Seite 9 von 21

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 20:11
von piedpiper
Oli K. hat geschrieben:UVP vs. UVP gilt aber nicht... :P
Die grosse Canon ist soweit ich gehört habe weit unter UVP zu haben.
okay, aber man kann der D3X schlecht vorhalten, dass sie noch nicht unter UVP verfügbar ist - wart mal ab ... :cool:

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 20:17
von zyx_999
Jetzt frag ich mal ganz unverschämt: werden wir am 27. eine D3X sehen? ;)

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 20:20
von Oli K.
piedpiper hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:UVP vs. UVP gilt aber nicht... :P
Die grosse Canon ist soweit ich gehört habe weit unter UVP zu haben.
okay, aber man kann der D3X schlecht vorhalten, dass sie noch nicht unter UVP verfügbar ist - wart mal ab ... :cool:
Schon klar... :bgrin: Aber trotzdem: Datt is ma 'ne Hausnummer...
Da schau ich mir vorher aber lieber nochmal eine D3 / D3s an. :idea:



PS: Ich glaube fast, da ist das Geld in einem 600/4 aber besser investiert als in diesem Body... :idea:

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 20:26
von Dirk-H
Reiner hat geschrieben:Wieso abwerben?
Es geht auch darum, den derzeitigen Kundenstamm zu halten und nicht wegen zu geringer Pixelanzahl an die Konkurrenz zu verlieren. Wenn Stock- und andere Agenturen hier Mindestlimits festlegen, muss man folgen oder verkauft nix (bzw. verdient weniger).
Nicht nur Agenturen, sondern auch Amateure mit dicken Geldbeutel. "Vollformat mit gaaaaanz vielen Pixeln", das war schon immer ein Wettbewerbsfaktor. Manche finden das sehr wichtig, sind derzeit bei einem anderen herstellt und dort auch schwer beeindruckt, wie man liest. Denen es nicht so wichtig war, die finden sich bei Nikon und sind nun nicht so beeindruckt - eigentlich keine Überraschung, oder?

Beeindruckend finde ich, wie Nikon den Vorsprung Canons aufgeholt hat: erst D3 als Profi-Sport, dann D700 als KB-Format SemiPro und nun D3x als Studiohammer.
fbickel hat geschrieben: Heißt das im Umkehrschluß, dass z.B. bei A3 die Unterschiede nicht zu sehen wären (oder nur marginal)?
Ich würde mir bei A3 und DSLR keine großen Sorgen machen. Das sah schon von 6 MPx gut aus. Habe Drucke (Kalender) auf A2, das ging auch. Mit 12 MPx würde ich mir um A2 keine Sorgen machen.

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 21:24
von donholg
Erfreulicherweise gibt es von Nikon die passenden Linsen, die den D3x-Sensor sicher so bedienen können, dass man einen Unterschied zum bisherigen 12MP FX Sensor sehen wird.

Die Pixeldichte ist schließlich immer noch besser, als bei der D300 und die steht sicher nicht im Verdacht ein marketingtechnisch dümmlich aufgeblasenes Rauschmonster zu sein. ;)

Genauso, wie es jetzt Leute gibt, die sich für mehr Auflösung nicht interessieren, gibt es Fotografen, die nicht bei Kerzenschein noch fotografieren müssen. :bgrin:

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 22:06
von kai-hear
Also bei aller Tendenz bei Neuerscheinung eines Produktes dieses per Web JPGs zu beurteilen, warte ich doch lieber auf ein paar "reale" Bilder und vor allem die Möglichkeit eine X in der Hand zu halten und mit absoluten Neutraleinstellungen, sowie einer "0" Schärfung Bilder in den Workflow zu jagen. Die D300 mußte auch erst einmal eine kleine Zeit hinter sich bringen ;)

Viele Grüße
Kai

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 22:19
von alexi
Hm,und ich denk da vor allem an Speicherplatz und die Ladezeiten am pc,hmmmmm.

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 23:07
von Bergamotte
hat wirklich jemand von euch gedacht das die D3x für einen appel und nen ei verhökert wird? das war doch absolut logisch und klar von anfang an das sie taler mäßig im bereich der roten liegt.

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 23:17
von mod_ebm
Alle die, die hier etwas von "Konkurenz zur A900 und 5DMkII" reden sollten sich darüber im Klaren werden, dass nicht allein der Sensor eine Kamera ausmacht...

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 23:52
von Bits@Work
mod_ebm hat geschrieben:Alle die, die hier etwas von "Konkurenz zur A900 und 5DMkII" reden sollten sich darüber im Klaren werden, dass nicht allein der Sensor eine Kamera ausmacht...
Nein, aber das Ergebis. Und wenn ich vom Verkauf meiner Bilder lebe, dann muß sich das Werkzeug rechnen. Daher kann ich die Argumente, die z.B. im Luminous Landscape Forum angeführt werden, verstehen. Dort gibt es ja auch Leute, die etwas länger und professionell fotografieren, nicht nur hier.
Wenn ich also Vergleichbares aus einer Kamera herausbekomme, sollte auch der Preis vergleichbar sein, solange es sich nicht um Armbanduhren handelt.
Ich bin begeistert von der Qualität der Nikonprodukte und schon 40 Jahre (eine Nikon war mein fünftes Weihnachtsgeschenk) bei diesem Hersteller. Dabei waren immer auch Produkte anderer Hersteller (komischerweise nie "C", auch nicht bei Druckern). Wenn ich aber etwas brauchte, was verläßlich und gleichbleibend gut arbeitete, habe ich ohne nachzudenken die Nikon genommen.

Habe die D3x auch sofort als Ergänzung zur D3 gesehen, nicht als entweder / oder. Die nächste, eine MF mit 24 oder 30MP wäre aber die gewesen, die ich mir gewünscht hätte. Und das darf ich ja ;)
So warte ich noch 2-4 Jahre. :(