Ein paar Naturphotos...
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
so geht's, wenn man sich zuerst auf das (tolle, wie immer) Bild konzentriert. Mein erster Gedanke war: Seit wand gibt't die Piepatze in Franken? 

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Kann man eigentlich das 17mm Canon auch auf Nikon FX brauchbar adaptieren ? Da mir das Nikon 19er einfach zu teuer istmescamesh hat geschrieben:Hallo,
ich bin kameratechnisch mal wieder etwas fremd gegangen, aber dem guten D800E Chip treu gebliebenDa ich mich seit längerem mit dem Gedanken trage, ein 19mm Tiltshift zu kaufen, kam ich auf die hervorragenden Adaptionsmöglichkeiten der Sony A7r, die ich mit etwas Glück sehr günstig gebraucht erwerben konnte (900,-) dazu für 1400,- Euro das hervorragende Canon 17mm Tiltshift gebraucht (neuwertig) und sschnell mal 2300,- vs 3800,- Euro und dazu eine kleine handliche Kamera an der ich auch Papas Leica Summicron 50/2 verwenden kann (s. Aufnahme unten)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
nein, leider nicht, das Auflagemaß des Nikon-Bajonetts ist größer als das der EOS Variante, das geht dann nur im Nahbereich (praktisch automatisch Zwischenring dran). Deswegen auch die Lösung mit der A7r, nebenbei habe ich gemerkt, daß die Leica und Zeiss Linsen für den M-Anschluß sehr viel Spaß machen.
LG
Stevie
nein, leider nicht, das Auflagemaß des Nikon-Bajonetts ist größer als das der EOS Variante, das geht dann nur im Nahbereich (praktisch automatisch Zwischenring dran). Deswegen auch die Lösung mit der A7r, nebenbei habe ich gemerkt, daß die Leica und Zeiss Linsen für den M-Anschluß sehr viel Spaß machen.
LG
Stevie
Dankemescamesh hat geschrieben:Hallo Thomas,
nein, leider nicht, das Auflagemaß des Nikon-Bajonetts ist größer als das der EOS Variante, das geht dann nur im Nahbereich (praktisch automatisch Zwischenring dran). Deswegen auch die Lösung mit der A7r, nebenbei habe ich gemerkt, daß die Leica und Zeiss Linsen für den M-Anschluß sehr viel Spaß machen.
LG
Stevie