Seite 8 von 9

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 21:12
von klaus p
Was für eine Plastizität in Deinen Bildern!
Sehr sehr schön! :super:

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 22:28
von Thomas S.
ja 35 und 38 kommen sehr gut :super:

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 09:54
von Doorman
vdaiker hat geschrieben:... K_38, Frau hat etwas geschimpft ob der nicht ganz ungefährlichen Position des Fotografen.
Du bist gottlob nicht zu Schaden gekommen, Volker, und für's Bild hat sich's gelohnt. :super: K_39 bzw. der Ort Evisa kommt sehr romantisch rüber, gefällt. Insgesamt finde ich die Farben auf den letzten Bildern ganz große Klasse. :super:

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 10:14
von vdaiker
Danke Jungs.

Ja, diese Strecke empfiehlt sich gegen späten Nachmittag zu "bereisen" wenn die rötlichen Felsen durch die Sonneneinstrahlung besonders gut zur Geltung kommen. Und ich würde niemandem empfehlen, dort im Sommer zur Hochsaison hinzugehen, zum einen wegen der Hitze, zum anderen wegen dem vielen Verkehr. Da gibt es viel Chaos auf diesen engen Straßen, und wenn dann noch einer mitten drinne steht zum fotografieren...
In der Nebensaison ist dort hingegen nicht viel los, muss man froh sein wenn das Restaurant um die Ecke nicht schon in den Winterschlaf gegangen ist.

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 20:11
von vdaiker
Scandola:
BildK_40, einsamer Fels

BildK_41, bizarrer Fels

BildK_42, vor der Bucht von Porto

Die Schiffsausflüge von Calvi oder Porto in das Naturschutzgebiet Scandola, welches man nur vom Wasser aus erreichen kann, sind sehr beliebt und ob der grandiosen Felsformationen allemal lohnenswert. In der Nebensaison fahren allerdings nur noch die großen Boote, in der Hauptsaison fahren auch kleinere, reizvoller, da diese näher an die Felsen ran gehen.

Verfasst: So 11. Dez 2016, 11:05
von Doorman
Die Felsenbilder, besonders K_40 und K_42 gefallen mir gut. :super: K_40 ist leider am oberen und rechten Bildrand etwas knapp geschnitten. Vielleicht ist ja im Original noch "Fleisch" vorhanden?

Verfasst: So 11. Dez 2016, 16:04
von vdaiker
Leider ist nicht mehr vorhanden.
Eines werde ich mir für zukünftige Fotos von einem wankenden Schiff merken: immer bisschen mehr Luft lassen. Da ist kaum ein gerades Foto dabei, noch kriegt man den Ausschnitt so hin wie man ihn gerne hätte.

Verfasst: So 11. Dez 2016, 16:18
von vdaiker
Die Korsika Reise ist nun zu Ende, aber ein paar Fotos von der An- und Abreise habe ich noch. Da wir immer irgendwo einen Zwischenstopp mit Übernachtung eingelegt hatten, bieten sich einige oberitalienische Städte an, hier Bologna:

BildK_43, unendlich lange (40km) Arkadengänge durchziehen die Stadt

BildK_44, Kuppel der Basilica San Petronio

BildK_45, im Innern der "7 Kirchen - Anlage" San Stefano

Verfasst: So 11. Dez 2016, 17:26
von donholg
Oh Bologna, da werden Erinnerungen wach :D
Die bese Küche Italiens :super:
In der Taufkirche von St. Stefano hab ich bestimmt eine Stunde gesessen. Sehr altes Bauwerk aus der christlichen Frühgeschichte.

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 22:23
von vdaiker
Abschliessend noch ein paar Fotos aus einer anderen oberitalienischen Stadt: Mantua.

BildK_46, Piazza Erbe mit Basilica Sain't Andrea

BildK_47, Decke in der Basilica Sain't Andrea

BildK_48, Gebäude neben dem Palazzo Ducale

Vielen Dank für's Anschauen, und ein paar wertvolle Tips sind ja auch bei rüber angekommen!