Seite 9 von 22
					
				
				Verfasst: Do 10. Nov 2005, 09:38
				von doc
				Bedenklich finde ich vor allem, was Cogliostro schreibt...
Obwohl sein Akku aus einer nicht aufgeführten Charge stammt, scheint Nikon der Meinung zu sein, er sei betroffen...
Da bleibt eine gewisse Unsicherheit.
...aber ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht, wie warm meine Akkus beim Laden werden, denn in der Regel stehe ich nicht dabei und überwache die, sondern nehm den raus, wenn er schon eine Zeitlang fertig ist...
lg, doc.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 10. Nov 2005, 10:03
				von volkerm
				doc hat geschrieben:Obwohl sein Akku aus einer nicht aufgeführten Charge stammt, scheint Nikon der Meinung zu sein, er sei betroffen...
Da wird Nikon wegen der Anmerkung, daß der Akku besonders heiß wird, auf Nummer sicher gehen. Ist ja sowieso eine reine Vorsichtsmaßnahme, diese Rückrufaktion.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 10. Nov 2005, 10:05
				von cogliostro
				Ich steh auch nich die ganze zeit neben dem Ladegerätt und warte bis der Akku voll ist, dafür hab ich ja nen zweiten. Mir es es mal aufgefallen als ich vergessen hatte den zweiten zu laden und ganz plötzlich und völlig unerwartet beide leer waren  

 Beim entnehmen der Akkus aus dem Ladegerät ist mir dann der merkliche Temperatur unterschied aufgefallen.
In der Regel lade ich die Akkus aber wirklich nur solange bis sie voll sind und wenn ich dabei bin.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 10. Nov 2005, 10:11
				von David
				Ich habe aber auch schonmal einen Akku über Nacht im Ladegerät vergessen und der Akku war nicht im wärmer im Vergleich, wenn er nur 1,5 Stunden drauf war! 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 10. Nov 2005, 16:58
				von multicoated
				David hat geschrieben:Ich habe aber auch schonmal einen Akku über Nacht im Ladegerät vergessen und der Akku war nicht im wärmer im Vergleich, wenn er nur 1,5 Stunden drauf war! 

 
Das ist auch richtig so, da das ladegerät abschaltet und dann wohl Erhaltungsladung durchführt.
Der Fehler der fehlerhaften Akkus dürfte sich eher so ausdrücken, dass die Akkus nicht rechtzeitig vor einer Überhitzung abschalten, weil etwas in der Elektronik schiefgelaufen ist.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 10. Nov 2005, 23:45
				von Randberliner
				47AD, Mist, gekauft in 12/04
aber alt gegen neu ist auch nicht schlecht, dummerweise habe ich nur den einen, hatte bisher immer gereicht 
 
Gruß
Eckart
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 09:09
				von Regine
				dann reih ich mich mal ein, hab 2 Originale und beide werden aufgeführt.
Na ja, hab auch noch so' n Noname, also nicht so schlimm  
 
Gruß
Regine
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 14:01
				von dipsy35
				Dann muss ich wohl auch tauschen. 
  46AT gekauft Oktober 2004. 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 14:07
				von Adda
				Übrigens läuft die Anmeldung zum Umtauschaktion jetzt so, dass man den Akku in der Produktregistrierung registriert samt Seriennummer.
Ich hab meine beiden Akkus registriert, wovon einer nicht betroffen ist.
Da scheint es eine datenbank zu geben, die einen Abgleich vornimmt.
Jedenfalls habe ich eine Bestätigungsmail für den betroffenen Akku bekommen mit der Betreffzeile: EN-EL3 [Vorfall: 051111-000231].
Sonst stand nicht viel Erhellendes in der Mail.
Gruß
Adda
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 12:15
				von cogliostro
				Mal ne Frage am rande, hat schon jemand was von Nikon bekommen?