Hallo,
ich komme nochmal auf die Novoflexkarte zurück, die ja einige hier anstelle des Whibal bestellt haben, so auch ich.
Bei mir war aber gleich klar, daß mir das Ding in A5 wenig sympathisch ist, also wurde sie gleich am Ankunftstag mit einer mittelmäßigen Schneidemaschine zerschnippelt.
Das ist schonmal völlig unkritisch, so die Schneidemaschine sagen wir mal mind. 8-10 Blatt kann und überwiegend aus Metall ist. Es lösen sich keinerlei Beschichtungen und es franst auch nix aus, Ängste dieser Art sind glücklicherweise unbegründet.
Dann lagen die "Schnippsel" ein paar Tage rum, weil ich mich nicht so recht entscheiden konnte, wie den "Fächer" machen. Ein Loch mit dem normalen A4-Locher und dann eine der im Bastelbedarf erhältlichen Messingnieten durchgehauen und mit dem Hammer umgebogen?
Dann kam zufällig eine Bekannte vorbei, die große "Bastelexpertin" mit Materialien jeglicher Art ist. Sie hat die Novoflexgraukarte einmal angesehen und sofort gesagt:
"Die Grundkarte ist weiß und eine Seite ist grau beschichtet. Außerdem ist die graue Seite rauher und wird sich relativ schnell lösen/abreiben, vor allem bei so eine Fächerlösung, wo es bei jedem Mal auf- und zumachen reibt. Warum nimmst Du nicht einfach Klebefolie wie in jedem Schreibwarenladen für ein paar Cent erhältlich, schneidest etwa doppelt so groß wie eine gewünschte Karte aus, bappst eine Karte so- und eine andersrum drauf und fertig?"
Die Sache sieht zwar vielleicht nicht so elegant wie der Whibal-Fächer aus, ist aber bei zwei Farben bzw. Karten sogar wesentlich sinnvoller, wozu da eigentlich ein Fächer?
Zum Transportieren ist es zugeklappt und nur hlab so groß, nix reibt und außen werden Karte bzw. Beschichtung sogar durch die Klebefolie geschützt. Die Außenseite ist dann zwar wegen Folie und Reflexionen nicht nutzbar, aber wozu auch. Aufgeklappt und man hat die geschützte, saubere Innenseite in zwei Farben und wesentich größer als beim Fächer (bzw. kann die einzelnen Karten daher noch kleiner/hosentaschentauglicher anfertigen).
Die Klebefolie zerstört auch die Beschichtung (noch...) nicht, falls man sie mal wieder abzieht, wenn z.B. die Innenseite doch irgendwann mal verschlissen ist (wurde bereits im unfreiwilligen Selbstversuch getestet, weil zuerst peinlicherweise 2mm Luft zwischen den Karten für das Umklappen vergessen wurde...).
Die abgebildeten Karten sind die Hälfte meiner Novoflexkarte, man könnte in dieser Größe also 4 Kartensets anfertigen.
Ich kann also gerne noch zwei machen und verkaufen, sagen wir da ja nur zwei Farben je halber Whibalpreis? Versand und Zollkosten übernehme ich...
Grüßle
Jo