Capture NX 1.3 sehr langsam

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

baloumx hat geschrieben: Ist die Rauschunterdrückung in der Kamera eingeschaltet ( und damit der Schieberegler bei NX nach dem Öffnen größer Null), dann dauert es viel länger, bis das Ausrufezeichen verschwindet. Eine längere Zeitdauer gilt übrigens auch für das Speichern des NEFs auf Platte und auch für das Übergeben an CS.
Kann ich bestaetigen. Habe gestern abend mal spasseshalber vier High-ISO-NEFs (alle mit Rauschunterdrueckung) mit NX 1.3 gleichzeitig geoeffnet. Dann kannste 'nen Bierchen trinken gehen bis sich der Rechner wieder beruhigt, und das unabhaengig davon ob es D200 oder D300 NEFs waren. :cry:

Ich hoffe dass Nikon da nachbessert. Auch wenn mein Rechner nicht der schnellste ist, so kann das nicht bleiben. Vielleicht sollten wir alle an den Nikon Support schreiben.

Volker
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

vdaiker hat geschrieben:Vielleicht sollten wir alle an den Nikon Support schreiben.

Volker
Ich habe dem Support grade den Link zu diesem Thread gesendet, mit der Bitte sich dem Problem anzunehmen.....;)

Mal sehen was kommt....


Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
StefanM

Beitrag von StefanM »

So, mein Entschluß, meinen Rechner mal neu zu installieren, war wohl richtig. Hier am NB sind die D300 NEFs genau so unauffällig wie die der D200 und Dietmars Beobachtungen konnte ich hier ebenfalls nachvollziehen.

Öffnen bis das Ausrufezeichen weg ist dauert immer max. 5-10 Sekunden. Was ich im Moment jedoch malgels Netzwerkzugriff auf meinen Rechner nicht prüfen kann: Geht das Disablen der Rauschfunktion im Stapelbetrieb :???:

Ich will also alle 3xx bisher gemachten Fotos ohne Rauschreduzierung abspeichern...

Irgendwie finde ich das aber schon schade, weil die D300 ziemlich gute JPGs macht und ich mich zu RAW+JPG entschlossen hatte. Da will man natürlich das autom. Entrauschen :cry:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@baloumx
Deine Biklder verhalten sich bei mir identisch (NR-OFF 12sec; NR-ON 30sec)

Nun frage ich mich nur, was ihr da verbessert haben wollt :roll:

Wenn die NR nunmal aktiviert ist, dann steckt dahinter mithin der rechenintensivste Vorgang innerhalb von CNX. Was soll ein Programmierer dagegen machen? Er kann das Ergebnis verschlechtern und damit den Rechenvorgang beschleunigen :roll:
Entscheidend ist doch, ob die Software bedienbar bleibt und das bleibt sie bei mir eindeutig. Ich kann zu jedem Zeitpunkt, während das gelbe :!: noch angezeigt wird, beliebige Einstellungen ändern und die werden mir sofort angezeigt.
Ich gehe mal davon aus, dass die NR dann jedesmal neu gestartet wird, zumindest wird sie aber ausgesetzt.
Ich verstehe ganz ehrlich nicht das Problem?
Reiner
StefanM

Beitrag von StefanM »

Reiner hat geschrieben: Deine Biklder verhalten sich bei mir identisch (NR-OFF 12sec; NR-ON 30sec)

Nun frage ich mich nur, was ihr da verbessert haben wollt :roll:
Wenn das auf meinem Desktop auch so ist, sobald ich mit installieren fertig bin, ist es o.k. :!:

Wünschen würde ich mir noch, daß man einstellen kann, ob man im NEF die Rauschoptimierung raus haben will. Ich hätte gerne in der Kamera NR für JPGs und kein NR für NEFs, damit die in NX immer schön in max. 10s da sind :super:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

StefanM hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben: Deine Biklder verhalten sich bei mir identisch (NR-OFF 12sec; NR-ON 30sec)

Nun frage ich mich nur, was ihr da verbessert haben wollt :roll:
Wenn das auf meinem Desktop auch so ist, sobald ich mit installieren fertig bin, ist es o.k. :!:

