beta, ich meinte weniger Eure Monitordiskussion, da hatte ich eh schon abgeschaltet, sondern allein schon die Eckdaten des Rechners bezüglich Prozessorleistung und RAM, damit wir Greenhorns überhaupt nur die Grundoptimierungen mit Capture machen können. Was Björn Rorslett da allein an Grundanforderungen für einen Rechner für D2X RAW Dateien beschreibt, klingt ziemlich furchterregend.
Gruß
Jo
Diskussion zum Rauschverhalten D2X
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Jo,jodi2 hat geschrieben:beta, ich meinte weniger Eure Monitordiskussion, da hatte ich eh schon abgeschaltet, sondern allein schon die Eckdaten des Rechners bezüglich Prozessorleistung und RAM, damit wir Greenhorns überhaupt nur die Grundoptimierungen mit Capture machen können. Was Björn Rorslett da allein an Grundanforderungen für einen Rechner für D2X RAW Dateien beschreibt, klingt ziemlich furchterregend.
Gruß
Jo
ich habe ein einziges D2X RAW in Capture geöffnet, das sind sofort über 500MB ohne daß man einen einzigen Mausklick gemacht hat.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ok, eins bei Herrn Specht geborgt und ein paarmal kopiert.
Danach ist alles was ich normal so mache bei meinem P4 1,8 GHz mit 1 GB etwa 5-10mal so lahm, ein Bild in Capture, Leuchtisch mit 50 Bildern, NEF speichern, jpg speichern, Batchlauf.
Speicherauslastung bei nur einem Bild ist schon 600-800 MB, ab zwei oder bei Batch/Leuchttiscvh ständig am Anschalg und am swapen.
Ich denke mit einem aktuellen 3-4 GHz Rechner, 2 GB und S-ATA könnte es erträglich sein, aber mein neuer Rechner muß noch 2-3 Jahre warten. Bis dahin ist dann auch die D2X etwas presiwerter...
Gruß
Jo
Danach ist alles was ich normal so mache bei meinem P4 1,8 GHz mit 1 GB etwa 5-10mal so lahm, ein Bild in Capture, Leuchtisch mit 50 Bildern, NEF speichern, jpg speichern, Batchlauf.
Speicherauslastung bei nur einem Bild ist schon 600-800 MB, ab zwei oder bei Batch/Leuchttiscvh ständig am Anschalg und am swapen.
Ich denke mit einem aktuellen 3-4 GHz Rechner, 2 GB und S-ATA könnte es erträglich sein, aber mein neuer Rechner muß noch 2-3 Jahre warten. Bis dahin ist dann auch die D2X etwas presiwerter...
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Ich amüsiere mich gerade köstlich, muss ich schon sagen...
Da ist eine Kamera, die ist eigentlich noch ein Phantom, denn es hat sie noch kaum jemand in Händen gehalten, geschweige denn Fotos damit geschossen...und doch wird hier geschrieben, was das Zeug hält...
Ich hatte schon überlegt, einfach einen Thread zu eröffnen mit dem Titel D2X und gar nichts reinzuschreiben...zwei Tage später ist der Thread sicher überhäuft mit Kommentaren und wilden Diskussionen...
Nein, im Ernst: klar ist das sicher eine tolle Kamera, aber sie interessiert mich noch nicht wirklich...warum? Sie ist allerhöchstens 2000 Euro wert (das Gegenstück von Canon ist sicher auch nicht mehr wert, klar) und ich fange erst an, mich für diese Kamera zu interessieren, wenn sie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat bzw. wenn sie am Markt etabliert ist. Alles andere ist Spekulation, das zeigen ja auch schon die unterschiedlichen Reviews, die bereits im Netz kursieren...
Wenn sie wirklich interessant geworden ist, dann sind auch die Rechner mit ausreichend Power am Mark, also who cares?
Wenn ich bedenke, was alles an Mechanik in der F6 ist, dann ist sie sicher weitaus mehr wert als eine D2X mit ein paar billig produzierten Chips, aber die F6 kostet "nur" 2000 Euro...und die hat sicher auch Entwicklungskosten verursacht, also bitte komme mir keiner mit diesem Argument...
LG Achim
P.S.: ich muss zugeben, dass sie mich auch interessieren wird, wenn sie endlich "richtig" da ist...aber nervös werde ich erst dann, wenn sie preislich da angelangt ist, wo meine Schmerzgrenze aufweicht...
Da ist eine Kamera, die ist eigentlich noch ein Phantom, denn es hat sie noch kaum jemand in Händen gehalten, geschweige denn Fotos damit geschossen...und doch wird hier geschrieben, was das Zeug hält...
Ich hatte schon überlegt, einfach einen Thread zu eröffnen mit dem Titel D2X und gar nichts reinzuschreiben...zwei Tage später ist der Thread sicher überhäuft mit Kommentaren und wilden Diskussionen...

