Seite 9 von 9

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 14:38
von Arjay
Ich muss mal wieder einen Uralt-Thread ausgraben - aus gegebenem Anlass:
  1. Gibt's auch hier im Forum offensichtlich eine Langzeit-Datensicherung - das finde ich prima, so muss man nicht immer wieder das Rad neu erfinden/diskutieren.
  2. Bringt das aktuelle Heft der Zeitschrift C't (# 16/2008 vom 21.07.2008) eine Reihe von Artikeln, die direkt dieses Thema berühren und erstmals wirklich realitätsbezogene Tipps für den praktischen Einsatz bieten:

    (a) Haltbarkeitstests von verschiedenen DVD-Fabrikaten

    (b) Tipps zur Langzeitsicherung mit (externen) Festplattenlaufwerken

    (c) Übersicht über weitere Technologien, Ihre Praktikabilität und die dazu nötigen Arbeitsprozesse.

    In diesem Heft habe ich Infos gefunden, die ich schon seit langem gesucht und sonst nirgendwo gefunden habe - so z.B. realistische Angaben über die Haltbarkeitsdauer von Daten-DVDs und für Otto-Normalcomputer-User ausführbare Techniken zur Messung der Fehlerraten gebrannter DVDs, und Tipps dazu, wie man Festplattenlaufwerke mit Backups lagert und wie lange man eine Festplatte ohne Betrieb und gestiegenes Risiko von Datenverlusten liegen lassen kann - und was man tun kann, um diese Datenbestände wieder "aufzufrischen". SEHR LESENSWERT!

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 14:50
von alexis_sorbas
Moin zusammen.

ich habe natürlich nicht alles gelesen...
denn ich würde natürlich und unbedingt Papierabzüge in die "Zeitkiste" legen... optimalerweise "Fine-Art-Prints" mit entsprechendem Drucker, Tinte & Papier... sowas hält garantiert 18 Jahre...
Und man kann es unmittelbar ohne irgendwelche technischen Hilfsmittel sehen... :super:

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 15:26
von Andreas Blöchl
Ich sichere einfach auf meheren Platten gleichzeitig, sonst sehe ich keinen Sinn darin. Du mußt aber auch im klaren sein das so eine Vermessung der DVDs bzw. CDs extrem von der Lesekorrektur der Laufwerke beeinträchtigt wird und so das ganze sehr verfälschen kann.
Ich sichere die DVDs zusätzlich noch auf DVDRam aber bin da auch nicht so sicher wie gut diese sind. Das einzige dem ich wirklich vertraue ist doppelte und dreifache Sicherung auf Platten.

Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 15:46
von donholg
Auf Analogfilm :bgrin: . Die großen Studios machen das. Kein Witz!
Und billiger ist es auch noch ;)