
Nikon D90 - Da ist sie!
Moderator: donholg
jau - jedoch bei allen aktuelleren kameras unter nahezu identischen testbedingungen (und jetzt fang nicht damit an, dass es keine 100% uebereinstimmung geben kann
) - somit sind die kameras vergleichbar!
wenn man die werte/tendenzen deutet, stellt man fest dass es in der praxis bezogen auf den dynamikumfang eher vernachlaessigbare unterschiede zwischen lo1/iso 100 und 200 bei der d300 (d90) gibt und nicht wie von dir vermutet "erhebliche".
das war eigentlich alles was ich sagen wollte (ohne puenktchen sch****** zu wollen)

wenn man die werte/tendenzen deutet, stellt man fest dass es in der praxis bezogen auf den dynamikumfang eher vernachlaessigbare unterschiede zwischen lo1/iso 100 und 200 bei der d300 (d90) gibt und nicht wie von dir vermutet "erhebliche".
das war eigentlich alles was ich sagen wollte (ohne puenktchen sch****** zu wollen)

-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Du beginnst zu übertreiben (Ich schrieb nicht "erheblich" sondern "deutlich verringerter Dynamikumfang")
Ich will mich mit dir aber nicht streiten. Unter normalen Bedingungen ist die rechnerische Reduktion der Empfindlichkeit kein Problem. Erst wenn man Fotos mit hohen Kontrasten schießt, sollte man sich Lo1 überlegen. Das kann zwischen ausgefressenen Lichtern und Zeichnung entscheiden.. Aber ja, alles Pixelpeeperei...

Gruß Carsten
um es (fuer mich) zusammenzufassen:
meine zukuenftige d90 wird wahrscheinlich auf iso auto stehen und dabei normalerweise iso 800 als max-wert eingestellt haben. einen besseren dynamikumfang & rauschverhalten gegenueber meiner guten alten d70 werde ich dabei wahrscheinlich immer erzielen
iso 100/lo1 werde ich vermutlich in <1% der faelle nutzen.
und: die d200 liefert bezogen auf den dynamikumfang aehnlich resultate bei iso 100 wie die d300 (d90) bei lo1
@ mod_ebm: sorry fuer die uebertreibung - war nicht beabsichtigt
!
meine zukuenftige d90 wird wahrscheinlich auf iso auto stehen und dabei normalerweise iso 800 als max-wert eingestellt haben. einen besseren dynamikumfang & rauschverhalten gegenueber meiner guten alten d70 werde ich dabei wahrscheinlich immer erzielen

iso 100/lo1 werde ich vermutlich in <1% der faelle nutzen.
und: die d200 liefert bezogen auf den dynamikumfang aehnlich resultate bei iso 100 wie die d300 (d90) bei lo1

@ mod_ebm: sorry fuer die uebertreibung - war nicht beabsichtigt

Vielleicht muss hier mal ein Missverstaendnis aus der Welt geschafft werden:
"ISO 100" gibt es bei der D90 nicht, sondern nur noch die Einstellung Lo -1. Diese Einstellung ist aber nicht dazu gedacht und geeignet die Bildqualitaet gegenueber ISO 200 zu vermessern wie es "ISO 100" suggerieren wuerede, sondern nur fuer jene Faelle gedacht, bei denen "ISO 100" technisch (Stichworte: Blitz, Zeit und Blende) erforderlich ist! Aus diesem Grund auch Lo -1 und nicht "ISO 100"!
(Sorry, ich bin gerade auf der "machine vision conference" in leeds/england und hier gibt es keine tastaturen mit umlauten.
)
"ISO 100" gibt es bei der D90 nicht, sondern nur noch die Einstellung Lo -1. Diese Einstellung ist aber nicht dazu gedacht und geeignet die Bildqualitaet gegenueber ISO 200 zu vermessern wie es "ISO 100" suggerieren wuerede, sondern nur fuer jene Faelle gedacht, bei denen "ISO 100" technisch (Stichworte: Blitz, Zeit und Blende) erforderlich ist! Aus diesem Grund auch Lo -1 und nicht "ISO 100"!
(Sorry, ich bin gerade auf der "machine vision conference" in leeds/england und hier gibt es keine tastaturen mit umlauten.

Zuletzt geändert von pixfan am Di 2. Sep 2008, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
D90 vs. D200
Danke für eure Infos.
Wenn ich das alles so sehe, gibt es für mich keine plus Punkte bei der D200 ohne die ich bis jetzt mit der D70s nicht zurecht gekommen bin. Von der Bildqualität her spielt es also kein Rolle. Für mich hätten 10 MP auch gereicht. Die Bilddateien werden wahrscheinlich da schon gross genug.
Was aber für die D90 spricht, ist das geringere Gewicht und die kleineren Masse der D90.
Wenn ich das alles so sehe, gibt es für mich keine plus Punkte bei der D200 ohne die ich bis jetzt mit der D70s nicht zurecht gekommen bin. Von der Bildqualität her spielt es also kein Rolle. Für mich hätten 10 MP auch gereicht. Die Bilddateien werden wahrscheinlich da schon gross genug.
Was aber für die D90 spricht, ist das geringere Gewicht und die kleineren Masse der D90.
Geht das mit dem max-Wert bei der D90 auch oder nimmst du das einfach mal an.@fruchti
meine zukuenftige d90 wird wahrscheinlich auf iso auto stehen und dabei normalerweise iso 800 als max-wert eingestellt haben.
Gruss Urs
D300, 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED AF-S VR DX Zoom-Nikkor, 17-55mm f/2.8G ED-IF AF-S DX NIKKOR, AF-S DX NIKKOR 10-24mm f/3.5-4.5G ED, SB-910, SB-800
D300, 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED AF-S VR DX Zoom-Nikkor, 17-55mm f/2.8G ED-IF AF-S DX NIKKOR, AF-S DX NIKKOR 10-24mm f/3.5-4.5G ED, SB-910, SB-800
Re: D90 vs. D200
das geht - siehe menues hier (unteres seitenviertel): http://www.dpreview.com/previews/nikond90/page11.aspUrs hat geschrieben: Geht das mit dem max-Wert bei der D90 auch oder nimmst du das einfach mal an.
"ISO sensitivity auto control: On / Off ¹
- Maximum sensitivity: 400, 800, 1600, 3200, HI 1
- Minimum shutter speed: 1/2000 - 1 sec"
Re: D90 vs. D200
Das mit dem "Minimum shutter speed" von 1/2000 - 1 sec hat die D90 der D300 voraus, die hat da leider nur 1/250 -1 sec.fruchti hat geschrieben: "ISO sensitivity auto control: On / Off ¹
- Maximum sensitivity: 400, 800, 1600, 3200, HI 1
- Minimum shutter speed: 1/2000 - 1 sec"

Gruß
Jerico
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
bin mir nicht sicher, ob das hier schon gepostet wurde. Wenn schon bekannt ist einfach ignorieren
.
Hier gibt es ein paar sehr interessante Videos zum Thema Videofunktion. Wenn die wirklich so aus der Kamera kommen könnte die Viedeofunktion durchaus dem einen oder anderen Freude bereiten
.
D90-Video
bin mir nicht sicher, ob das hier schon gepostet wurde. Wenn schon bekannt ist einfach ignorieren

Hier gibt es ein paar sehr interessante Videos zum Thema Videofunktion. Wenn die wirklich so aus der Kamera kommen könnte die Viedeofunktion durchaus dem einen oder anderen Freude bereiten

D90-Video