Seite 75 von 92

Verfasst: So 23. Apr 2017, 18:59
von donholg
Einmalig!

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 17:59
von eric d.
Klasse Thread hier.. sehr schöne Vielfalt und wunderbare Wiedergaben !!

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 18:14
von mescamesh
Hallo,

letztes Woche war ich für ein paar Tage beim Fotofestival Horizonte Zingst und habe mich auch ein wenig am Weststrand rumgetrieben, wo ich diese beiden Sandregenpfeifer bei einer kleinen Meinungsverschiedenheit photographieren konnte :)

D810, AFS 400/2,8 + TC1,4, ISO 800, f5,6, 1/640s

#167
Bild

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 20:54
von FM2-User
so geht's, wenn man sich zuerst auf das (tolle, wie immer) Bild konzentriert. Mein erster Gedanke war: Seit wand gibt't die Piepatze in Franken? ;)

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 12:29
von eric d.
Hey Du zeigst eine tolle Vielfalt hier.. macht Spass durchzuklicken !!

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 14:35
von tommy_kaira
Schärfeverlauf und Licht sind superb :daumen:

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 18:55
von Thomas S.
mescamesh hat geschrieben:Hallo,

ich bin kameratechnisch mal wieder etwas fremd gegangen, aber dem guten D800E Chip treu geblieben ;) Da ich mich seit längerem mit dem Gedanken trage, ein 19mm Tiltshift zu kaufen, kam ich auf die hervorragenden Adaptionsmöglichkeiten der Sony A7r, die ich mit etwas Glück sehr günstig gebraucht erwerben konnte (900,-) dazu für 1400,- Euro das hervorragende Canon 17mm Tiltshift gebraucht (neuwertig) und sschnell mal 2300,- vs 3800,- Euro und dazu eine kleine handliche Kamera an der ich auch Papas Leica Summicron 50/2 verwenden kann (s. Aufnahme unten)
Kann man eigentlich das 17mm Canon auch auf Nikon FX brauchbar adaptieren ? Da mir das Nikon 19er einfach zu teuer ist

Verfasst: So 4. Jun 2017, 09:23
von mescamesh
Hallo Thomas,

nein, leider nicht, das Auflagemaß des Nikon-Bajonetts ist größer als das der EOS Variante, das geht dann nur im Nahbereich (praktisch automatisch Zwischenring dran). Deswegen auch die Lösung mit der A7r, nebenbei habe ich gemerkt, daß die Leica und Zeiss Linsen für den M-Anschluß sehr viel Spaß machen.

LG
Stevie

Verfasst: So 4. Jun 2017, 11:28
von Thomas S.
mescamesh hat geschrieben:Hallo Thomas,

nein, leider nicht, das Auflagemaß des Nikon-Bajonetts ist größer als das der EOS Variante, das geht dann nur im Nahbereich (praktisch automatisch Zwischenring dran). Deswegen auch die Lösung mit der A7r, nebenbei habe ich gemerkt, daß die Leica und Zeiss Linsen für den M-Anschluß sehr viel Spaß machen.

LG
Stevie
Danke

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 10:30
von ISK
Die Sandregenpfeifer leben von dem tollen Licht (und der Interaktion der Vögel). Klasse :super:

Ingo