Seite 8 von 11
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 15:40
von ctueni
Also ich bin auch endeutig abgeschreckt von den Fehlern die hier berichtet werden.
Ich hätte zB gar nicht die Zeit mich mit dem Backfocusproblem und dem Nikonservice herumzuschlagen.
Den Smeraeffekt halte ich schon für relevant. Ich habe neulich die Venus-sonnenfinsternis mit einem 1000er Reflex analog fotografiert. Wäre da nicht der smear Effekt aufgetreten? Oder um 5 UHr morgens einen traumhafen Wolkenhimmel, der aussah wie wenn die Luft brennen würde. Ich bezweifle ob eine D70 sowohl wegen des Smeareffekts als auch der Unfähigkeit Rottöne richtig darzustellen, das so hingekriegt hätte.
OK,OK mir fallen dafür etliche andere Motive ein, wo die D70 sicher besser als meine Analogen ist.
Aber ich warte bis das ganze noch reifer wird, und außerdem hoffe ich auf eine Nachfolgerin der D100 wo die Fehler außen vor sind.
Was die Intoleranz so manchen Teilnehmers betrifft, so liegt das daran, dass viele gar nicht die Wahrheit hören wollen. Mir fällt da spontan das Märchen "Des Kaisers neue Kleider ein".
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 15:43
von lemonstre
ctueni hat geschrieben:Also ich bin auch endeutig abgeschreckt von den Fehlern die hier berichtet werden.
Ich hätte zB gar nicht die Zeit mich mit dem Backfocusproblem und dem Nikonservice herumzuschlagen.
Den Smeraeffekt halte ich schon für relevant. Ich habe neulich die Venus-sonnenfinsternis mit einem 1000er Reflex analog fotografiert. Wäre da nicht der smear Effekt aufgetreten? Oder um 5 UHr morgens einen traumhafen Wolkenhimmel, der aussah wie wenn die Luft brennen würde. Ich bezweifle ob eine D70 sowohl wegen des Smeareffekts als auch der Unfähigkeit Rottöne richtig darzustellen, das so hingekriegt hätte.
OK,OK mir fallen dafür etliche andere Motive ein, wo die D70 sicher besser als meine Analogen ist.
Aber ich warte bis das ganze noch reifer wird, und außerdem hoffe ich auf eine Nachfolgerin der D100 wo die Fehler außen vor sind.
Was die Intoleranz so manchen Teilnehmers betrifft, so liegt das daran, dass viele gar nicht die Wahrheit hören wollen. Mir fällt da spontan das Märchen "Des Kaisers neue Kleider ein".
jaja, früher war alles besser...

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:48
von Arjay
Ctueni,
ich möchte wetten, Du hast noch nie eine D70 in der Hand gehabt, geschweige denn, dass Du mit ihr fotografiert hast ...
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:50
von Reiner
lemonstre hat geschrieben:
jaja, früher war alles besser...

.... selbst die Zukunft war früher besser
Ich würd' mir ja gar keine Digitale kaufen. Lieber warten, bis vernünftige Analoge rauskommen :silly:
@ctueni
Was mich manchmal erschreckt ist, daß sich offensichtlich Horrormeldungen wesentlich leichter im Gedächtnis halten, als die (er)klärenden Antworten darauf!
Schau, Du schreibst z.B.:
....Oder um 5 UHr morgens einen traumhafen Wolkenhimmel, der aussah wie wenn die Luft brennen würde. Ich bezweifle ob eine D70 sowohl wegen des Smeareffekts als auch der Unfähigkeit Rottöne richtig darzustellen, das so hingekriegt hätte.....
Du
Mutmaßt hier, daß die D70 einen roten Wolkenhimmel nicht vernünftig abbilden könnte, weil sie unfähig?!?? ist, Rottöne richtig darzustellen.
Vermutlich hast Du Deine Meinung aus ähnlichen Behauptungen gebildet :?
Es kann passieren, daß Rottöne nicht richtig dargestellt werden! - Wenn man die Kamera falsch einstellt (Farbraum, Sättigung, Weissabgleich,....) Das hatten wir hier auch schon! Aber daß sie dazu grundsätzlich nicht in der Lage sein soll... Naja.....
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 17:00
von wegus
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 17:02
von lemonstre
pixelfix hat geschrieben:Du Mutmaßt hier, daß die D70 einen roten Wolkenhimmel nicht vernünftig abbilden könnte, weil sie unfähig?!??
ja, daher gibt es bei dpreview zur zeit auch einen wettbewerb wer die schlechtesten sonnenuntergänge mit der d70 fotografiert
http://d70.smugmug.com/gallery/141777
gruss
lemonstre
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 17:08
von UweL
lemonstre hat geschrieben:ja, daher gibt es bei dpreview zur zeit auch einen wettbewerb wer die schlechtesten sonnenuntergänge mit der d70 fotografiert
http://d70.smugmug.com/gallery/141777
oh man, was für miese Bilder...

Ich glaube, ich bestelle meine D70 wieder ab :silly:
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 17:13
von lemonstre
UweL hat geschrieben:oh man, was für miese Bilder...

Ich glaube, ich bestelle meine D70 wieder ab :silly:
aber die wiedergabe der rottöne ginge noch etwas schlechter, nur das mit dem smear effekt das üben wir nochmal. und überhaupt, wo ist das moiré? ...

:silly:
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 17:16
von UweL
lemonstre hat geschrieben:aber die wiedergabe der rottöne ginge noch etwas schlechter ...

:silly:
stimmt, auf
dem hier scheinen sie sogar ganz verschwunden
(okay, okay, ich hör' ja schon auf zu lästern)
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 17:49
von blockbuster
Hallo Zusammen,
also ich habe meine D 70 jetzt über zwei Montate.
Ich bin nach wie vor sehr begeistert. Ich habe mittlerweile tausende von Bildern gemacht und bis auf ein einziges Moire überhaupt keine Probleme gehabt.
Für jemand der das Fotografieren als ein richtiges Hobby betreiben will, für den ist die D70 bestimmt ein ganz toller Apperat.
Wer natürlich höhere Ansprüche stellt (möglicherweise auch weil es schick ist mit der Premium-Kamera rumzulaufen) der kann sich ja gerne die D1 oder sonstiges zulegen.
Und wer beruflich Fotograf ist, der wird sowie auf die absoluten Spitenprodukte zurückgreifen.
Ich kann jedenfalls als Erfahrungsbericht nur ein positves Echo über die D70 geben.
Bilder von mir kann man unter
http://foto-sl.eierwelt.de anschauen.
Gruß blockbuster