neues Sigma 70-200 Makro?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

HAllo zusammen,

mein 70-200 ist eben gekommen und ich habe es ein wenig testen können, war das mit der stärke bei 200 ernst gemeint?? Hier habe ich mal eins meiner ersten Bilder freihand aufgenommen und irgendwie finde ich stimmt da was nicht könnt ihr das bestätigen?

Bild

1/500 f4 Iso200 @200 auch wenn ich von wenn die schärfe nicht richtig sitzt was mein fehler seien kann was sind das für blaue ränder?? Was kann ich falsch gemacht haben??

Viele Grüße
Bati

Für weitere Testfotos was soll ich lieber fotografieren ein Schild oder eher einen Baum/Strauch/Blume oder????
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Hey habe mal ein Ortsschild mit Stativ aufgenommen, ich hoffe das man was erkennen kann


Bild



Viele Grüße
Bati
StefanM

Beitrag von StefanM »

Bati hat geschrieben:Hey habe mal ein Ortsschild mit Stativ aufgenommen, ich hoffe das man was erkennen kann


Bild



Viele Grüße
Bati
Als Beispiele schon mal ganz gut, aber es fehlen noch ein paar Informationen:

- das sind anzunehmernderweise 100%-Ausschnitte. Von wo? Zentrum? Welcher Rand/Ecke?

- JPG out of Camera? Welche Einstellungen? Wenn raw - welche Einstellungen?

Gibt es vielleicht auch Original von 70mm und 200mm - jeweils Offenblende und 1x/2x abgeblendet?

Ich habe das 70-200/2,8 DG Makro gestern probiert. Es machte ansprechende Ergebnisse, wirklich gut. Gekauft habe ich es nicht, weil ich leichte Zweifel hatte. Als ich die alte "non-Makro" Version getestet hatte, hat es mich jedesmal umgehauen :super: Immer wieder entfuhr mir ein "Whow!". Insofern kann ich aus der Erinnerung (!!) nur sagen, daß die neue Version ein Schritt zurück ist :hmm:

Wie dem auch sei, gestern Abend hat bei mir das Schicksal angeklopft. In der FC verkaufte jemand sein 70-200/2,8 DG von März/06, fast unbenutzt, ohne jede Schramme oder Stäubchen und mit Rechnung. Seit heute hab ich es :hurra:

Mann, bin ich happy noch ein im Prinzip niegelnagelneues altes bekommen zu haben. :) Foto konijenberg (http://www.koopdigitaal.nl/) hatte auch noch eins, aber 830,- zzgl. ca. 30,- Lieferung fand ich dann schon unverschämt.
Herbert

Beitrag von Herbert »

Der Fotograf hat geschrieben:
Bati hat geschrieben:Hey habe mal ein Ortsschild mit Stativ aufgenommen, ich hoffe das man was erkennen kann


Bild



Viele Grüße
Bati
Als Beispiele schon mal ganz gut, aber es fehlen noch ein paar Informationen:

- das sind anzunehmernderweise 100%-Ausschnitte. Von wo? Zentrum? Welcher Rand/Ecke?

- JPG out of Camera? Welche Einstellungen? Wenn raw - welche Einstellungen?

Gibt es vielleicht auch Original von 70mm und 200mm - jeweils Offenblende und 1x/2x abgeblendet?

Ich habe das 70-200/2,8 DG Makro gestern probiert. Es machte ansprechende Ergebnisse, wirklich gut. Gekauft habe ich es nicht, weil ich leichte Zweifel hatte. Als ich die alte "non-Makro" Version getestet hatte, hat es mich jedesmal umgehauen :super: Immer wieder entfuhr mir ein "Whow!". Insofern kann ich aus der Erinnerung (!!) nur sagen, daß die neue Version ein Schritt zurück ist :hmm:

Wie dem auch sei, gestern Abend hat bei mir das Schicksal angeklopft. In der FC verkaufte jemand sein 70-200/2,8 DG von März/06, fast unbenutzt, ohne jede Schramme oder Stäubchen und mit Rechnung. Seit heute hab ich es :hurra:

Mann, bin ich happy noch ein im Prinzip niegelnagelneues altes bekommen zu haben. :) Foto konijenberg (http://www.koopdigitaal.nl/) hatte auch noch eins, aber 830,- zzgl. ca. 30,- Lieferung fand ich dann schon unverschämt.

Das ist nicht unverschämt von konijnenberg, sondern von der deutschen und niederländischen Post.
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

30 € Versand, dafür 3% günstiger als der Ladenpreis (Mwst 16% in DE, 19 in NL), natürlich nur noch dieses Jahrb :evil: :(
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Hallo,

Was genau meinst du mit 100% Ausschnitten? ich habe einfach bei den einzelnen Bildern versucht immer den selben ausschnitt rauszuschneiden (übrigens eher aus der mitte als am Rand)
Die Bilder habe ich nicht verändert (ausser beschnitten) also so wie sie meine D50 aufgenommen hat. Ich habe im A-Modus fotografiert und immer den Blendenwert verändert.

