessant. Kleiner, leichter, größerer Zoombereich, eine Blende schlechter, dafür VR. Ich wäre aber schon happy wenn es mit dem 24-70 mithalten könnte.jsjoap hat geschrieben: Und dann meinte er noch, dass das 24-120 im Vergleich zum 24-70/2.8 angeblich das bessere Objektiv sei.
Gruß,
Volker
Volker
Kann gut sein, dass es Bereiche gibt in denen das 24-120 besser abschneidet. Es gibt aber auch Situationen, in denen f2.8 dringend benötigt wird (ich denke, da schneidet das 24-120 ein ganz klein wenig schlechter abvdaiker hat geschrieben:Das würde mich nun schon schwer wundern, aber auch freuen. Von den Daten her ist das 24-120 sicherlich interessant. Kleiner, leichter, größerer Zoombereich, eine Blende schlechter, dafür VR. Ich wäre aber schon happy wenn es mit dem 24-70 mithalten könnte.jsjoap hat geschrieben: Und dann meinte er noch, dass das 24-120 im Vergleich zum 24-70/2.8 angeblich das bessere Objektiv sei.

Gruß
Klaus
Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Freilich, 2.8 ist immer noch 2.8 und manchmal macht das den Unterschied.
Ausserdem sind Zoom- und Fokusring vertauscht, gewoehnt man sich dran, aber wenn alle Linsen bis auf eine, ..., das ist irgendwie aergerlich.
Ich hatte frueher ja das 28-105er und war eigentlich immer zufrieden, an analogen Bodies. Irgendwann an der D200 war ich nimmer zufrieden und es kam das 17-55 und da habe ich mir geschworen, nie wieder was minderwertiges in diesem fuer mich so wichtigen Zoombereich zu nehmen, da ist das beste gerade gut genug.
Wenn man nun aber schon mal das 16-35 hat und merkt, dass die Kombi zusammen mit der D700 doch deutlich leichter ist, und es wohl mit dem 24-120 genauso waere, dann kommt man ein wenig ins gruebeln. Ausserdem koennte man sich in einigen Faellen eine Telelinse sparen.
Abwarten.
Ausserdem sind Zoom- und Fokusring vertauscht, gewoehnt man sich dran, aber wenn alle Linsen bis auf eine, ..., das ist irgendwie aergerlich.
Ich hatte frueher ja das 28-105er und war eigentlich immer zufrieden, an analogen Bodies. Irgendwann an der D200 war ich nimmer zufrieden und es kam das 17-55 und da habe ich mir geschworen, nie wieder was minderwertiges in diesem fuer mich so wichtigen Zoombereich zu nehmen, da ist das beste gerade gut genug.
Wenn man nun aber schon mal das 16-35 hat und merkt, dass die Kombi zusammen mit der D700 doch deutlich leichter ist, und es wohl mit dem 24-120 genauso waere, dann kommt man ein wenig ins gruebeln. Ausserdem koennte man sich in einigen Faellen eine Telelinse sparen.
Abwarten.

Gruß,
Volker
Volker