Die Sternchen-Fotos bringen mich da mal zu einer Frage bzw. Überlegung.
Ich habe das 14-24 mm, das macht zwar Sternchen, aber nicht so dolle wie das 20er von Thomas. Das könnte ich mir also für diesen Zweck kaufen, aber dann schleppe ich wahrscheinlich beide zusammen rum (man weiss ja nie

).
Ich könnte das 14-24 mm verkaufen, spare mir einen Haufen Gewicht, aber dann fehlt es am kurzen Ende. Und für Nachtaufnahmen (so mit Milchstrasse) fehlt es dann an Brennweite und Lichtstärke. Ehrlicherweise muss sich sagen, dass ich das 14-24 eigentlich nur bei 14 mm vorzugsweise in Innenräumen nutze. In der Landschaft mache ich eher kleine Panos (2-3 Bilder).
So bin ich also über das Sigma 14/1.8 gestolpert, was ja eigentlich fast ideal wäre - es hat die Brennweite und eine tolle Lichstärke (somit kürzere Belichtungszeit und/oder weniger ISO), wiegt allerdings 1.1 Kg
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Teil? Was spricht dafür und was dagegen?