Seite 9 von 13

Re: .....der eine D3 kaufte und enttäuscht wurde

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 17:09
von Reiner
Andreas H hat geschrieben: Warum darf denn nicht jeder nach seiner Façon glücklich werden?
Sag' mal Andreas... Reden wir über denselben Text? :kratz:
Dieser Text ist eben genau nicht nach dem zitierten Motto geschrieben.

Es geht doch nun wirklich nicht darum, dass in dem Text auch wahre Inhalte stecken. Es geht darum, dass dort steht: "Alle doof, ausser ich"
Nahezu jeder Fotograf (Achso , ausgenommen natürlich Sportreporter!) ist v-ö-l-l-i-g auf dem Holzweg, wenn er digital fotografiert. und diejenigen, die etwas anderes behaupten, wollen nur ihre (völlig überteuerten) Investitionen schönreden. Das ist die Botschaft! Und die ist nicht einmal versteckt und zwischen den Zeilen zu finden, sondern steht ziemlich offen im "Kapitel F".

Daher ist der Versuch, eine Diskussion auf Grundlage dieses Textes zu führen, auch völlig sinnlos.

Re: .....der eine D3 kaufte und enttäuscht wurde

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 18:14
von Andreas H
Reiner hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben: Warum darf denn nicht jeder nach seiner Façon glücklich werden?
Sag' mal Andreas... Reden wir über denselben Text? :kratz:
Dieser Text ist eben genau nicht nach dem zitierten Motto geschrieben.
Das ist allerdings richtig.

Aber müssen wir uns deshalb genau so verhalten? Warum können wir uns nicht stattdessen ganz sachlich mit dem Thema auseinandersetzen?

Ich habe gerade wieder mal einen Diafilm in meine Rolleicord gefädelt. Die ist wunderbar klein und kompakt und leicht, und paßt deshalb ohne Probleme noch in die Tasche mit meinem Digitalkrempel. Bin ich denn auch ein ewig Gestriger, wenn ich Spaß an älterem Fotogerät habe? Ist denn wirklich jeder, der sich in irgendeiner Form mit analoger Fotografie befaßt, nur unwissend?

Grüße
Andreas

Re: .....der eine D3 kaufte und enttäuscht wurde

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 18:53
von SPR
Andreas H hat geschrieben: Ist denn wirklich jeder, der sich in irgendeiner Form mit analoger Fotografie befaßt, nur unwissend?
Wer behauptet denn das? Wieso müssen hier manche irgendetwas hineininterpretieren, was mit dem Ausgangstext absolut nichts zu tun hat?
Jedesmal fühlen sich hier welche im Erklärungszwang, warum sie was tun und was nicht :hmm:
Mir ist es Sch...egal wer wie mit was auch immer seine Fotos macht, Hauptsache er ist damit zufrieden, aber wenn da einer so einen einseitigen Müll schreibt, gibt es halt solche Reaktionen. Mit seinen Rechenexempeln beschreibt er sich auch nicht gerade als helles Köpfchen, oder :hmm: ?

Ich hab schon "Fotos" mit einer Filmdose gemacht, in die ich ein winziges Loch gestochen, ein Stück Film am Boden befestigt und 1 Tag an irgendwelche Stellen ausgelegt habe, ja und - bin ich jetzt auch zu doof zum Fotografieren oder einfach nur genial und künstlerich begabt? Es interessiert mich nicht die Bohne was andere darüber denken, ich mache es nicht öffentlich und nur für mich und freue oder ärgere mich über die Ergebnisse.

Im übrigen: wenn ich hier Dia mit Digital vergleiche, dann deshalb, weil der Autor seine Bilder nunmal digital (am Monitor) ausgestellt hat und ausschließlich die digital aufgenommenen "schlecht gemacht" hat, die digitalisierten Dias aber in keinster Weise vergleicht.
Da er nunmal eine HP betreibt, um sein Treiben Publik zu machen, gehe ich davon aus, dass er die Fotos nunmal für seine HP macht, egal ob analog oder digital.