Wünschen würde ich mir noch, daß man einstellen kann, ob man im NEF die Rauschoptimierung raus haben will. Ich hätte gerne in der Kamera NR für JPGs und kein NR für NEFs, damit die in NX immer schön in max. 10s da sind :super:
Wenn Du gleich das entsprechende Häkchen wegklickst müsste die Berechnung doch stoppen (Ich hab' gerade meinen PC wieder runtergefahren, sonst hätt' ich das gleich probiert) :kratz:
Reiner
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich habe mal ein- und dasselbe D200 NEF mit Rauschunterdrückung in NC und NX geöffnet.
Bei NC 4.4 geht die CPU Last für eine gewisse Zeit auf 100% und dann ist gut.
Bei NX 1.3 geht die CPU Last kurz auf 100%, danach werkelt NX aber noch lange Zeit mit rund 50% CPU Belastung vor sich hin, und während dieser Zeit kann man zwar arbeiten, aber nur deutlich eingeschränkt. Und das ist was wir hier mehrheitlich beobachten.
Also da war mir die Lösung von NC lieber.

Vielleicht braucht es tatsächlich einen High-End-PC damit man vernünftig mit NX arbeiten kann, oder es liegt daran, dass ich noch das alte NV / NC parallel zu View / NX drauf hab, aber andere hier hatten das ja verneint.

Volker
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Erst mal Danke Reiner für den Test, dann sind wir ja alle ungefähr auf dem gleichen Level.
Du hast auch sicher Recht mit der aufwändigen Rechenarbeit und der damit verbundenen Zeit, es wäre einfach nur schön, wenn es schneller ginge :)
Volker, mein Rechner ist gerade neu, relativ aktuelle Konfiguration mit Core 2 Duo 6750 und 2GB RAM, ich vermute , das ist ungefähr Standard im Moment. Nc habe ich auch entfernt, daran liegt es nicht. Keine Ahnung , ob es auf einem High-End Rechner viel schneller ginge, ich glaube eher nicht entscheidend.
Noch was zum Öffnen und gleich Rauschunterdrückung wegklicken:
Man muss sich ja erst Mal durchklicken und wenn man dann das Häkchen entfernt hat, braucht er noch mal 6-7 Sekunden, um den Prozess abzubrechen. Ob es das bringt...? :hmm:
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

baloumx hat geschrieben: Noch was zum Öffnen und gleich Rauschunterdrückung wegklicken:
Man muss sich ja erst Mal durchklicken und wenn man dann das Häkchen entfernt hat, braucht er noch mal 6-7 Sekunden, um den Prozess abzubrechen. Ob es das bringt...? :hmm:
Nochmal: Wo ist denn das Problem an der Stelle? Man kann doch problemlos weiterarbeiten :kratz:

"Wünschen", dass Nik die Performance verbessert kann man sich immer (Das geht ja bei Software auch so schön einfach und ist naheliegend :) ). Ob der Wunsch realistisch ist, kann keiner von uns einschätzen. Ich denke, abseits von Optimierungen des Algorithmus, könnten sie natürlich den Prozess noch weiter nach hinten Priorisieren, damit man auch mit etwas schwächeren Rechnern noch gut weiterarbeiten kann. Was das aber nach sich zieht, können wir auch nicht erahnen. Meine Vermutung wäre, dass dann die ganze Kette langsamer werden könnte....

Ich seh' es für mich immer so: Wenn ich mehr Leistung benötigte muss ich aufrüsten. Wenn mein Auto am Berg den Wohnwagen nicht mehr mit 140 hoch bekommt, dann geh' ich ja auch nicht zum Wohnwagen-Hersteller und sage, Du musst nachbessern :wink:
(Isch 'abe gar keine Wohnwage' :wink:)
Reiner
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Sehe ich wie Reiner.
Ich finde es sogar genial gelöst, dass NX im HG weiterwerkelt und man trotzdem schon die nächsten Schritte anstoßen kann.
Bei NC darf man geduldig warten, bis die Kiste fertig ist, bevor es weitergehen kann.
Das nervt mehr!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten