Seite 78 von 97
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: So 7. Aug 2022, 11:15
von Foxy
ich hatte 2 Godox MF 12, gesteuert mit Godox X Pro, im Einsatz....hervoragend für Macro geignet...
Z 6II im M-Modus bei 1/200 und F11...
gruß Foxy
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Sa 13. Aug 2022, 22:37
von Foxy
und hier noch ein Bild...gleiches Setup...mit diesem Objektiv kommt
mal so richtig Freude auf, phantastisch...
Nikon Z Macro 5 by
Rolf-B. Fuchs, auf Flickr
Gruß Foxy
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: So 14. Aug 2022, 16:18
von Bull 38
Hi Foxy, wie schaun die Bilder ohne Blitzunterstützung aus?
Gruß
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: So 14. Aug 2022, 22:45
von Foxy
das konnte ich bisher wegen dem permanenten Wind noch nicht testen, aber da wird mit Sicherheit
der Hintergrund mit dem entsprechendem Bokeh heller.
Bei Wind bietet sich der Blitz auf jeden Fall an...
Gruß Foxy
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 13:28
von Fotograf58
Polarlicht von letzter Woche im südlichen Norwegen (Z6; Z 14-30 bei 14 mm; ISO 6400; 10 s)

Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 22:05
von Foxy
ich sag nur ein`s....ein feines Bild
gruß Foxy
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 12:55
von donholg
Cool! Das Violett knallt.
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 15:20
von Fotograf58
Meine Frau als Nachtschwärmerin hat mich gerade noch aus dem Bett geworfen. Ansonsten hätte ich das glatt verschlafen

.
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Do 8. Sep 2022, 08:32
von FM2-User
ich brauch auch immer Wächter.
Coole Kombi, hattest Glück mit den oberen Atmosphären schichten!
So'n Violett haste nich immer.
Ich hatte jüngst in Brandenburg auch plötzlich was grünes im Norden auf dem Display. War aber "nur" Airglow.
Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder
Verfasst: Do 8. Sep 2022, 11:04
von Fotograf58
FM2-User hat geschrieben: ↑Do 8. Sep 2022, 08:32
ich brauch auch immer Wächter.
Coole Kombi, hattest Glück mit den oberen Atmosphären schichten!
So'n Violett haste nich immer.
Ich hatte jüngst in Brandenburg auch plötzlich was grünes im Norden auf dem Display. War aber "nur" Airglow.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass das Z 14-30 bei offener Blende durchaus auch für Astroaufnahmen zu gebrauchen ist und dass ich mich weniger nach einem 20-er, sondern nach einem lichtstärkeren 14-er umschauen sollte.
Ja, ich war schon oft in Lemonsjoen, aber aufgrund der südlichen Lage (
https://goo.gl/maps/G3AYMke2JBSYsqXW9) haben wir dort noch nie Polarlichter gesehen. Mit bloßem Auge sah man auch nur eine graue Masse am Himmel. Nur der Kamerasensor hat dieses schöne Bild gezaubert. Das zeigt, wie schwach das Polarlicht aufgrund der geografischen Lage war.