So, ich lade jetzt meinen Akku von der Filmdose und dann geht`s weiter! :knips:

Re: .....der eine D3 kaufte und enttäuscht wurde

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 19:32
von nac
Andreas H hat geschrieben:
nac hat geschrieben:Aber der Verfasser dieses Berichtes hat sich wie hier schon mehrfach treffend formuliert schlicht nicht genug mit der digitalen Bilderstellung und Verarbeitung auseinandergesetzt.
Sorry, aber diese Haltung finde ich sehr missionarisch und herablassend. Nicht jeder Andersdenkende macht einen Fehler.
Nein jetzt unterstellst du mir weit bösere Gedanken als ich habe.Ich hab lange genug auch analog fotografiert, insbesondere im AL Bereich.
Ich habe mir den Bericht zu Gemüte geführt und auch die angeführten Beispiele. Ich bestreite nicht die Nachteile und/oder noch vorhandenen Probleme bei digitaler Technik. Aber die von ihm angeführten Beispiele sind teils "an den Haaren herbeigezogen" um sich seine analoge Technik schönzureden. Insbesondere habe ich mir mal auch ein wenig in der Galerie umgeschaut und da finde ich fast nur - nach meinem Geschmack - mittelmässige Fotos die auch locker mit digital genauso gemacht hätten werden können.
Es gibt im Netz zuhauf sehr gut gemachte Berichte etc. zum Thema analog vs. digital. Aber sowas ist dieser Text schlicht nicht.
Da hat jemand ganz konkrete Vorstellungen davon, welche Ergebnisse er haben möchte und wie er dazu kommen will. Gemessen an diesen ganz konkreten Anforderungen ist die analoge Fotografie nun mal im Vorteil. Wo ist das Problem? Warum soll der gute Mann sich das Leben schwerer machen als nötig?
Ich bewundere nach wie vor analog arbeitende Fotografen, die das Medium Film beherrschen inkl. Dunkelkammer und Fotos hervorbringen, wo uns Digitalisten die Spucke wegbleibt.
Das kann ich aber bei diesem Textverfasser wie oben gesagt aus meiner Sicht nicht finden. Oder habe ich den versteckten Link zu den atembraubenden Fotos, die er digital nicht machen könnte nicht gefunden?
Nochmal, wenn er mit der analogen Technik bestens zurande kommt, ist das ja bestens und ich werde auch niemanden bekehren wollen, aber der Rundumschlag gegen digital auf dieser Seite ist weder objektiv noch ausgewogen sachlich.
Warum darf denn nicht jeder nach seiner Façon glücklich werden?
Darf er, aber sein Text ist zur Diskussion gestellt worden und da ist es nicht verwunderlich, dass es auch andere Meinungen gibt.

Re: .....der eine D3 kaufte und enttäuscht wurde

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 19:42
von Reiner
Andreas H hat geschrieben:Bin ich denn auch ein ewig Gestriger, wenn ich Spaß an älterem Fotogerät habe? Ist denn wirklich jeder, der sich in irgendeiner Form mit analoger Fotografie befaßt, nur unwissend?
Ganz sicher nicht! Derartige Tendenzen hier in den Beiträgen sind ganz sicher nur eine Replik (quasi als Antwort an den Verfasser) auf die Aussagen im Text. Dass dieser sich mit diesen Aussagen in die Nähe eines "ewig Gestrigen" rückt, kann man allerdings auch nicht auch nicht ganz verleugnen. Verallgemeinern kann man weder die eine noch die andere Richtung.

Aber wie gesagt, ob das nun aus Frust, Marketinggründen oder sonstwie motiviert war, ist mir im Grunde auch egal. Entscheidend ist, dass der Text eine ganz schlechte Diskussionsgrundlage ist, weil er zu emotional gefärbt ist.

