@ zappa4ever
...richtig, 1499 Euro! Das ist aber inzwischen ganz normaler Handelspreis! Das kostet die D200 bei Saturn, bei "meinem" Photohändler (Nikon-Systempartner) und bei etlichen Anderen. Sind auch keine Grauimporte - die liegen niedriger.
Wie ich schrieb, hätte ich eine D200 auch da gekauft, wo ich zuerst die D80 gekauft habe (geliehen haben die mir nix, wie die sicher insgesamt nix "ausleihen" werden).
Das Angebot, eine gekaufte Kamera innerhalb 14 Tagen zurückgeben zu können, wurde unterbreitet, um so nicht hinter Versandhändlern zurückstehen zu müssen.
Und nochmals: in einem Elektro-Markt macht eine "Befummel-Kamera" schon deutlich mehr mit, als in einem Fachhandel. Die können dann fairerweise auch nur als Vorführgeräte bezeichnet u. verkauft werden. So etwas würde ich nicht kaufen wollen - auch wenn's billiger würde.
Du schreibst von früherer Tätigkeit im HiFi-Handel, von Mitnahme u. vereinbarter Tauschmöglichkeit - das ist doch genau das, was ich geschrieben habe: Klar kann im Fachhandel nicht jedes Teil in jungfräulicher OVP erwartet werden, es wird in aller Regel nur sorgfältiger auf die Ware geachtet. Ob diese meine Einschätzung immer zutrifft, ist eine andere Frage...
Vor einigen Monaten in besagtem Elekto-Markt selbst erlebt: Ein Navi gekauft, zu Hause festgestellt, daß das Teil 'ne Macke hatte. Versuche noch und noch, Meinungen Anderer eingeholt - es war wirklich nicht in Ordnung.
Elektro-Markt angerufen, Problem geschildert. Antwort: vorbeibringen. Habe ich dann. Verkäufer nimmt das Teil entgegen, sieht auf meinen Kaufbeleg, gibt mir ein anderes Gerät gleichen Typs - und stellt den Rückläufer wieder ins Regal!
Neues Navi war OK, aber was wird der Käufer für'n Spaß gehabt haben, der die "Krücke" irgendwann bekommen hat? Jetzt versteh?
So, damit ist Schluß mit OT...
wahoo