Seite 9 von 30

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 10:48
von volkerm
xebone hat geschrieben:Wegen dem Öffnen - hmm denke das komprimierte wird halt etwas mehr CPU Zeit brauchen, das unkomprimierte ist halt doppelt soviel, also mehr Speicher. Was nun schneller zu öffnen geht - keine Ahnung, hängt sicherlich auch vom Rechner ab. Was die schwächsten Komponenten sind, CPU oder Speicher. Weis jmd. genaueres :?:
Das tut sich nicht viel. Ich hatte mit D100 RAW (unkomprimiert) und D70 RAW (komprimiert) verglichen und der Unterschied war nicht merklich.

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 12:27
von Kurt S.
Es wird wohl mal wieder Zeit für neue Bilder der D200 ;-):

ISO 100 mit 18-200 VR(am besten in PS öffnen):
http://web.tiscali.it/blanco.f/_DSC1643.JPG

ISO 800:
http://web.tiscali.it/blanco.f/_DSC1622.JPG

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 12:41
von maloney
Der Link geht bei mir nicht, hast du die Bilder vielleicht heruntergeladen?

Gruss
Maloney

Sorry, Fehlanzeige. Beim zweiten Mal gings.

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 12:59
von xebone
hehe maloney - is dein nick von Phillip Maloney ? Der aus dem Radio ? :P
Ich glaub der hies Phillip Maloney ... sorry für das OT.

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 14:07
von stupid_man_suit
dieses neue ISO 800 Bild finde ich eher relativ "berauschend", oder täusche ich mich? klar, Vorserie - aber bei dem Bild sieht das Rauschverhalten m.M.n. nicht besser aus, als bei der D70.

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 14:40
von wegus
ehrlich gesagt glaube ich auch noch nicht so recht an ein besseres Rauschverhalten! Immerhin sind auf gleicher Fläche zur D70 mehr als 1.5mal soviele Sensoren aufgebracht. Der Sensor per se, rauscht also mit Sicherheit mehr. Was da mit moderner Technik, Filtern und Software gegengeregelt werden kann, wird man sehen sobald die D200 verfügbar ist. Mich würde es nicht überraschen, wenn das Rauschverhalten etwa dem der D70 ähnelt. Das wäre m.E. schon ein Erfolg.

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 17:31
von lothmax
Finde beide pics nicht sonderlich gut.......wobei aber noch zu klären wäre, welche Rolle dabei das 18-200 spielt.
Beide Bilder mal mit nem 17-55 wären interessant als Vergleich.....

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 17:57
von pixfan
Muss mich dem Urteil leider anschließen. Das ISO 800 Bild wirkt übermäßig stark entrauscht. Etwas ähnliches ist man von ISO 1600 Bildern gewöhnt, die durch Noise Ninja gegangen sind. Die Haare sind für eine DSLR nahe an der Erträglichkeit und, dass Stirnfransen mit der Strin verschwimmen ist indiskutabel. Die Haut sieht leider auch aus wie mit dem Photoshop Schmierfinger behandelt. :?

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 18:17
von Andreas H
Ich verstehe nicht so richtig was hier am Rauschen auszusetzen sein soll. Der blaue Hintergrund rauscht wie alle dunklen blauen Flächen, allerdings finde ich das Rauschen für ISO 800 durchaus moderat.

Ansonsten kann ich keine aggressive Rauschunterdrückung feststellen, ich sehe nur kleine Fehler die ich für JPEG-Kompressionsartefakte halte. Genau könnte man's halt nur mit NEF sagen.

Überhaupt kann ich nichts nachteiliges an diesen Bildern entdecken.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 18:37
von pixfan
Ohne jetzt etwas madig machen zu wollen. Schaum mal auf die Haare, die in die Stirn hängen und auf den aquarelligen Rand des Gesichtes im Kinn- und Wangenbereich. Mag ja sein, dass das für dich kein Problem ist.