Nein, im Ernst: klar ist das sicher eine tolle Kamera, aber sie interessiert mich noch nicht wirklich...warum? Sie ist allerhöchstens 2000 Euro wert (das Gegenstück von Canon ist sicher auch nicht mehr wert, klar) und ich fange erst an, mich für diese Kamera zu interessieren, wenn sie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat bzw. wenn sie am Markt etabliert ist. Alles andere ist Spekulation, das zeigen ja auch schon die unterschiedlichen Reviews, die bereits im Netz kursieren...
Wenn sie wirklich interessant geworden ist, dann sind auch die Rechner mit ausreichend Power am Mark, also who cares?

Wenn ich bedenke, was alles an Mechanik in der F6 ist, dann ist sie sicher weitaus mehr wert als eine D2X mit ein paar billig produzierten Chips, aber die F6 kostet "nur" 2000 Euro...und die hat sicher auch Entwicklungskosten verursacht, also bitte komme mir keiner mit diesem Argument...
LG Achim
P.S.: ich muss zugeben, dass sie mich auch interessieren wird, wenn sie endlich "richtig" da ist...aber nervös werde ich erst dann, wenn sie preislich da angelangt ist, wo meine Schmerzgrenze aufweicht...

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
@Achim: den Beitrag verstehe ich nicht. Eine Menge Forumsmitglieder haben inzwischen die D2X in Händen gehabt, die Kameras werden inzwischen ausgeliefert. Was ist daran Phantom?
Also lass uns doch etwas rumspinnen, die ersten D2X User werden sich in den nächsten Wochen sicherlich zu Wort melden.
Also lass uns doch etwas rumspinnen, die ersten D2X User werden sich in den nächsten Wochen sicherlich zu Wort melden.
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 26. Feb 2005, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
@volkerm:
Nun ja, die Spinnerei ging schon los, bevor sie auf dem Markt war, oder?
Ich denke ja auch, dass sie evtl. das Zeug haben könnte, meine Analoge abzulösen, wenn sie nur nicht so teuer wäre...aber okay, ich kann die Leute ja auch ein wenig verstehen, wenn sie billiger wäre, dann wäre ich wahrscheinlich auch im D2X-Fieber...
Aber das Teil kostet ungerechnet schlappe 9900 DM...und das ist keine Kamera der Welt wert und von daher finde ich es für mich einfach unsinnig, vor einem Lottogewinn über diese Kamera zu diskutieren...wenn ich bedenke, was eine F6 kostet, dann ist da keine Relation zwischen Preis und Leistung, sondern das ist IMHO einfach nur Abzocke...und wenn ich dann die Canon sehe für schlappe 8000 Euronen, das ist einfach nur noch mehr daneben...
Ich habe halt manchmal den Eindruck, das Volk will verarscht werden...
Aber vielleicht ist mir heute auch nur eine Laus über die Leber gelaufen und ich sehe das alles ein wenig zu eng...
LG Achim
Nun ja, die Spinnerei ging schon los, bevor sie auf dem Markt war, oder?

Ich denke ja auch, dass sie evtl. das Zeug haben könnte, meine Analoge abzulösen, wenn sie nur nicht so teuer wäre...aber okay, ich kann die Leute ja auch ein wenig verstehen, wenn sie billiger wäre, dann wäre ich wahrscheinlich auch im D2X-Fieber...

Aber das Teil kostet ungerechnet schlappe 9900 DM...und das ist keine Kamera der Welt wert und von daher finde ich es für mich einfach unsinnig, vor einem Lottogewinn über diese Kamera zu diskutieren...wenn ich bedenke, was eine F6 kostet, dann ist da keine Relation zwischen Preis und Leistung, sondern das ist IMHO einfach nur Abzocke...und wenn ich dann die Canon sehe für schlappe 8000 Euronen, das ist einfach nur noch mehr daneben...
Ich habe halt manchmal den Eindruck, das Volk will verarscht werden...
Aber vielleicht ist mir heute auch nur eine Laus über die Leber gelaufen und ich sehe das alles ein wenig zu eng...

