Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 18:59
ich seh gerade, dass die hill'n'dale version vom 55/3.5er unvergütet ist..
merkt man das?
merkt man das?
Nö ich hab so eines:plusquamimperfekt hat geschrieben:In Anbetracht deines hier gezeigten 135/3.5Dane hat geschrieben:....hab ja die noch ältere Version (...) in perfektem Zustandmuss ich jetzt ganz böse fragen: ist der 'perfekte Zustand' immer noch oder hast du bereits umgefeilt
Nee, im Ernst.... werde mich mal nach deiner Version umschauen.
Edith meint, wenn ich ein Hill'n'Dale mit S/N 215xxx habe, müsstest du diese Variante haben: http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/f55b.jpg
Wenn ein 'M' auf die D2Xs passt, ohne zu feilen, werde ich mir wohl einen zulegen müssen. *seufz* Hobby teuer istDane hat geschrieben:Die PKs passen nur, wenn Du den Blendenring ringsherum ca. um 1-2 mm kürzt. (er steht weiter übers Bajonett als bei den AI Versionen, wodurch er dann verklemmt und die Blende nciht mehr verstellbar ist, wenn du es nicht tust).
pilfi hat geschrieben:So, jetzt hab ich den Salat. Hab seit heute zwei 55er Micro.![]()
Der M ist ein Non-AI Zwischenring. Es gibt keine Blendenübertragung zur Kamera.plusquamimperfekt hat geschrieben:Wenn ein 'M' auf die D2Xs passt, ohne zu feilen, werde ich mir wohl einen zulegen müssen. *seufz* Hobby teuer istDane hat geschrieben:Die PKs passen nur, wenn Du den Blendenring ringsherum ca. um 1-2 mm kürzt. (er steht weiter übers Bajonett als bei den AI Versionen, wodurch er dann verklemmt und die Blende nciht mehr verstellbar ist, wenn du es nicht tust).
Hab ich auch, ist wohl ein Trend: 3.5 + 2.8pilfi hat geschrieben:So, jetzt hab ich den Salat. Hab seit heute zwei 55er Micro.