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 20:40
von donholg
Ich nehme aus der sachlichen Diskussion.sehr viel mit und meine Überlegung Richtung Anschaffung einer Nikon F5 oder F6 als Ergänzung zu meiner analogen FE2 verdichten sich.
Ich habe neulich ein paar Diamagazine in meinen Projektor geschoben und war verblüfft.
Auch wenn mich die digitale Fotografie in der Lerngeschwindigkeit beschleunigt hat, erstaunt mich doch die Projektionsqualität von Dias.
Vielleicht ergänzen sich die Dinge auch nur gut.
Wir werden sehen :cool:

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 20:54
von mescamesh
Hallo,

trotz D3 bin ich auch oft mit den analogen Fs unterwegs oder kombiniere, DF sozusagen :bgrin: ich finde der gute Herr hätte sicher anders geschrieben, wenn er sich für die D3 ein wenig mehr Zeit genommen hätte (F100 und Velvia beherrscht man auch nicht innerhalb von Wochen und die Kombination ist auch relativ unflexibel)
Aber Analog macht viel Spaß:
Bild
F3 mit AiS 18/3.5 und Fuji Velvia 50, abphotographiert mit D3/PB-4 + Diavorsatz/Rodagon 80/4

also schon alleine fürs Diakopieren hätte ich die D3 behalten ;) er will ja mit seinen Bildern ins Netz, oder :bgrin: :bgrin: :bgrin:

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 23:01
von Stephan_W
Witzich ......... analog hat doch Zunkunft :-) Wobei es Euch wahrscheinlich wie mir geht, dass es sich um eine Art spielerischer Ergänzung handelt!? Ich war jedenfalls bei meiner Reise in die Ukraine ganz froh, dass ich noch eine analoge Kamera dabei hatte (weil meine Fuji S3 ein paar Macken hatte).......vielleicht zeigen ein paar Leute ja hier ihre analogen Bilder? Ich hatte mir zwar hier mal sagen lassen, dass das ein "digitales" Forum sei, aber ich glaube da wäre durchaus Potential....

Verfasst: Do 18. Sep 2008, 17:54
von lavendel
Hallo Jan,
also dieser Bericht des Herrn Seiler war sehr interessant für mich, habe ich mich doch ähnlich entschieden. Trennte mich von der D 300, weil ich 1.) Vollformat und einen großen Sucher wollte - aber auch mehr als nur meine mit dieser teuren Ausrüstung gemachten Bilder am Monitor anzuschauen.
Die D 700 war mir zu teuer - und meine Alternative war ebenfalls eine F 100, ein gebrauchter Projektor und ein Nikon Scanner. Fazit: habe eine Super-Diaqualität mit faszinierenden Bildern und zusätzlich digitalisierte Bilder, welche denen aus einer digit. Kamera in nichts nachstehen, ja teilweise sogar besser sind. (Die Bilder aus der früheren D 300 waren schon recht gut) und das alles zu einem wesentlich günstigeren Preis.

Also ich kann die Meinung von Herrn Seiler sehr gut nachvollziehen,
servus Inge

Verfasst: Do 18. Sep 2008, 18:04
von StefanM
lavendel hat geschrieben:Fazit: habe eine Super-Diaqualität mit faszinierenden Bildern und zusätzlich digitalisierte Bilder, welche denen aus einer digit. Kamera in nichts nachstehen, ja teilweise sogar besser sind.
Genau das wage ich zu bezweifeln und würde mich freuen, wenn Du uns mal so ein Bild, das besser sein soll, zugänglich machst :!:

Ich hatte bis vor ...hmmm, sind es jetzt 3 Jahre :???: ... ebenfalls parallel noch analogen Krempel und mit dem Kauf der D200 hab ich mich damals von meinem Coolscan V getrennt.

Mit dem Coolscan waren nicht annähernd die Ergebnisse der D200 zu erzielen! Hinzu kommen irrsinnige Scanzeiten, wenn man das vernünftig macht hat man für einen Film einen ganzen Nachmittag Beschäftigung und der eigentliche Nachbearbeitungsaufwand am Bild selber (Stempeln von störenden Dingen oder an den Kurven drehen) bleibt gleich. Ich hab dann noch einen Kurs bei Nikon gemacht um zu sehen, ob es an meinen mangelnden Fähigkeiten liegt und danach den Krempel inkl. des analogen Bodies vertickert :hehe: