Totgesagte leben länger...
Guten Morgen!
Trotz äußerst geringer Nutzung meiner D70 die letzten Monate und praktisch komplettem Verlernen jeglicher fotografischer Grundlagen, vor allem seit wieder mal eine Kompakte im Haus ist, irgendein nikonphiler Rest muß noch im Blut sein, ich schau rein zufällig mal wieder hier und bei dpreview rein und was ist da grade frisch aus dem Ei geschlüpft? Meine neue Kamera!
Das hab ich zwar bei D80 und D300 auch schon gesagt, mangels Geld und angesichts des rauschigen Pixelwahns hab ich mir die aber glücklicherweise erspart...
D3 war nie was für mich Amateur, zu groß, zu teuer, kein Blitz. Ich ging bisher davon aus, dass ein FX-Nachfolger in "meiner" Klasse noch Jahre braucht und dann vermutlich gleich wieder elend viele MP mehr hat und weit entfernt von der Rauschfreiheit einer D3. Die D700 überrascht mich da gleich mehrfach, eine D3, billiger, kleiner, mit Blitz, sonst fast alles gleich, vor allem der Sensor, unglaublich! Dauert zwar sicher noch ein Jahr bis dafür Geld da ist, aber trotzdem darf ich ja schon schwärmen...
(Sorry fürs Copy&Paste Jan!)
Ich vermute, ein Zoom schminke ich mir besser gleich ab, das wird weder preiswert noch klein&leicht. Oder gibt es doch ein 18-70 für FX? (Vom 24-120 halte ich nichts, ein 24-70 ist mir eben zu groß, schwer und teuer.)
Ich stell mich besser schon mal nach und nach auf Festbrennweiten ein, 50/1.8 und irgendwas mit 28-35 und 1.4-1.8-2.0 fliegt auch noch irgendwo rum, dazu noch ein 85/1.8, das schluckt wenig Geld fürs Glas und das Gewicht in der Hand bleibt noch erträglich und damit kann man vermutlich leben. Nur an die Wechselei muß ich mich halt gewöhnen... Na ja, lerne ich endlich mal richtig fotografieren und dank überflüssigem Staubschüttler für Greenhorns wie mich ist das ja problemlos...
Und nächste dumme Frage, gibt es eigentlich ein Fisheyezoom(!) für FX? Bitte keinen Konverter oder so einen Murks, sondern eben sowas wie das Tokina 10-17?
Gruß
Jo