Seite 9 von 11
Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 23:07
von Sir Freejack
Redwine hat geschrieben:
Habe ich was übersehen?
ja
Foto Erhardt, dort kostet das deutsche 17-55 gerade mal 9€ mehr als der Grauimport von shop-multimedia
Verfasst: So 25. Feb 2007, 00:15
von Redwine
Danke für die Info, aber das meinte ich nicht. Wunderte mich nur, daß die Quelle so gefeiert wurde.
Aber mal im Ernst: wie kommst Du darauf, daß shop.multimedia Grauimporte anbietet? Ist das so? Müßte das nicht kenntlich gemacht werden im Angebot? Wenn ich eine gelbe Garantierkarte habe, sollte alles andere doch kein Problem sein, oder?
Klär mich doch bitte mal auf. Wollte nämlich tatsächlich bei shop.multimedia ein Objektiv bestellen.
Grüße
Gert
Verfasst: So 25. Feb 2007, 00:32
von Pavel
Hallo Gert,
shop.multimedia ist dafür bekannt, dass sie Grauimporte verkaufen. Steht nicht explizit drin, du kannst es daran erkennen die "Internationaler 3 Jähriger Professional Extended Warranty Card" anbieten. Das ist die sogenannte Mack-Garantie(
siehe hier), die du praktisch statt der Herstellergarantie dann hast. Die Nikon Produkte, die nicht offiziel von Nikon nach Europa eingeführt wurden, haben keine Garantie bei Nikon Deutschland.
Verfasst: So 25. Feb 2007, 02:05
von Redwine
Danke Pavel, dann lieber einen Monat länger warten und Nikon Garantie.
Na ja, wäre ja auch zu schön gewesen, 200€ gegenüber dem Fachhandel zu sparen. Ich finde, die sollten es schon klar und deutlich hinschreiben, zumal sie ja auch hier im Forum werben. Aber vermutlich wußten es sowieso alle, nur ich nicht.
Ich denke, Du machst was ganz anderes, als das Forum abzupollen. Konzentrier Dich gefälligst auf das Wichtige!!!
Na dann, gute Nacht!
Grüße
Gert
Verfasst: So 25. Feb 2007, 07:56
von Reiner
Redwine hat geschrieben:Danke Pavel, dann lieber einen Monat länger warten und Nikon Garantie.
Wieso

Ich dachte Anfangs ja ähnlich, aber mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß ich letztlich mit der Mack-Warranty zumindest nicht schlechter stehe.... Eher im Gegenteil....
Verfasst: So 25. Feb 2007, 09:13
von weinlamm
Im ersten Jahr repariert Nikon kostenlos ( 1-jährige Hersteller Garantie ), die beiden Jahre danach übernimmt dann Mack.
Ich denke, die Qualität der Produkte ist nicht schlechter, die Garantie quasi länger und das Umtauschrecht bei deutschen Händlern hast du auch noch. Ich sehe da also auch keinen Nachteil....

Verfasst: So 25. Feb 2007, 09:24
von Reiner
weinlamm hat geschrieben:Im ersten Jahr repariert Nikon kostenlos ( 1-jährige Hersteller Garantie ), die beiden Jahre danach übernimmt dann Mack.

Es läuft immer über Mack! Bei Problemen/Defekten innerhalb der ersten paar Wochen wird mit Sicherheit auch der Shop selbst als Ansprechpartner dienen und ggf. einfach einen Austausch vornehmen. Das kommt aber sicherlich auf die jeweilige Situation an.
Ich denke, die Qualität der Produkte ist nicht schlechter, die Garantie quasi länger und das Umtauschrecht bei deutschen Händlern hast du auch noch. Ich sehe da also auch keinen Nachteil....

dito!
Sollte Hilfestellung bei der Kommunikation mit Mack benötigt werden, so wurde mir gegenüber von shop.multimedia geäussert, daß sie dann auch gerne die Kommunikation über deren persönlichen Ansprechpartner übernehmen bzw. in Gang setzen (Allerdings haben sie das wohl bis dato noch nie machen müssen

).
Verfasst: So 25. Feb 2007, 09:31
von weinlamm
Reiner hat geschrieben:...

Es läuft immer über Mack!...
Ich will nicht schwören, dass es wirklich immer so ist, aber bei meiner D2hs hat Nikon eine kostenlose Reparatur vorgenommen ( irgendwas an der Stromversorgungs-Unit; die Kamera hat ständig den Akku leer gezogen ).
Vielleicht ist der Sachverhalt bei mir etwas anders, aber da war es so.
Verfasst: So 25. Feb 2007, 09:59
von buntebilderknipser
Schaust Du hier:
Link
edit:
Link gekürzt; Reiner
Verfasst: So 25. Feb 2007, 10:04
von Oli K.
Also bezüglich Qualität halte ich es für ein Gerücht, dass die Importe "schlechter" sind, als das was Dir ein deutscher Fotohändler in die Hand drückt. Das würde ich gern schwarz auf weiss sehen...
Ich denke der einzige wirkliche Unterschied ist einfach die fehlende Garantie, wobei ich bei Importen bisher ganz klar sagen muss, dass sie von so hoher Qualität sind, dass ich sie zumindest noch nie in Reparatur hatte. Und bei einem Preisunterschied von teilweise >400 Euro muss schon viel kaputt gehen, damit sich das nicht rechnet.
@BunteBilderKnipser: Bitte korrigiere mal den Link....
