Seite 8 von 31
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 22:13
von donholg
Vom Canyon habe ich noch sehr viele Fotos, mit denen ich euch aber nicht langweilen möchte.
Auf dem Rückweg zeigte sich die Landschaft von ihrer schönen Seite, nachdem der Himmel sich in einen schönen Foto Himmel mit kleinen weißen Wolken verwandelt hatte.
dh19
In der Lodge zog es mich nochmal auf die kleinen Hügel, um das Licht und die Fernsicht für ein paar Fotos zu nutzen.
dh20
dh21

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 22:17
von UweL
Die Weite in dh19 ist toll, sowas mag ich. Bei den anderen beiden muss ich schon wieder eine Parallele zu den USA ziehen: erinnert mich beides an die Jumbo-Rocks im Joshua Tree NP - Hütte, Baum und Bank wie in dh21 gibt's da aber nicht.
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 00:25
von Thomas S.
Die letzten sind auch wieder voll nach meinem Geschmackt

d19 finde ich ganz cool

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 06:02
von Klenkes
dh21 finde ich total krass

Wenn die Steine nicht so rundlich wären (das hab ich vorher noch nie so gesehen) könnte es fast ein Kulisse für Karl May Festspiele sein
Wiese in der Wüste...

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 17:41
von Hanky
oder bei den Hobbits im Auenland
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 18:11
von ergee
mod_ebm hat geschrieben:UweL hat geschrieben:mod_ebm hat geschrieben:Bei Keetmanshop hatten wir die Möglichkeit, Geparden beim Fressen zuzuschauen. Die waren so zutraulich, dass man mit Ihnen in einer Einzäunung sein konnte
so lange sie auch wissen, wo sie ihre Krallen zu behalten haben

So gut genährt, wie die aussahen, hatte ich wenig Sorge

Hallo zusammen,
schöner Cheeta, da brauch man aber auch wirklich keine Angst zu haben, auch wenn sie dünner wären. ich hatte letztes Jahr mit meiner Tochter die Gelegenheit im Braunschweiger Zoo Geparden zu Füttern (im Gehege) mit einer Stange. Man konnte die auch streicheln wie ein großes Kätzchen. Erstaunlich war, dass die Haare an sich recht dick sind, der Eindruck war eher "borstig".
Gruß
Reiner
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 18:36
von Foto225
Warum auch immer, bin ich erst jetzt auf den Thread aufmerksam geworden.
Sehr schöne Aufnahmen, welche bis jetzt gezeigt wurden.
4.000 km in zwei Wochen ist ordentlich.^^
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:35
von donholg
Hanky hat geschrieben:oder bei den Hobbits im Auenland
Das war auch mein erster Gedanke, als wir dort eingelaufen sind.
Vor allem der gepflegte Rasen mitten in der Wüste ist schon schräg.
Danke für die Kommentare!
Die saftig grünen Rasenflächen vor den kleinen Häuschen waren für die zahlreichen Wildtiere eine willkommene Weidefläche.
Tagsüber hoppelten etliche Klippschliefer umher und abends nach Sonnenuntergang trauten sich die ersten Oryx in die Nähe der Lodges.
Ich hab ganz vorsichtig die Tür unserer Unterkunft einen Spalt geöffnet und konnte zwei recht schmächtige Tiere direkt vor unserer Bleibe ablichten:
dh22
Nach Einbruch der Dunkelheit hat dann irgendjemand den Sternenhimmel eingeschaltet.
dh23 Milchstraße
Das Licht der Lodges beleuchtete noch ein ganz kleines Bisschen die Felshügel.
dh24 Sterne über den Hügeln

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:43
von Schnappschuss
Hallo,
Klasse.

Ganz besonders gefallen mir die 10, 11 und 24.
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:49
von stl
In die 21 habe ich mich schon ziemlich verguckt...
Foto225 hat geschrieben:4.000 km in zwei Wochen ist ordentlich.^^
Aber vor allem in Anbetracht des Strassenzustandes, für USA-Trips eher sparsam ...
Und die 23&24 sind echt die Show

War die VG-Beleuchtung in der 24 wirklich zufällig so gut passend, oder sind das zwei Frames?