LG Achim
Also die billig produzierte 12,4 MP-Sensor Kamera halte ich für ein Gerücht. Dir scheintAchim_65 hat geschrieben: Wenn ich bedenke, was alles an Mechanik in der F6 ist, dann ist sie sicher weitaus mehr wert als eine D2X mit ein paar billig produzierten Chips, aber die F6 kostet "nur" 2000 Euro...und die hat sicher auch Entwicklungskosten verursacht, also bitte komme mir keiner mit diesem Argument...
die Komplexität der Entwicklung einer digitalen SLR nicht bewußt zu sein.
Zum einen steigen die Produktionskosten für Sensoren überproportional zu ihrer Auflösung. Somit
ist ein 12 MP-Sensor nicht einfach doppelt so teuer wie ein 6MP-Sensor,
sondern vielleicht 6 mal so teuer. Der Grund dafür liegt u.a. in der hohen Ausschußquote
dieser Super-Sensoren bei der Herstellung. Deshalb kostet z.B. eine 16-MP Canon auch 8000€.
Zum anderen baut man in diese Kameras nicht einfach nur ein paar Chips ein, die dann auf
wundersame Art und Weise miteinander kommunzieren.
Nein man braucht ein ganze Abteilung von Softwareentwicklerin die die ganze Steuerung programmieren und testen.
Desweiteren müssen die ganzen Komponenten (Mechanik, Elektronik und Software) in der Praxis aufeinander abgestimmt werden.
Ausserdem sollte man nicht vergessen, das die D2X nicht unbedingt ein Volumenmodell wie die D70 ist. Diese Tatsache
erhöht die Stückkosten ebenfalls.
Dagegen nimmt sich die Entwicklung einer weitgehend mechanischen Kamera wie der F6 relativ bescheiden aus.
Gruß
Frank
@Schubi:
aha, in der F6 sind keine Chips? Da ist keine Soft, die entwickelt werden muss? Diese Kosten sind zwar sicher nicht so hoch, aber sie sind auch vorhanden.
Die Produktion ist wesentlich weniger aufwändig bei den digitalen Kameras, schon mal darüber nachgedacht? Da laufen die Platinen einfach durch Fertigungsstrassen und gut iss...die Produktionskosten einer hochwertigen Mechanik sind wesentlich höher und von daher relativieren sich die Entwicklungskosten...
Klar sehe ich auch die Entwicklungskosten und den ersten Ausschuss, bis die Fertigung der Chips soweit gediehen ist, dass so gut wie kein Ausschuss mehr da ist. Trotzdem wäre es möglich, die Kameras billiger zu verkaufen und ein wenig der Kosten über die Stückzahlen reinzuholen.
Überleg doch mal: wärst Du bereit, für einen VW Golf 80000 Euro zu bezahlen, weil ja die Entwicklungskosten so hoch waren? Oder für eine neue Software, an der erst mal einige Zeit entwickelt wurde? Oder würdest Du einen PC kaufen, der 8000 Euro kostet, nur weil bei den Chips so hohe Entwicklungskosten waren?
LG Achim
aha, in der F6 sind keine Chips? Da ist keine Soft, die entwickelt werden muss? Diese Kosten sind zwar sicher nicht so hoch, aber sie sind auch vorhanden.
Die Produktion ist wesentlich weniger aufwändig bei den digitalen Kameras, schon mal darüber nachgedacht? Da laufen die Platinen einfach durch Fertigungsstrassen und gut iss...die Produktionskosten einer hochwertigen Mechanik sind wesentlich höher und von daher relativieren sich die Entwicklungskosten...
Klar sehe ich auch die Entwicklungskosten und den ersten Ausschuss, bis die Fertigung der Chips soweit gediehen ist, dass so gut wie kein Ausschuss mehr da ist. Trotzdem wäre es möglich, die Kameras billiger zu verkaufen und ein wenig der Kosten über die Stückzahlen reinzuholen.
Überleg doch mal: wärst Du bereit, für einen VW Golf 80000 Euro zu bezahlen, weil ja die Entwicklungskosten so hoch waren? Oder für eine neue Software, an der erst mal einige Zeit entwickelt wurde? Oder würdest Du einen PC kaufen, der 8000 Euro kostet, nur weil bei den Chips so hohe Entwicklungskosten waren?

LG Achim
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
ähm..Achim_65 hat geschrieben:Aber das Teil kostet ungerechnet schlappe 9900 DM...und das ist keine Kamera der Welt wert und von daher finde ich es für mich einfach unsinnig, vor einem Lottogewinn über diese Kamera zu diskutieren..
wenn ich das halbwegs richtig sehe, - hat die D1 auch mal soviel gekostet?!
Das Problem und die Strategie geht einfach darin auf, dass es eben genügend Leute gibt, die (fast) jede Summe zahlen, um "von Anfang an dabei zu sein". Wer auch nur etwas Geduld hat, wird mit günstigeren Preisen belohnt. Bei Autos ist es allgemein so, dass man die Entwiclklung in die höheren Klassen steckt (und von den Kunden bezahlen lässt) und erst dann richtig profitiert, wenn diese ganzen Tools und Gimmiks in kleinere Klassen verplanzt werden kann, was natürlich immer erst etwas später geschieht

Aufregen darf man sich darüber nicht, nur zahlen oder warten.
Trotz des Preises wird auch die D2x kaum wie Blei im Regal liegen.... was der Strategie ja wieder irgendwie Recht gibt.

Gruß
Pleff