Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 19:39
@tobi: vergiss bitte nicht, das Nikkor 18-200 ist ein DX, damit am kurzen Ende mitnichten ein Extrem-WW, sondern entspricht einem 27mm, also ein recht gemäßigtes WW (auf den Bildwinkel kommt es an).
Ich denke auch nicht, dass hier jemand ernsthaft glaubt, damit alle Festbrennweiten und 2,8er von 18-200mm in Rente schicken zu können.
Ich verschwende trotzdem einige Gedanken an das 18-200er, da ich nunmal NICHT immer die große Tasche bei jeder Gelegenheit mitschleppen möchte, mir aber auch nicht extra eine Kompakte kaufen will, die auch wieder zuviele Einschränkungen hat.
Ich finde den Gedanken des 18-200 als gelegenheits-abhängige Alternative zum High-End-Scherbenhaufen schon verlockend! Der VR macht die Verlockung nur noch größer.
Warten wir ab, wie es optisch so abschneidet und reden dann nochmal drüber.
Noch ein Wort zur Blende 6,3: Ich habe hier noch ein älteres Sigma 100-300 4,5-6,7 (!). Dieses stellt die D70 in allen Brennweiten auch bei schummriger Beleuchtung zuverlässig und ohne Murren scharf!
jan.
Ich denke auch nicht, dass hier jemand ernsthaft glaubt, damit alle Festbrennweiten und 2,8er von 18-200mm in Rente schicken zu können.
Ich verschwende trotzdem einige Gedanken an das 18-200er, da ich nunmal NICHT immer die große Tasche bei jeder Gelegenheit mitschleppen möchte, mir aber auch nicht extra eine Kompakte kaufen will, die auch wieder zuviele Einschränkungen hat.
Ich finde den Gedanken des 18-200 als gelegenheits-abhängige Alternative zum High-End-Scherbenhaufen schon verlockend! Der VR macht die Verlockung nur noch größer.
Warten wir ab, wie es optisch so abschneidet und reden dann nochmal drüber.
Noch ein Wort zur Blende 6,3: Ich habe hier noch ein älteres Sigma 100-300 4,5-6,7 (!). Dieses stellt die D70 in allen Brennweiten auch bei schummriger Beleuchtung zuverlässig und ohne Murren scharf!
jan.