Ich stimme Dir zu. Das Sigma fokusiert mit einem einfachen Motiv absolut korrekt, auch bei Offenblende. Von daher gibt es nichts zu meckern.Andreas H hat geschrieben:Es gibt schon objektivseitige Ursachen für AF-Probleme. Das wurde hier auch im Zusammenhang mit der Backfocus-Problematik im Detail diskutiert.gt3 hat geschrieben:Ist es nicht eigentlich das CAM-900 AF-Modul der D70 das den Fokussiervorgang steuert und nicht das Objektiv? Oder hat das Objektiv einen entscheidenden Einfluss darauf? Wenn nicht müsste das Problem mit allen Objektiven da sein?
Allerdings müßte dann ein konstanter Fehler mit diesem Objektiv vorliegen. Bei gelegentlichen Fokusfehlern würde ich immer zuerst die Rahmenbedingungen (Struktur des Objekts im Meßfeld, Beleuchtung etc.) hinterfragen.
Grüße
Andreas
Aber, ich habe nicht immer einfache Motive. Und mein Blumenfoto ist so kompliziert ja nun wieder nicht. Und es ist so einfach das nachzustellen, ich kann Dir innerhalb weniger Minuten in meinem Garten dutzende solcher Fotos machen. Alle falsch fokusiert und das obwohl das AF Meßfeld in der Kamera exakt ausgerichtet war.
Nun könnte man sagen, der AF der D70 zusammen mit dem Sigma kann das halt nicht besser. Muß man manuell fokusieren. Aber damit mag ich mich nicht zufrieden geben.
Und last but not least: weshalb klappt das Ganze wesentlich besser wenn ich eine Stufe abblende ? Die Blende dürfte doch mit dem AF System nichts zu tun haben, oder blendet die Kamera ab bevor sie fokusiert ?
Volker