Originale kann ich mal versuchen hochzuladen.

Mhh zu dem Weiß Problem von oben hat niemand eine Idee was da schieff gelaufen ist? Bzw. was ich falsch gemacht habe?
Hier zwei weitere Beispiele

Bild

Bild

Also das passiert nicht immer es gibt auch Bilder wo das nicht so ist aber bei meinen anderen Objektiven ist es mir noch nicht so aufgefallen??

Viele Grüße
Bati
StefanM

Beitrag von StefanM »

Bati hat geschrieben: Mhh zu dem Weiß Problem von oben hat niemand eine Idee was da schieff gelaufen ist? Bzw. was ich falsch gemacht habe?
Ich denke, daß das schon o.k. ist. Dein "Weißproblem" liegt bereits im Bereich der Unschärfe und das Bokeh sieht dann halt so aus. Bei dem Gänseblümchen sitzt der Fokus ja nicht auf der Blume sondern davor.

Ich bin überzeugt, daß das "Problem" nicht mehr besteht, wenn die Blüte gestochen scharf ist.

Scheint also alle paletti zu sein.

Zum Ortsschild: Das Du Bilder aus der Zentrum herausgeschnipselt hast erklärt, daß (mir) die Bilder sehr gut gefallen haben. Leider nimmt die Schärfe zum Rand hin ab und unvermeidbare Objektivfehler nehmen zum Rand hin zu. Darum sind 1 Ausschnitt aus dem Zentrum und ein Ausschnitt aus der unschärfsten Ecke aus dem selben Bild und bei geeignetem Motiv dann einigermaßen aussagekräftig.

Ein Landschaftsfoto mit großer Tiefenschärfe, bei dem VG und HG im Schärfebereich liegen und feine Strukturen wie Blätter oder Gras aufweisen können recht hilfreich sein. Oder ein formatfüllendes Portrait. Ob nun die allerletzte Ecke scharf ist interessiert nur in Spezialfällen - die Tendenz kann man aber so schon erkennen.
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Also irgendwie wirkt das schon seltsam auf mich. Wenn das Gänseblümchen und der Schmetterling jeweils das ganze Bild sind und keine Ausschnitte, dann hat die Linse meiner Meinung nach einen Fehler. Denn diese Art Abbildungen gibt's z.B. wenn man Konverter benutzt die die Brennweite extrem verlängern oder an Objektiven, die nicht hochwertig sind. Dieses Problem scheint offensichtlich vorwiegend und extrem im Nahbereich aufzutreten, was die Makroeigenschaft deutlich limitieren würde.
Sollte das nicht so sein und es liegt daran, das sich diese Bereiche nicht im Fokus befanden, dann schätze ich hat die Linse ein Fokussierproblem mit der Kamera. Denn ich denke schon, dass Du jeweils auf die Blume und den Schmetterling scharfgestellt hast und nicht auf das Blatt oder den Grashalm.
Teste das doch mal genau aus. Würde mich wirklich interessieren was da 'rauskommt.
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

HI
also habe Mittlerweile festgestellt das mein Objektiv falsch Fokusiert(FrontFocus) und schicke es morgen wieder um. Diese Fehler (der Schleier) sind sehr häufig im Nahbereich aufgetreten, was wenn das so immer seien sollte wirklich, nach einer sehr schlechten Makrofähigkeit aussieht. Allerdings (das habe ich auch schon in einem Nachbarforum geschrieben) habe ich bis jetzt häufiger gehört das jemand dieselben Probleme wie ich hatte Frontfocus & Schleier als wie das einer wirklich zufrieden damit war.
Was mir doch sehr zudenken gibt? Da ich für 1200€ Listenpreis doch einwenig mehr erwarte da hätte ich auch getrost mein Sigma 55-200 behalten können da war der Af zwar langsamer, aber dafür waren die Bilder scharf :evil:

Naja und nu muß ich mal schauen was ich weiterhin mache? Ob ich mir nochmal eins bestelle? Oder ein Nikon 80-200, oder auf das 70-300Vr warte oder sogar für ein 70-200vr spare?

Viele Grüße
Bati
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moins!

Je nachdem welches Budget Du hast würde ich folgendes machen:

Wenn's ~1700,-€ sind mit Ansparen und etwas Warten ;) dann ab nach Holland und das 70-200VR kaufen.
Bei um die 1000,-€ würde ich entweder das 80-200AF-S gebraucht suchen oder das 4/100-300 Sigma als Alternative ins Auge fassen.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Antworten