Verfasst: Di 19. Apr 2005, 22:05
Und welches ist Deiner Meinung nach den jeweiligen bei Dir vorherschenden Lichtverhältnissen zu dem Zeitpunkt entsprechend am stimmigsten?
Ich hatte auch noch mal etwas experimentiert, aber anstatt dem WhiBal hab ich mir mal von meinen ColorService-Freunden etwas ähnliches in der Art nach den LAB-Werten der GretagMcBeth Graustufenkarten kreieren lassen.
Hier einmal jeweils von links nach rechts, das initiales Ausgangsbild, dann helleres grau, neutrales grau, weiß, schwarz, weiß-schwarz angewandt...

Am stimmigsten war hier das neutrale Grau, sehr dicht gefolgt von dem hellen Grau, die Weißkarte liefert dagegen IMO eher ein ideales Resultat bei Blitzlicht Farbtemperaturen. Die Anwendung der Schwarz- und Schwarz-weiß-Karte(n) fördert dagegen sehr saturierte Farben zu Tage.
Ich hatte auch noch mal etwas experimentiert, aber anstatt dem WhiBal hab ich mir mal von meinen ColorService-Freunden etwas ähnliches in der Art nach den LAB-Werten der GretagMcBeth Graustufenkarten kreieren lassen.
Hier einmal jeweils von links nach rechts, das initiales Ausgangsbild, dann helleres grau, neutrales grau, weiß, schwarz, weiß-schwarz angewandt...

Am stimmigsten war hier das neutrale Grau, sehr dicht gefolgt von dem hellen Grau, die Weißkarte liefert dagegen IMO eher ein ideales Resultat bei Blitzlicht Farbtemperaturen. Die Anwendung der Schwarz- und Schwarz-weiß-Karte(n) fördert dagegen sehr saturierte Farben zu Tage.