Seite 9 von 12

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 20:30
von piedpiper
Markus L hat geschrieben:[Viele gute Argumente pro DX] ...
Jetzt erklär mir doch bitte, wo für mich der große Vorteil von FX liegen soll.
Siehst Du, Markus, das liest sich ja schon ganz anders. Was Du da an Argumenten bringst ist absolut nachvollziehbar. Gewichtige Argumente pro FX sind bei Deinen fotografischen Vorlieben nicht relevant - für andere mag das anders aussehen. Das war eigentlich die einzige Kritik (vorsichtig durch den umkippenden Smiley formuliert), die ich bzgl. Deines Eingangskommentars hatte: dass er eben sehr pauschal rüberkam ... :cool:

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 20:48
von zappa4ever
OskarE hat geschrieben:... canon setze die iso-zahlen konservativer bzw nach norm an, nikon etwas drüber - wenn man das auch noch bei messungen gegen die MK III berücksichtigt, ist der D3-vorteil anscheinend wirklich nur noch minimal - aber da. jedenfalls nicht so gravierend, wie sie gefeiert wird.
klar, kocht ja jeder nur mit wasser.
Woher hast du deine Infos ?
Ich hab jetzt grad bei der D3 gesucht bei dpreview und nix gefunden, bei den älteren Kameras war es eigentlich immer so, dass Nikon gelobt wurde für die exakten ISO-Werte im Vergleich zur Konkurrenz. Und die hatten eher übertrieben.

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 20:50
von zappa4ever
@Markus L

Mit so einem ausführlichen Post wäre dir sicher weniger Gegenwind entgegen gekommen, wie mit dem doch eher provozierenden ersten Post.

Schlechter Start, hier, kann ja durchaus noch besser werden.

Wir sollten alle nicht vergessen, dass uns das Hobby Fotografieren mehr vereinen sollte, wie die Vorliebe für Sensorgrößen, Kameras oder Hersteller uns dividiert.

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 22:33
von Herbert
zappa4ever hat geschrieben:@Markus L

Wir sollten alle nicht vergessen, dass uns das Hobby Fotografieren mehr vereinen sollte, wie die Vorliebe für Sensorgrößen, Kameras oder Hersteller uns dividiert.
Eine gute Aussage!!!!! :super:

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 22:43
von zyx_999
Herbert hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:@Markus L

Wir sollten alle nicht vergessen, dass uns das Hobby Fotografieren mehr vereinen sollte, wie die Vorliebe für Sensorgrößen, Kameras oder Hersteller uns dividiert.
Eine gute Aussage!!!!! :super:
Das optimale Schlusswort des Tages :super: :nacht:

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 23:03
von jsjoap
Markus L hat geschrieben: Klär mich "Halbwissenden" doch mal bitte darüber auf, welche Vorteile ein kompletter Umstieg auf das FX-Format sich speziell für mich ergeben würden.
Das brauch ich jetzt nicht mehr, weil deine Argumente warum für dich FX nicht wichtig ist klar und deutlich erklärt hast. Das hättest du in deinem ersten Post machen sollen, und jeder hätte es verstanden.

Aber, das was du zuerst geschrieben hat, war einfach eigentlich zu 100% Provokation. Das hast du ja eventuell auch bei den Reaktionen anderen Postern erkannt.

Ich kann deine Argumentation jetzt sehr gut nachvollziehen, aber so solltest du sie auch rüberbringen.....:D

Bei mir liegt es völlig anders. 200mm ist für mich schon ehr das ganz lange Ende. Ich bewege mich mehr im WW bzw. leichtem Tele-Bereich, und da gewinne ich nur durch FX. Hinzu kommt noch das ganze "geschisse" mit AL. Den Blitz kann ich in den seltensten Fällen einsetzen, da meist störend. Deswegen sind ISO 3200 / 6400 bei sehr guter Nutzbarkeit eben wichtig. eigentlich erfüllt sich für mich dadurch endlich ein Traum, den ich schon lange träume. Hoch ISO-Filme waren bei mir schon immer ein Thema. Meistens habe ich die noch um mindestens 1 od. 2 Blenden gepusht, und in meinem Labor entsprechend selber entwickelt.

So ist das nunmal...... Wie sagt der Kölsche.....

"jeder jeck is anders....." Und deswegen habe ich an anderer Stelle in diesem Thread schon geschrieben, dass es doch völlig egal ist mit welchem System man die schönen Bilder erzeugt.....in diesem Sinne...... :alcohol:

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 00:29
von diginik
Falsche Frage:
Ich kaufe mir nächstes Jahr die D700 als Zweitkamera zur D300.
Nicht DX oder FX, sondern DX UND FX ;)

Bei Objektiven lautet dagegen die Devise kein DX mehr.
Mein 17-55mm wird verkauft wenn ich die D700 mit 24-70mm kaufe.
Der Rest ist ohnehin schon FX...

diginik

Verfasst: Do 17. Jul 2008, 05:35
von pxh
zappa4ever hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben: :o :arrgw: :umkipp:

:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

:super: :cool:
Und zum Dokumentieren nehmen wir gleich ein Makroobjektiv mit :D
Jetzt weiß ich warum die Bei Nikkor Micro - Objektive heißten (oder doch Mirco - Objektive :pfeif: )
Mirco-Micro, oder odch eher Micro-Mirco? :D

scnr...

p.

Verfasst: Do 17. Jul 2008, 17:41
von mirko71
pxh hat geschrieben: Mirco-Micro, oder odch eher Micro-Mirco? :D
wenn du den Satz 10x schnell und fehlerfrei hintereinander sagen kannst geb ich dir ein Bier aus. üb´schon mal...



:alcohol:

Verfasst: Do 17. Jul 2008, 19:41
von OskarE
zappa4ever hat geschrieben:
OskarE hat geschrieben:... canon setze die iso-zahlen konservativer bzw nach norm an, nikon etwas drüber - wenn man das auch noch bei messungen gegen die MK III berücksichtigt, ist der D3-vorteil anscheinend wirklich nur noch minimal - aber da. jedenfalls nicht so gravierend, wie sie gefeiert wird.
klar, kocht ja jeder nur mit wasser.
Woher hast du deine Infos ?
Ich hab jetzt grad bei der D3 gesucht bei dpreview und nix gefunden, bei den älteren Kameras war es eigentlich immer so, dass Nikon gelobt wurde für die exakten ISO-Werte im Vergleich zur Konkurrenz. Und die hatten eher übertrieben.
von Frank Werner, ( http://xvm.de/ ) - er bezog sich auch auf DPreview. habe es aber nich geprüft.