Seite 9 von 19
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 22:45
von ManU
Ich habe mir nur das Bild mit Blende 8 genauer angesehen. Bei den beiden Bäumen am linken und rechten Bildrand fällt der Unterschied in der Schärfe meiner Meinung nach am stärksten auf.
Schaut man sich die Blätter der Bäume an sieht man sehr deutlich dass der linke Bildbereich unscharf ist. Die Unschärfe finde ich schon recht extrem, d.h. damit wirst du dir womöglich das ein oder andere Bild "verhunzen".
Ob du es behältst (vielleicht zumindest für den Urlaub) kannst nur du entscheiden. Aber in Ordnung scheint es mir nicht zu sein.
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 17:09
von Randberliner
Ja, so ist das leider. Ich werde es wohl umtauschen gehen ....
Gruß
Eckart
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 11:05
von Jan K.
Hallo!
Auf dem letzten Usertreffen in Molfsee habe ich mal das Tokina 12-24
getestet und es gefällt mir. Ich finde die Verarbeitung gut und die
Qualität auch sehr gut. Leichte CA´s stören mich weniger. Das lässt sich
ja schon mit dem Raw-Plug-in für PS retuschieren. Schlimmer
finde ich starke Verzeichnungen wie zB beim Kitobjektiv im WW.
Da muss dann extra nochmal PTLens für gestartet werden und ob das
"geradebiegen" der Bilder immer so gut klappt bezweifel ich.
Wie sieht es mit der Verzeichnung, IR Tauglichkeit und
Verarbeitung bei dem Sigma aus?
Welche Filtergewindengrößen haben die beiden Objektive eigentlich?
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 12:02
von David
@ Jan:
Bin irritiert. Ich dachte die Verzeichnung des Tokina sei eindeutig "weniger schlimm" als beim 18-70 Kit?!

Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 12:10
von Shila
Das Tokina hat 77mm Filtergewinde.
Es soll nicht unbedingt IR-tauglich sein (habs aber nicht selber getestet).
@David
Ich habs so verstanden, daß das Kit-Objektiv eine stärkere Verzeichnung hat.
Beim Tokina ist mir eine übermäßige Verzeichnung bisher nicht aufgefallen.
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 12:12
von Andreas H
David hat geschrieben:@ Jan:
Bin irritiert. Ich dachte die Verzeichnung des Tokina sei eindeutig "weniger schlimm" als beim 18-70 Kit?!

Ich habe Jan auch so verstanden.
Die Verzeichnung des Sigma in Eckarts Beispielbildern finde ich allerdings nicht mehr akzeptabel.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 12:22
von David
Jetzt bin ich noch mehr irritiert.

Naja, vielleicht klärt mich Jan nochmal genau auf...

Ich tendiere momentan nämlich zwischen 18-70 Kit und 12-24 von Tokina.
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 12:31
von Jan K.
Große Verzeichnungen beim Tokina sind mir nicht aufgefallen!
Das 18-70Kitobjektiv hat nur im WW Verzeichnung. Ansonsten bin ich
sehr zufrieden mit dem Teil.
Das Tokina hat einen Hotspot mit IR Filter. Aber wie es beim Sigma ist
weiss ich nicht.
@Randberliner
Ist die Front des Gebäudes gewölbt oder ist es wirklich Verzeichnung?
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 12:48
von Randberliner
Hallo Jan,
die Front ist gerade ! Da wird es wohl für PT-Lens bald einen neuen Parametersatz geben.
Aber wie du schon sagtest, so 100% klappt das ja auch nicht immer.
Was meinst ihr zur Schärfe?
Ich grüble immer noch, ob ich den linken
Schärfeabfall tolerieren soll. Ich denke nicht.
Werde wohl im Moment auf das Sigma verzichten müssen, es gibt im Moment auch absolut KEINE zu kaufen.
Entweder besorge ich mir noch ein Tokina für meine Romreise!! oder die 18mm vom kit müssen reichen...
Gruß
Eckart
Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 13:07
von volkerm
Randberliner hat geschrieben:Was meinst ihr zur Schärfe? Ich grüble immer noch, ob ich den linken Schärfeabfall tolerieren soll. Ich denke nicht.
Hallo Eckart!
Mein Nikkor 12-24 ist auch bei offener Blende in den linken oberen Ecke unscharf, etwas so wie hier zu sehen. Allerdings ist das dort nur ein sehr kleiner Bereich in der äußersten Ecken, und beim Abblenden auf f8/f11 verschwunden.
Ich würde das Objektiv an Deiner Stelle zurückgeben.